1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2012.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Wie und warum hat man das in Norwegen gemacht? Gab es eine Übergangszeit?
     
  2. DerhelleSchein

    DerhelleSchein Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    wer schaut diesen sender - ich habe mir orf und das sf zugelegt- ich weiß nicht, wann ich letztmals diesen dreckssender geguckt habe.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    @PC Booster: es gab eine Übergangszeit. Das Argument war, dass man kommerzielles Fernsehen alleine nur aus Werbung einfach nicht wirtschaftlich betreiben kann. Das ist in Dänemark genauso. Allerdings ist das dort auch anders als in Deutschland nachvollziehbar - die Märkte sind einfach zu klein, das Werbeaufkommen zu gering. Hingegen scheint es in Finnland und Schweden zu funktionieren, in beiden Ländern gibt es zumindest drei rein werbefinanzierte Programme, die terrestrisch FTA senden.
    In Norwegen hat man eben die Digitalisierung genutzt. Die beiden Privatsender TV2 und TV Norge gab es zuvor analog FTA via Antenne. Mit DVB-T wurden beide verschlüsselt, zunächst aber nur grundverschlüsselt, es reichte eine Box mit Karte ohne Abo. Seit ca. 2 Jahren ist ein Abo erforderlich.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Ein Widerspruch an sich ist schon, sich Free-TV zu nennen, aber über diverse Plattformen verschlüsselt und damit bezahlt daher zu kommen. Hier verstehe ich auch das Stillhalten seitens der KEK bzw. der zuständigen LMA nicht. Vom Prinzip weder Fisch noch Fleisch. Dann sollten sie doch den Status Pay annehmen und gut ist. Sind sie weg vom Fenster, was soll's?!

    Davon mal ab, wenn RTL meint sich weg verschlüsseln zu müssen in Zeiten der Digitalisierung, bitte. Habe ich kein Problem mit. Paar Sender weniger in der Liste und wenn andere nachziehen, sei es drum.

    Zum Glück ist der Deutsche noch kein so guter Freund von bezahlten Fernsehen. Und bei den Privaten sollte man schon schön geizen, da wo es geht. Von mir werden die niemals zusätzliches Geld bekommen. Versprochen!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Ein Gutteil der Deutschen wohl schon, zahlen doch nicht wenige für Kabel und nun für HD+.... man muss es ihnen nur raffiniert genug unterjubeln.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Naja, Kabel ist ja letztendlich Pay TV
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Ich weiß nicht, ob "raffiniert genug unterjubeln" in der Summe, sagen wir mal bei den meisten TV Haushalten, funktionieren wird.
    Mir sind zwar die Daten von Denjenigen unbekannt, die im Kabel Pay-Pakete gebucht (untergejubelt bekommen) haben.
    Bei Sat steht ja die Quote ~17 Millionen Zuschauer zu den rund 600.000 zahlenden HD+ Zuschauern. Von Nichtzahlern die es auch sehen können, haben die Sender zwar (noch) nichts, aber dafür schon die erforderliche Hardware beim evtl. Kunden. Die Rede ist hier nur und ausschließlich von Sendern, welche sich Free-TV nennen.
    Und jetzt wieder dein "raffiniert genug unterjubeln", in Anbetracht der verkauften HD+ Geräte.... Aber es ist zum Glück noch nicht die kritische Masse. Kann aber schon schleichend sein, sagen wir mal so auf 10 Jahre gesehen.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Sagen wir mal so: Kabelfernsehen ist grundsaetzlich Pay TV. Man zahlt ein monatliches Abo. Die meisten haben halt nur das Grundpaket (die ueblichen Analogsender). Alles andere sind ja eigentlich nur Zusatzpakete. Aendert aber nichts daran, dass es im Grunde Pay TV ist. Ohne zu zahlen, gibt's nichts zu sehen. Also hat man Pay TV schon lange, lange "untergejubelt"
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Dann würde die Werbeindustrie die Konsequenz ziehen und die Verträge mit RTL kündigen. Warum für Werbespots zahlen, wenn Zuschauer diese nicht sehen können? Was RTL durchsetzen möchte, kann nach hinten losgehen: Keine Einnahmen durch Werbespots und Gebühren für den Empfang bedeutet letztendlich Insolvenz.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Ist aber ein Unterschied, ob der Sender verschlüsselt oder der Provider.