1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nein, war es gar nicht- zumindest nicht so gemeint. Ich kann dir mal ein Beispiel nennen.
    Programm oben rechts das "x" schließen. Bei Windows wird das Programm komplett beendet. Bei OSX bedeutet schließen - schließen :) also es wird geschlossen läuft aber noch im Hintergrund. Die ersten Tage bin ich fast wahnsinnig geworden, bis ich das alte denken sprich Windows ( und das ist nicht negativ gemeint ) versucht hab zu "vergessen " und es einfach wörtlich versucht hab. Dann hatte ich keine Probleme.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2012
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hier kamen zwei Techniker und haben erstmal im Hintergrund kurz rumgefrickelt. Auch diese drahtlose Soundübertragung hat ja nicht auf Anhieb funktioniert. Natürlich können auch anderen Herstellern Pannen passieren, aber dann ist die Präsentation (ich spreche nicht vom Produkt selbst) halt nicht optimal gelaufen - sollte man einsehen.

    Was ich eigentlich blamabel finde, ist, dass das Video eben nicht professionell genug war, so dass die Täuschung offensichtlich wurde. So macht man sich eben zum Gespött im Internet. Professionell geht anders.

    Zumindest bei den letzten beiden Samsung Präsentationen (S3, Note 2), die ich live mitverfolgt habe, gab es die Smartphones im Anschluss zum ausgiebigen Test. Die Journalisten durften auch Apps installieren oder damit beliebig ins Internet gehen - finde ich gut.

    Jeder Punkt für sich ist jetzt eigentlich noch nicht so schlimm, aber bei Nokia war es die Kombination aus diesen Punkten, die in meinen Augen die Präsentation ziemlich dilettantisch wirken lässt.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist definitiv falsch. Ich habe mir die Kaufentscheidung über Wochen hin überlegt und es an bestimmten Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Akku, Empfang, Apps, etc. festgemacht. Zudem bist auch du nicht derjenige, der definiert, was ein solches Produkt ist. Das liegt grundsätzlich im Auge des Betrachters.
    Es ist schon interessant zu sehen, auf welchem Weg du hier versuchst, andere Nutzer in eine bestimmte Ecke zu drücken.
     
  5. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Schaut euch einfach mal ne Produktpräsentation von Ballmer an, er mag zwar in vielerlei Hinsicht ein Genie sein, aber für solche Geschichten ist er definitiv die falsche Besetzung.

    Nochmal (bevor hier wieder alle durchdrehen): Natürlich sagt soetwas wenig über die Qualität des Endproduktes aus. Aber im Endeffekt entscheidet eine Produktpräsentation i.d.R. wesentlich über Erfolg oder Misserfolg eines Produktes.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja, das sieht man ja auch sehr schön bei Apple, wie die das zelebrieren und damit die Spannung anheizen.

    So schafft das keine Firma, muss man einfach zugeben.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Stimmt horud. Das wirklich krasse ist ja, Apple sagt wie immer nichts und die Blogs und Medien übernehmen den Rest. Hat für neue Produkte natürlich Vorteile aber für "kriesen" sehr schlecht.
     
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    In Anlehnung an meinen Post zu vor und auch wieder was ich gestern hier lesen muste.

    Viele Kritiker verstehen nicht wieso man ein Produkt kauft was man noch nicht kennt.
    Hier meine Erklärung dafür. Die Kundenzufriedenheit ist ja wirklich überwältigend gut. Auch hat die Firma einen selbst noch nie entäuscht. Daher ist man bereit in etwas zu investieren was man selbst noch nicht kennt.

