1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2012.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Sind etwa 70", also sogar weniger als die "Standardgröße" für 4K-Geräte auf der IFA (fast jeder hatte da was in 84" stehen). Gehst du auf 2m ran, biste sogar schon bei 1m Breite und damit den heute für 2K üblichen Größen.

    Ansonsten glaube ich schon aus strategischen Gründen nicht an 4K mit den bisherigen Codecs – denn wenn man HEVC irgendwann mal in den Markt kriegen will (und das braucht man, um jede Menge Platz zu sparen), muss man es mit einem Vorteil für die Nutzer verbinden. 4K kommt da genau zur richtigen Zeit.
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Ich sag jetzt einfach mal folgendes :
    Fußball EM 2016 wird der erste große Feldtest. Sicherlich durch BskyB oder BBC.
     
  3. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit

    Das stimmt so aber nicht. Wärst Du mal auf den IFA Sonystand gegangen. Da stand ein 80Zoll 4k TV zur Demonstration neben einem 70Zoll Full HD. HD sah da im Vergleich zu 4k aus wie SD Pixelmatsch. Für mich und meine Frau total beeindruckend. Auch bei Samsung und LG war das 4k Bild auf den 80Zöllern absolut exzellent.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Übertragungen dieser Größenordnung werden doch immer preiswerter. Die Thunderbolt-Schnittstelle überträgt standardmäßig 10 GBit/s u. das ist ein Produkt für Konsumer.
    Der Standard für 100 GbE wurde gerade verabschiedet. Technik für 10 GbE wird vermutlich bald erschwinglicher werden.

    Die Frage dürfte sein: Wer wird in n4K produzieren? Welche Anbieter werden Material in 4k an TV-Sender freigeben?
    Wieviele Leute können sich solche großen TV-Geräte in ihre Wohnungen stellen?
    Auf kleineren Geräten ist 4k kaum sinnvoll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2012
  5. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Viele Filme, zumindest von den großen Firmen, werden schon in 4k an die Sender weitergegeben, die skalieren das allerdings direkt runter.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Mit 4k meinst du die Filmrollen die von Filmverleihern an TV-Studios versendet werden, oder?
    Mir ist nicht bekannt dass TV-Studios Filme bereits in digitaler Form von den Filmstudios erhalten.
    Von daher bleibt die Frage 4k – ja oder nein – unbeantwortet. Die x-te Kopiergeneration von Filmmaterial hat kaum noch 4k Qualität.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Die meisten Filme wurden für BD Veröffentlichungen bereits 4K abgetastet
     
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Ich weiß zumindest von der RTL Gruppe dass die die Filme digital angeliefert bekommen und das oft in 4k. Wie das bei den anderen Sendern aussieht weiß ich nicht.
     
  9. FUUUUU

    FUUUUU Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit

    Alle die sich die 4k Übertragung auf 28E angeschaut haben können wohl auch bestätigen, dass echtes 4k-Material, sogar heruntergerechnet auf kleinen oder großen 2k-Displays, deutlich besser aussieht als jede Referenz Bluray.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Nur welcher dt. TV-Sender wird seine erst kürzlich erworbene Sendetechnik für 720p oder 1080i innerhalb der nächsten 10 Jahre entsorgen u. sich teure neue Technik zulegen um in 4k senden zu können?
    Da wird es vermutlich nicht viele Anwärter geben.