1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu die UM Videothek geht an den Start

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von maddin34, 10. März 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    ... wie gut Surroundeffekte 'rüber kommen, ist nicht vom verwendeten BluRay-Player abhängig, sondern in erster Linie vom verwendeten AV-Receiver und vor allem das verwendete Lautsprechersystem mit "echtem" Subwoofer.
    Was bei sich bei "Würfelsystemen" Subwoofer schimpft, ist nicht anderes als ein Tieftöner-Ersatz für die Satellitenlautsprecher. Richtig tiefe Töne, als die die man mehr spürt als hört, gibt's nur mit einem "echten" Subwoofer ...
     
  2. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Und ich dachte schon, ich sollte mir einen Blu Ray Player für 999 € von Ma---tz kaufen.
     
  3. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Dann habe ich keinen echten Subwoofer, nur einen Würfel. Nächsten Monat kaufe ich mir einen zweiten Subwoofer, weil bei meiner großen Yamaha Soundbar da hört man doch ein bißchen, daß die Surroundeffekte (bei mir rechts) besser auf der Seite sind, auf der Subwoofer steht. Was ein echter Subwoofer ist, da würde mich mal ein Foto interessieren.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Das System beschallt unser Wohnzimmer.:love: Allerdings das MK1. Unterschied zwischen MK1 und 2 kenne ich nichtTheater 200 Mk 2 "5.1-Set Cinema" - Lautsprecher Teufel
    Ein 2. Subwoofer aber nicht dafür, das ist unsinn. Ein Subwoofer ist für den Druck und den Bums da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2012
  5. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Ich bin jetzt mal auf die Idee gekommen, den Subwoofer auf die andere Seite zu stellen. In der Tat scheint es für mich die bessere Seite zu sein. Demnach könnte der zweite Subwoofer überflüssig sein. Hört sich beim Surroundklang so an. Beim Rosa Rauschen ändert sich nicht viel, das dürfte dann am Zimmer liegen. Dann hast du mich möglicherweise vor einer Fehlinvestition bewahrt.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Soweit ich weiß und das schreibt auch Teufel, kann man einen Subwoofer positionieren wo man möchte. Kannst Du ihn denn separat einstellen? Hilft vielleicht.
     
  7. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Yamaha wiederum empfiehlt vorne oder vorne links oder rechts in der Ecke. Ich habe ihn jetzt an die Fensterseite gestellt. ja jetzt kann ich sogar bei Der Name der Rose HD einige Surroundeffekte hören. Einstellungsmöglichkeiten habe ich am Woofer selber und über die Soundbar. Ich habe mich vorhin klanglich durch deine Anregung verbessert, danke. Für das Geld kaufe ich mir jetzt einen Blu Ray Player und einige schöne Blu Rays.

    PS: Mein Schwager hat sich einen kleineren Woofer von Yamaha gekauft, in dieser Gebrauchsanleitung soll stehen, daß der für Regale geeignete Woofer auch quer oder hinter dem Fernseher aufgestellt werden kann. Meiner hat seitlich ein Pusteloch und eine 20 cm Membrane, die nach Unten strahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2012
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Guter Plan!:winken: Kannst ja dann testen, bis es passt. :)
    Quer? Habe ich persönlich noch nie gehört.
     
  9. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    @Kabel Digifreak:

    Ich könnte dich vor Freude abknutschen, knuddeln und mit Küssen überhäufen. Du hast mir eine Anregung gegeben, den Subwoofer in die linke Ecke zu stellen. Das ist für mich mit meiner Yamaha Soundbar YSP 5100 noch mal ein Aufschwung. Keine Ahnung, wieso das besser klappt, als in der rechten Ecke. Das Pusteloch des Subwoofers zeigt jetzt in Richtung Raum Mitte. Habe mir jetzt Filme nochmal aus der UM Videothek zum Vergleich bestellt und der Surround kommt noch besser rüber. Beim Ghost Rider hatte ich sogar Effekte hinter dem Kopf. Wenn ich mir Surroundfilme anschaue, dann setze ich mich auf meinem Schwingstuhl, den ich in der Mitte des Raumes platziere. :D

    Als Nächstes kommt ein Blue Ray Player, den ich mir schon ausgesucht habe für 199 € mit HDMI Kabel mit Goldstecker und abgeschirmt. Mal sehen, was das bringt.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Noch ein Tipp: Verbindungskabel von Clicktronic.

    Clicktronic® - Hochwertiges Heimkino- und HiFi- Zubehör