1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Harald Schmidt bei Sky mit sinkenden Zuschauerzahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2012.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist eben die Frage! Ammon&Kogel haben Schmidt zu Sky gebracht und wer weiss schon, welche Erwartungen/Versprechen sie gemacht haben, Davey&Sullivan verstehen die Schmidt Show nicht die Sprache der Quoten aber umso besser.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Harald Schmidt bei Sky mit sinkenden Zuschauerzahlen

    Naja, im Prinzip alle Sendungen in denen Werbeunterbrechungen von mehreren Minuten Dauer vorkommen, ja, durch eine freie Ausstrahlung würden die Werbeeinnahmen deutlich steigen.

    Aber wie die Sache mit den Ausstrahlungsrechten aussieht das kann ich nicht sagen. Das muss Sky selber abwiegen ob eine fallweise Aufhebung der Verschlüsselung sinnvoll ist.
    Vorteil wäre: Mehr Zuschauer, höhere Werbeeinnahmen.

    Solange die wirklichen Premium-Inhalte weiter verschlüsselt werden dürfte das eher so wie ein Appetizer auf die Zuschauer wirken.
     
  3. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Harald Schmidt bei Sky mit sinkenden Zuschauerzahlen

    Du hältst wohl alle für blöd und naiv ?
    Natürlich haben sich Top Manager wie Gary Davey und Brian Sullivan die Milliardenschwere Konzerne Leiten und früher schon geleitet haben, ohne nachzudenken, überprüfen und nachzurechnen einfach so die HS Show auf schwatzen lassen. :eek:
    Es gibt ein paar Fakten die sogar ich als teil Laie einbeziehen würde und zwar die bisherige Quote (wenn mir die Quote so wichtig wäre).
    Da stehen ca 40 Millionen mögliche FTA Zuschauer mit einer Beteiligung von ca. 700.000 Zuschauer gegen über 3,1 Millionen Abonnenten.
    Dann hätte man mit 60.000 Zuschauern immer noch die gleiche Prozentuale Beteiligung wie auf Sat1 und unter diesen Konditionen habe ich HS engagiert.
    Aber wenn man bedenkt das Sky ca. 56 Sender hat die sich gegenseitig untereinander konkurrieren bzw. eingeschaltet werden wollen, kann man nicht ernsthaft eine hohe Quote erwarten.
    Denn alle 56 besagten haben den Anspruch unter der Sky/Paytv Flagge Premium TV zu sein.
    Sky hat so viele Inhalte die eine nicht messbare Quote haben und sie werden trotzdem immer wieder gezeigt.
    Es ist Mathematisch einfach unmöglich das jeder Inhalt auf 56 Sendern unter 3,1 Millionen Abonnenten eine Top Quote einfährt.
    Deswegen solltest du Sky einfach glauben wenn sie sagen, das ihnen die Quote bei HS nicht wichtig ist.
    Ich glaube das Harald Schmidt sich schneller dran stört wie Sky.
    Sky hat schon gewonnen wenn seine Abonnenten Sky gucken und nicht RTL einschalten und weiterhin ihr Abo verlängern und das werden wir ja bei den nächsten Jahreszahlen sehen.
    Also bis zu dem Zeitpunkt wo es haufenweise Kündigungen hagelt mit dem Kündigungsgrund Harald Schmidt, macht Sky in dem Punkt alles richtig.

    Gruß
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Harald Schmidt bei Sky mit sinkenden Zuschauerzahlen

    Ja sicher. Sullivan hat offiziell zugegeben, nicht eine einzige von den tausenden Sendungen von Schmidt vor der Verpflichtung gesehen zu haben. Er kannte ihn faktisch nicht. Man wird ihm eingeredet haben, dass Late Night unbedingt zu einem PayTV Sender gehört und zufällig ein dt. Top Entertainer auf dem Markt zu haben ist, bisschen teuer, aber perfekt für Sky. Im FreeTV gut 1 Million Zuschauer (bisschen aufgerundet, er kannte ihn ja eh nicht) hat und von fast allen Deutschen geliebt wird und das Image von Sky gehörig aufpolieren wird. Nun ist er da, hat keine Zuschauer und erntet Spott und Häme in der Öffentlichkeit. Da möchte ich nicht derjenige sein, der Sullivan diesen Top-Entertainer empfohlen hat.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Harald Schmidt bei Sky mit sinkenden Zuschauerzahlen

    Häme (ist eine Form von Spott, also muss man nicht doppelt moppeln) bekommt er von gewissen Leuten immer: BuLi zu teuer, Sky Atlantic nix Neues, Filmpaket schlecht, Discovery und Dokusender zu schlecht, SSNHD überflüssig ... die Liste (Deiner) der Kritik ist unendlich lang ...

    Der kann über's Wasser laufen und Du wirst lästern, daß er nicht mal schwimmen kann ... :rolleyes:

    Komisch nur: Seit Jahren werden die Abozahlen und die Geschäftszahlen immer besser ... das muss manchen Usern (die nicht einmal ein Abo haben) ja in tiefste Depression stürzen ... :winken:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Harald Schmidt bei Sky mit sinkenden Zuschauerzahlen

    Fazit: Harald Schmidt hat nichts auf Sky zu suchen. Es ist ein Free-TV-Format und da hat es sich überlebt.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Harald Schmidt bei Sky mit sinkenden Zuschauerzahlen

    Ich bin Schmidt-Fan, aber der Meinung er sollte jetzt aufhören!

    Seine Zeit als Showmaster und Entertainer ist einfach vorbei.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Harald Schmidt bei Sky mit sinkenden Zuschauerzahlen

    Ah ja, Vorschlag: Kündige Deine Job und bewirb Dich im Management von Sky ... :winken:

    Und was Du 'Fazit' nennst, ist Deine rein persönliche Meinung ...


    Hm, Sky soll künftig also nur den Massengeschmack bedienen ... aber dazu braucht es kein Sky ... denen empfehle ich ein HD+ Abo! Da gibt es Quote pur rund um die Uhr!

    Ich habe Sky genau für die Dinge gebucht, die nicht dem Massengeschmack entsprechen ... aber schön, wenn manche der Meinung sind, Ihre Meinung zählt mehr als die der angeblichen Minderheit ... gelebte Toleranz!
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hockskaliertes SD mit Werbeunterbrechung, reden wir nicht genau über so ein Programm?
     
  10. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Harald Schmidt bei Sky mit sinkenden Zuschauerzahlen

    Ich habe nicht einmal mitbekommen, dass seine Sendung schon gestartet ist. Aber ist auch egal. Schmidt war schon immer eine Nische. Ich vermute mal er ist ein Werbeträger für Sky. Man versucht bei Schmidts Zuschauerklientel Abos zu verkaufen. Wobei ich aber glaube, dass da eine kleine Diversifizierung im Programm mehr bewirkt hätte. Intellektuelle wollen etwas anderes sehen als der Mainstream und auf eben diesen ist Sky momentan ausgelegt. Kasse durch Masse.