1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsproblem der besonderen Art

Dieses Thema im Forum "iDTV - Fernseher mit eingebautem Digital-TV-Tuner" wurde erstellt von Yabbajam, 9. September 2012.

  1. Yabbajam

    Yabbajam Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfangsproblem der besonderen Art

    Hmmm
    Der Fernseher zeigt Astra1 19,2°E EIN
    und DiSEqC-Steuerung Deaktiviert

    >> Meinst Du das?
     
  2. Yabbajam

    Yabbajam Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem der besonderen Art

    Also jeder Fernseher hat eine eigenes Modul. Ebenso sind zwei neue HD+ Karten vorhanden. Jedes hat sein eigenes. Einer steht im Erdgeschoss einer im Obergeschoss (erster Stock).
    Was ist ein TE?
     
  3. Yabbajam

    Yabbajam Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem der besonderen Art

    Was ich vielleicht auch noch erwähnen sollte ist, dass ich mein DECT Telefon auch schon mal bei der dem Sendersuchlauf außer Betrieb genommen habe (inkl. Accus aus dem Telefon) und WLan war auch aus. Mit dem gleichen Ergebnis. Also das ein paar Private HD Sender trotz der HD+ Karte nicht zu sehen sind.
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Empfangsproblem der besonderen Art

    Ja, aber etwas genauer.
    LNB Typ?
    LO Low/LO High?
    22kHz?
    usw.
     
  5. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfangsproblem der besonderen Art

    TE = das bist in dem Fall "DU" da
    ThreadErsteller= der der ein neues Thema
    im Forum eröffnet.

    Bleib locker-is nix schlimmes:winken:
     
  6. Yabbajam

    Yabbajam Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem der besonderen Art


    Sorry, hatte gestern keine Zeit mehr.

    Also, da steht:
    Satelit 1 > EIN
    LNB Konfiguration > Universal, Autom., Deaktiviert, 13/18V
    Transponder 10744 Horizontal oder Links, 22000ksym/s
     
  7. Yabbajam

    Yabbajam Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem der besonderen Art

    Hallo,

    hab grad eine Antwort von HD+ erhalten:

    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]um die von Ihnen aufgeführten Sender empfangen führen Sie bitte mit Ihrem Empfangsgerät einen manuellen Suchlauf durch.
    Folgende Einstellungen sind zu beachten:
    [/FONT][/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]1. Transponder auswählen und auf benutzerdefiniert einstellen[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]2. Frequenz 10832[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]3. Polarisation horizontal[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]4. Symbolrate 22000[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]5. Übertragung DVB-S2[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]6. Modulation 8PSK[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]7. FEC 2/3[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]8. Netzanbietersuchlauf deaktivieren[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Diesen Vorgang bitte Speichern und den Suchlauf durch bestätigen der OK Taste starten.[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Bei Fragen des Receiver Menüs wenden Sie sich bitte an die Hersteller Hotline.[/FONT]

    mal schaun
    [/FONT]
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.262
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfangsproblem der besonderen Art

    Entferne mal bitte die Formatierung.
    So kann das kaum einer lesen!
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Empfangsproblem der besonderen Art

    Es könnte an Vertausche Kabel am Multischater liegen.


    Welche Polarisation wird bei den zu empfangenen Sendern von TV angezeigt? Vertikal V oder Horizontal H

    Ganz toll wie HD+ einen manuellen Suchlauf erklärt.:eek:
     
  10. Yabbajam

    Yabbajam Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem der besonderen Art


    Die Kabel vom LNB zum Multischalter habe ich schon mehrmal überprüft. Die sind OK. Habe zur Sicherheit auch schon alle Kabel neu Isoliert.
    Die Polarisation ist bei den Sendern die ich überprüft habe bei allen Horizontal.
    Ob da das Problem liegt, glaube ich eigentlich nicht so richtig.
    Aus irgendeeinem Grund bekomme ich die Frequenz von 10832 MHz nicht rein.
    Kann es denn auch an der Ausrichtung des Spiegels liegen, obwohl die Sender die ich empfange am Fernseher 100% anzeigen?
    Habe kein Messgerät und habe das Teil mit Hilfe einer kostenlosen App auf ´nem Tablet ausgerichtet.