1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2012.

  1. mucki01

    mucki01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    RTL goes MTV ...
    Good Bye ! :winken:
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Jepp. Good bye RTL, deine Inhalte waren vor der Jahrtausendewende mal gut, nun sind diese fast alle entbehrlich...

    Ich leg mich schonmal auf die Lauer wie euch mit wesentlich weniger Zuschauern die Werbeeinnahmen wegbrechen werden...
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Im DF-Forum:

    - Wird über die ÖR gemeckert, weil man sie bezahlen muß, egal ob man sie guckt oder (angeblich) nicht. Es wird gefordert, dass die ÖR verschlüsseln sollen und nur derjenige für Programme zahlt der sie nutzen will.

    - RTL will es genau so machen. Ergebnis: Es wird im DF-Forum gemeckert.

    :confused:
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Eben nicht, sondern nur Privataufnahmen. Sonst würde man doch diese ganzen Unterbindungen und Löschungen der Aufnahme bei zertifizierten Receivern nicht durchführen. Privatkopien und Privataufnahmen sind 2 Paar Schuhe

    Sonst bräuchte man die ganze Signalschutz-Debatte auch nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2012
  5. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch



    Was für ein durchdachter Vergleich - Gratulation!:winken:
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Nein, Das haben sie ja schon mit ENTAVIO versucht. Hat damals nur leider keiner gekauft ( Anders als jetzt HD+) und PRO7/ SAT1 hat kalte Füße bekommen und ist ausgestiegen.
     
  7. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Bloß weg mit dem Privatkram sollen die sich doch 20 mal Verschlüsseln damit sie ja keiner mehr Empfangen kann dann gehts mit Deutschland auch wieder bergauf.
     
  8. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Natürlich sind Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch! Bereits zu analogen Zeiten gab es verschlüsselte Programme. Und in Zeiten der digitalen Verbreitung gibt es sie erst recht! Bestes Beispiel: Sky Deutschland.
    Ich frage mich aber, was die Bemerkung des Herrn Schröder bedeuten soll...

    Digitale Signalverbreitung + Verschlüsselung, um das Geschäftsmodell des werbefinanzierten TV nicht zu gefährden... Will er damit andeuten, dass sich RTL sukzessive von dem frei empfangbaren TV verabschieden will? Sind die Restriktionen bei seinen hochauflösenden Sendern die ersten Anfänge...?

    Oder hält es RTL mit dem (abgewandelten) Ausspruch von Honecker: "Niemand hat die Absicht, die Programme zu verschlüsseln!":D

    Wie niedlich! Die Oberprimaten wollen "mit"bestimmen, was mit ihren niveaulosen Programmen geschieht! Am Besten wäre, wenn diese Sender in einem eigenen, zusätzlich hinzubuchbaren Paket angeboten werden, so bliebe zumindest denjenigen, die sich diesen Schund nicht antun wollen, selbst ein zufälliges Draufzappen (falls man keine Favoritenlisten angelegt hat) erspart. Jede Sekunde ihrer Programme ist eine Beleidigung für den menschlichen Verstand.

    Wenn ich nicht bestimmen kann, ob eine Sendung auf meinen HD-Recorder aufgezeichnet werden darf, hat das nichts mit Benutzerfreundlichkeit, und erst recht nichts mit "maximaler Benutzerfreundlichkeit" zu tun. So weltfremd wie die Programme sind offenbar auch die Verantwortlichen der Sender. Oder war das ein "gescriptetes" Interview...?

    Und wozu soll ich dann ein "HD+"-Abo abschließen? Mein Geld kann ich auch anderweitig zum Fenster hinauswerfen! Ich werde es sicherlich keinem Primatensender hinterherwerfen!
     
  9. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Delphin ist doch richtig ?????
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL: Verschlüsselung und Digitalisierung kein Widerspruch

    Falls du dich auf die Mauer beziehst, das war Ulbricht.