    Bei einem neuen iPhone kann man ja nichts falsch machen. Man kennt die Software, das Ökosystem usw. Auch wird die Hardware wie immer sehr gut sein. Daher ist das "Risiko" bei 0 . Man weiß ja auch das dass "alte" Gerät immer noch mit am besten ist, dann wird das neue was 1 Jahr dann draußen sein wird nicht schlechter ;)

    Bei einem ganz neuen Produkt wie bei mir damals das iPad ist das " Risiko" natürlich größer. Dieses hatte ich bestellt ohne auf das Feedback zu warten. Ich kann mich an die Diskussionen auch hier im Forum erinnern. Ein Tablet ist überflüssig dann doch eher ein Netbook, ein großer iPod , usw, usw. Aber hier spielt wieder der Punkt Vertrauen ein großer Faktor.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2012
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sorry, aber was für ein Schwachsinn. Du kannst in jedem Werbevideo erkennen, dass es "gefälscht" ist, wenn du danach suchst. Und genau das ist der Knackpunkt. Hier wird aus einer Maus ein Elefant gemacht – völlig ignorierend, dass das, was man dort gesehen hat, die ganz normale PR-Arbeit ist.

    Schau dir allein die zusammengebastelten Screenshots in der Werbung anderer Hersteller an, wie "unprofessionell" die Grafiker dort arbeiten. Den allerhäufigsten Fehler, den sie fast immer machen, ist die Verwendung von Vektor- statt Rasterschriftarten, wordurch diese Fake-Grafiken eine unnatürliche und unrealistische Schärfe erhalten.

    Ich wiederhole mich: Wo schreit man hier nach dem Skandal?

    In dem besagten Werbevideo von Nokia ist für ein Sekundenbruchteil in einer spiegelnden Scheibe ein vager Umriss zu erkennen. Tut mir sehr leid, aber die Listen der "Fehler" in professionell produzierten Spielfilmen ist ewig lang. Gerade neulich hab ich erst wieder einen gesehen, wo das Mikro kurz oben ins Bild gerutscht war.

    Alles ja sowas von unprofessionell!!!

    Also lass mal die Kirche im Dorf. Hier haben sich ein paar Nerds an einer Lappalie aufgegeilt.

    Sowas finde ich auch gut. Aber jeder Hersteller ist da anders. Andere präsentieren ihre Produkte nur in einer Glasvitrine nach der Präsentation. Oder auch gar nicht.

    Warum sie sich für diesen Mittelweg entschieden haben, kann man nur mutmaßen. Meine Vermutung dazu lautet schlicht, dass Microsoft einige Details von Windows 8 bis zu dessen offizieller Präsentation zurückhalten möchte.

    Ja, und? Du bist nicht der Maßstab.

    All die Menschen, die heute schon sagen, dass sie sich das iPhone 5 definitiv kaufen werden, können schon aus Prinzip keine rationale Entscheidung getroffen haben, da sie das Gerät überhaupt nicht kennen.

    Und von diesen Leuten gibt es verdammt viele. Einige davon sind sogar so "verrückt", dass sie tagelang vor den Apple-Stores kampieren.

    Willst du das also leugnen?

    Es ist auch interessant zu sehen, wie du mir dies hier zu unterstellen versuchst.

    Zeige mir die Stelle, wo ich behauptet haben soll, dass dies auf alle Käufer von iOS-Geräten zuträfe. Viel Erfolg!

    Du darfst dich für den Unsinn auch gerne direkt entschuldigen.

    Definitiv. Jobs war die perfekte Besetzung für diese Präsentationen. Er hatte es einfach drauf gehabt, die Menschen für das zu begeistern, was er dort präsentierte. Daran müssen sich alle anderen bedauerlicherweise jetzt messen lassen. Fairerweise muss man allerdings auch sagen, dass Tim Cook auch nicht einmal ansatzweise dorthin kommt.

    Die Krux dabei ist, dass mittlerweile erwartet wird, dass der Chef persönlich (oder eine Person in entsprechender Position) diese Präsentationsqualitäten aufweisen muss. Doch der Anspruch an einen Firmenchef, Entwicklungsleiter usw. sind eigentlich völlig andere.

    Unter normalen Umständen würde man für solche Veranstaltungen schlicht professionelle Moderatoren engagieren.