1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wahrheit über hd+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Die wahrheit über hd+

    Das kann ja auch jeder Sender einzeln festlegen, so gab es das Vorspulverbot bei Nick/CC HD zunächst nicht.
    Was ich sagte bezog sich nicht auf zertifizierte Receiver, sondern auf CI+ Module die wohl bestimmte Restriktionen nicht umsetzen können.
    Bleibt zu hoffen das zukünftig CI+ Module für HD+ oder Sky das umsetzen können was bei zertifizierten Receiver möglich ist. Denn dann könnte man jedes CI+ Gerät zumindest so nutzen wie offizielle Receiver, also ohne generelles Aufnahmeverbot.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2012
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die wahrheit über hd+

    Also ich hoffe da eher das die CI+ Module verschwinden und das gilt natürlich auch für das CI+ Modul von sky und erst recht für HD+ ;)
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die wahrheit über hd+

    Hier im Forum umgehen die meisten die Restriktionen, was an der Gesamtzahl der HD+ Nutzer wohl eher der "klägliche Rest" ist.
    Die meisten normalen HD+ Kunden wissen doch gar nicht das man das Vorspulverbot umgehen kann, sofern sie das Vorhandensein überhaupt bemerkt haben.

    Von der Kooperation mit Sky konnte HD+ bisher nicht profitieren, denn es haben max. 10.000 Sky Kunden nach der Gratisphase HD+ verlängert - bei 634.290 HD+ Kunden wären diese 10.000 wohl verschmerzbar.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die wahrheit über hd+

    ... wenn's überhaupt 10000 sind:winken: Skykunden wollen Inhalte und eben keine dauerwerbeverseuchten restriktiven Kanäle!:rolleyes:
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die wahrheit über hd+

    Vermutlich Jäger und Sammler.
    In dem Fall halt Sammler von HD Sendern oder in diesem speziellen Fall HD+ Messis :D
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die wahrheit über hd+

    Bei den Sky-HD+ Abonnenten ist es bestimmt so, dass das einfach als obendrauf einfach mitläuft, da hier eher das Klientel mit dem nötigen Kleingeld zu finden ist. Alle anderen die sich Gedanken machen fällt es genauso herunter wie bei dem restlichen Sat-Haushalten. Die Hürde es „on-Top“ mitzunehmen ist eben geringer, das Hardware+Karte eben schon alles vorhanden ist…

    Aber nochmal ein ganz anderer einfacher Gedanke. Vor allem Appollon sollte sich nochmal in Erinnerung führen, dass KUNDEN für die privaten TV Anstalten nicht die Zuschauer, sondern die Firmen die Werbung schaltet sind! Und denen möchte man in erster Linie gerecht werden. Der Zuschauer ist nur relevant wenn es darum geht ob ein Programm/eine Sendung auch geschaut wird und sich daraus ermittelt wieviel durch Werbung zu erzielen ist! Also rein wirtschaftlich könnte RTL auch senden wenn keiner das Programm schaut, Hauptsache es gibt Firmen die Werbung schalten…

    Und noch was, die Addressierbarkeit der HD+-Zuschauer rückt ja bekannter weise in den Focus. Warum nur wollen alle meine persönlichen Daten haben?!?!? Die wollen mir nur genau das anbieten, was ich sowieso gerade kaufen möchte, gelle ;)
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die wahrheit über hd+


    So wie es die Cookies auf dem PC machen , wenn man sie läßt. Dann bekommt man ständig Werbung zu Dingen, die man im Netz angeschaut hat....allerdings im Netz wenigstens ohne Kosten.:D
     
  8. Uwe90

    Uwe90 Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die wahrheit über hd+

    Persönliche Daten ist wohl im Moment das wertvollste und teuerste Gut auf dem Markt:LOL::LOL:
    Es geht nur um Kunden -> Geld, worum sonst!!!

    Und naja aber die bieten ja nicht immer das an was man auch so ohnehin gekauft hätte!!!

    Lg
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Wahrheit über die Aufzeichnung von Sendungen

    Das ist eine politische Meinung die man vielleicht am äußersten rechten Rand der FDP vertreten kann. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Es ist eben nicht Sache der Sender zu entscheiden wie Fernsehen in Deutschland veranstaltet wird.

    Überall in der Welt ist Fernsehen stark reguliert. Bis 1984 gab es in Deutschland kein privates Fernsehen. 30 Jahre lang war es politischer Wille, kein Privat TV zuzulassen, obwohl es das im Ausland gab. RTL startete 1984 als Eindringling, mit einer mächtigen Antennenfrequenz in Dudelange, die eben nicht auf deutschem Grund und Boden lag.

    Weiterhin haben wir eine steuer-ähnliche Zwangsabgabe zur Finanzierung von ARD und ZDF, die alle zahlen müssen. Fernsehen gilt nach wie vor als Allgemeingut.

    Wollte man freie Marktwirtschaft im TV, sollten zu aller erst die Gebühren für ARD und ZDF abgeschafft werden.

    Das will zurzeit keine politische Partei. Dass die böse RTL Group im Alleingang hier die schlimmsten Restriktionen Europas einführen will, ist bisher nicht in das Blickfeld der Öffentlichkeit (und schon gar nicht der Politik) gerückt.

    Deshalb leisten meine Freunde und ich in diesem Forum eine wichtige Aufgabe, indem wir die Öffentlichkeit herstellen und unermüdlich auf die Nachteile der HD+ Abzocke hinweisen.

    Zurzeit sind nur noch Apollo und Robert dabei, die HD+ Fahne hoch zu halten, so dass man sich schon denken kann, dass da der Mann mit dem Koffer mit dem Geld unterwegs war. :p

    Mal abgesehen von einigen Gelegenheits-Trittbrettfahrern wie Maxel, die soziale Anerkennung im Freundeskreis finden, wenn sie den Freunden zu einem besseren TV-Bild verhelfen.

    Das bessere TV-Bild gibts aber nicht nur bei RTL HD, sondern bei jeder Signalquelle, die einen HDMI Ausgang hat. Also heute jeder neue Laptop.

    Ich empfehle, genau das zu tun, wovor RTL Angst hat, und (ungeschützte bzw. freigegebene) TV Sendungen auf physikalischen Speichermedien im engeren Freundeskreis auszutauschen. Das ist nach dem jetzigen Urheberrecht erlaubt, wenn es sich um rechtmäßig erstellte Privatkopien handelt.

    So kann man seinen TV-Konsum umstellen, HD+ boykottieren und sich von den Sklavenketten der Programmzeitschrift befreien.

    Weder Apollo noch Robert haben erklärt, warum in den freiheitsliebenden USA die großen Networks FTA in HDTV über die Antenne senden und warum ich (wenn ich ohne IP Region Lock dort aufschlage) auf CBS TV Network Primetime, Daytime, Late Night and Classic Television Shows keine 1.99 € zahlen muss, um eine Folge aus der aktuellen (bzw. letzten) Staffel von CSI Miami zu sehen. :winken:

    Meine Zusammenfassung in 10 Worten:

    RTL hat einfach nicht verstanden, wo der Hase lang läuft. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2012
  10. AW: Die Wahrheit über die Aufzeichnung von Sendungen

    Nur erreichste hier im Forum nur ne handvoll derer, die RTL konsumieren. In den Geiz-ist-blöd-Märkten wär de Aufklärung wesentlich effektiver.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.