1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 17. August 2012.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Weshalb er nur auf 82 kommt. ;)
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Wenn Schumacher im Mercedes statt im Ferrari Weltmeister geworden wäre vielleicht. So eher nicht. ;)
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    :LOL:

    Also ... im Ausland ist "Schuhmacher" gewiss kein "Imagegewinn" gewesen ... noch heute erinnern sich viele eher daran, daß er ein schlechter Verlierer war und gerne unfair war ...

    Wenn überhaupt denke ich bei "Deutschen" und Imagegewinn an Menschen wie Einstein oder Willy Brandt ... aber gewiss nicht an Schuhmacher und Co ...

    Ist aber erstaunlich zu lesen, was in den Köpfen von Fans vor sich geht ...
     
  4. Sentorro

    Sentorro Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Vor allem bei den Harald Schmidt Fans! :D
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Dazu stehe ich! Sein Humor ist Geschmackssache, Punkt.

    Aber:

    - Er lebt in Deutschland und zahlt hier Steuern.

    - Seine Produktionsfirma ist ebenfalls komplett in Deutschland ansässig und auch hier fließen Steuern.

    - Er schafft Arbeitsplätze.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Quatsch! Ich könnte wetten, dass nur noch sehr wenige Ausländer Brandt kennen. Ich verstehe nicht, warum der hier derart überhöht wird.

    Einstein steht meiner Meinung nach nicht für Deutschland sondern eher für die jüdischen Intellektuellen, die von den Nazis davongejagt wurden.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Jeden Tag nach Belgien zu fahren war ihm wohl auf Dauer zu lästig. ;)
     
  8. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Diese Typen sitzen wohl eher in Deutschland. ;)

    Bin noch nie Fan von irgendjemand gewesen.

    Nur eben auch kein Neidhammel. :rolleyes:

    Als ob es uns Deutschen mit Schumacher als Steuerzahler besser ginge.

    Besser ginge es uns, wenn Leute wie Du nicht auf das Vermögen Ander schielen und statt dessen lieber selber die Ärmel hochkrempeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2012
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Wobei man aber sagen muss, dass die Gemeinsamkeiten zwischen einem Formel 1 Boliden und einem normalen Auto mit Strassenzulassung gleicher Marke nicht grösser sind als zwischem einem Nokia Mobiltelefon und einem Nokia Gummistiefel. ;)

    Ich denk wenn man sich jetzt zwischen einer Mercedes C-Klasse und einem 3er BMW entscheiden will, dann ortietiert man sich eher daran welches Auto einem besser gefällt, und nicht daran wer in der Formel 1 erfolgreicher ist.

    Da hast du durchaus Recht. Die Schweizer sollten einfach von Leuten die dort dauerhaft wohnen die gleichen Steuern nehmen wie für Schweizer.

    Ich glaub Albert Einstein muss man eher zu den historischen Helden zählen, und da spielt die Nationalität keine Rolle mehr.

    Bei Willy Brandt ist es eben so, das wer heute unter 35 ist keinen Kanzler vor Helmut Kohl mehr bewusst erlebt hat, und Willy Brandt nur noch aus Dokusendungen und Interviews kennt, aber ihn nicht aktiv miterlebt hat.

    Vom zurückgelassenen Vermögen profitiert allerdings die die Bevölkerung kaum. Ich denke man kann fest davon ausgehen das das Vermögen nach seinem Tod an seine beiden Kinder oder vielleicht bis dahein schon seine Enkel geht.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause


    Mach Dir da mal keine Sorgen, wir zahlen mehr Steuern, als wir jemals als Rente oder auf anderen Wegen vom Staat bekommen werden ... by the way: Wir verkaufen grad unseren Zweitwohnsitz, ein Stadthaus in Leiden, falls Du Interesse hast oder jemanden kennst, der Deutschland verlassen will ... :winken:

    www . warnemuende . cc / kuiperssteeg (einfach die Leerzeichen entfernen, hier werden cc Domains offenbar blockiert) ...



    Um das Thema für mich abzuschließen: Als Deutscher, der lange im Ausland gelebt und gearbeitet hat, weiß ich, wie man sich im Ausland fühlt und auch wie es ist, aufgrund der Nationalität abgelehnt zu werden ... und ich habe einen guten Blick dafür bekommen, wie das Ausland "die Deutschen" sieht ... auf jeden Fall bin ich mittlerweile deutlich toleranter in Bezug auf Ausländer in "unserem" Land ...

    Und zum Thema Steuern: Mich stinkt es einfach an, daß die sogenannten "Helden" wie Schuhmacher und Co alle Vorteile mitgenommen haben und sich dann vor der sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung verpissen ... wir sind in der höchsten Steuerklasse ... und haben kein Problem damit! Denn eines ist mir klar: Wäre ich irgendwo in China, Indien, Afrika oder sonstwo aufgewachsen, hätte ich aller Wahrscheinlichkeit heute nicht das, was ich erreicht habe ... und Steuern zu zahlen, ist der Preis!

    Und ja, es gab eine nette Studie: Ohne Steuerflüchtlinge und Hinterzieher könnten die Steuern in D um gut 22% gesenkt werden ... das sollte jedem zu denken geben, wenn er ein Interview mit Herrn Schuhmacher in seiner Schweizer Villa sieht ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2012