1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Widerruf Sky-Bestellung im Internet

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von itchy_2000, 17. September 2012.

  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Widerruf Sky-Bestellung im Internet

    Nein. Das ist unabhängig davon. Sky selber bietet ja auch einen Widerruf an, nur eben nicht für Verträge, die im Ladengeschäft abgeschlossen wurden. Das ist der einzige Grund. Obiges macht z.B. Sinn, wenn du bei iTunes einen Film kaufst. Den kannst du nach dem anschauen nicht widerrufen. Analog kannst du keine Tageszeitung bestellen und die zwei Wochen später widerrufen. Hier geht es um ein Abonnement.
     
  2. mySky

    mySky Guest

    AW: Widerruf Sky-Bestellung im Internet

    @itchy 2000
    Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, dein Ansprechpartner ist nicht Sky, sondern der Händler, bei dem Du den Vertrag abgeschlossen hast!:(
    Haben die 40,00€ so gelockt, daß der Verstand ausgesetzt hat!?

    Nun weiß ja niemand, was Du in dem Vertrag mit dem Händler unterschrieben hast; evtl sogar ein Verzicht auf das Widerrufsrecht?:eek:

    Ob in deinem Fall das Widerrufsrecht greift, kann letztlich nur ein Rechtsanwalt oder gar ein Gericht klären.

    In einem anderen Thread hatte ich vor wenigen Tagen bereits geschrieben, daß es n.m.M. sehr interesannt sein dürfte, ob bei solchen Geschäften ein Widerrufsrecht gegeben ist.
    Hätte nicht erwartet, daß diese Frage so schnell aktuell wird!:D
     
  3. itchy_2000

    itchy_2000 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Widerruf Sky-Bestellung im Internet

    Nunja, der Händler stellt sich quer bzw. sagt, dass ein Widerruf nur noch möglich ist, wenn ich beglaubigen kann, dass ich Sky nicht empfangen kann.

    Als AGB habe ich nur eine 1:1 Kopie der Internet-Version zugesendet bekommen. Vielleicht ist es auch noch wichtig zu erwähnen, dass ich zusammen mit Receiver etc. noch einmal den Vertrag + Einzugsermächtigung unterschreiben sollte. Dies habe ich natürlich nicht gemacht.

    Hier einmal der komplette Widerrufs-Abschnitt:

    Widerrufsrecht
    Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen.
    Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

    Widerrufsfolgen:
    Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung der Sache vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
    Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

    Besondere Hinweise:
    Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von Ihnen und Amazon.de auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
    Ende der Widerrufsbelehrung
     
  4. Tuborger

    Tuborger Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Widerruf Sky-Bestellung im Internet

    Der besondere Hinweis ist leider ausschlaggebend, soweit ich das als Laie beurteilen kann. Mein Posting auf der ersten Seite schließt laut Gerichtsurteil ein Widerruf von einer Dienstleistung aus.

    Biete hier im Forum doch einfach dein Abo zur Nutzung für 30€ im Monat an. Dann hast du nur geringes "Lehrgeld" bezahlt und musst nicht den nervenaufreibenden Streit mit dem Händler führen.

    Für 30€ im Monat für Sky komplett hat doch bestimmt jemand Interesse
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2012
  5. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Widerruf Sky-Bestellung im Internet

    Das ist klar... Hast du etwas schriftlich unterschrieben? Bei einem "OFFLINE-Vertrag" ist das meines Wissens von Sky gefordert. Falls du nichts unterschrieben hast, dann bestände noch die Möglichkeit ggü. Sky den Vertragsabluss zu bestreiten. Die würden dann vom Fachhändler die Bestätigung einfordern...
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Widerruf Sky-Bestellung im Internet

    So sehr ich Deine Postings schätze ... dies hier ist rechtlich sehr bedenklich! Er hat den Vertrag abgeschlossen, im Zweifel auch aktiviert ... Punkt. Das zu bestreiten ... da kommt man einem Betrug schon sehr nah.

    @TE: Widerruf gibt es bei Sky nur, wenn Du direkt bei Sky online / per Telefon bestellt hast ... hast Du aber nicht! Punkt! Also kann sich Sky weigern. Das ist Fakt.

    Du hast ein Widerrufsrecht ausschließlich gegenüber dem Händler! Daß der sich weigert, ist sein Problem, das solltest Du ihm deutlich sagen! Denn er hat Dir einen Laden Vertrag als online Vertrag angedreht .... das hätte der Händler gar nicht machen dürfen!

    Du solltest ihm klar sagen, daß Du rechtlich von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen willst ... und ihm deutlich machen, daß Du Sky mitteilen wirst, daß er Dir einen Laden Vertrag als online Vertrag verkauft hat.

    Wenn er sich weiterhin weigert, kannst Du Dir natürlich einen Anwalt nehmen und gegen den Händler vorgehen ... ab sich das lohnt ...

    Was Du noch machen kannst: Formuliere in deutlichen Worten (aber sehr freundlich) ein Schreiben an Sky und schicke es per e-Mail an die Geschäftsführung, die Mailadresse findest Du im Forum, wenn Du die Suche benutzt ... dann landet es bei einer Fachabteilung und mit etwas Glück storniert Sky den Vertrag aus Kulanz ... allerdings zählt dann Dein Tonfall und daß Du klar machst, daß Du im Irrtum bestellt hast und davon ausgingst, daß dieser Händler Dir einen online Vertrag verkauft hat, bei dem Du widerrufen kannst ...

    Das ist der einzig sinnvolle Weg ...
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Widerruf Sky-Bestellung im Internet

    Ja, und nochmal:

    Es gibt kein gesetzliches Widerrufsrecht bei Sky oder anderen PayTV Veträgen. Das muss man nicht diskutieren. Was Sky und Skys lizensierte Onlinehändler gewähren ist rein freiwillig.

    Es gibt wie gesagt zwei Wege. Der eine geht über den Onlineshop, der auf das hier fehlende Widerrufsrecht hätte hinweisen müssen. Freundlich fragen oder hart auf hart. Wie du willst.

    Der andere ist die Kulanzbitte An Sky wie von meinem Vorredner genannt. Da gibt es nur diesen Weg. Rein rechtlich nichts zu wollen.

    Gruß
     
  8. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Widerruf Sky-Bestellung im Internet

    Du hast recht. Ich präzisiere daher, dass er den Abschluss im Fachhandel, also OFFLINE bestreiten soll. Sky sollte dann an den Händler herantreten und der muss dann Farbe bekennen. Das geht natürlich nur, wenn er keine Unterschrift geleistet hat.
    Aber auch ich bin der Meinung, dass er zuerst dem Händler auf die Füße treten soll.
     
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Widerruf Sky-Bestellung im Internet

    Laut Posting 23 hat der Händler ihm die Online AGB zugesendet und ihm damit ein Widerrufsrecht eingeräumt.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Widerruf Sky-Bestellung im Internet

    Welche rechtliche Relevanz hat es, wenn der Händler mir die AGB von Sky aushändigt, die in diesem Fall gar nicht gültig sind, da Sky nicht der direkte Vertriebspartner ist ... :confused:


    Wir drehen uns im Kreis ... der Händler hat einen Bock geschossen und hat nun ein Problem ... wie "seriös" dieser Händler ist, sieht man an seiner Forderung, der Kunde möge erklären, daß der Empfang technisch nicht möglich ist ...

    @TE: Diese Randnotiz solltest Du auf jeden Fall Sky schildern ... ;)