1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Anzeige
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Ja die sind genauso lahm wie UM.... Da dauert es auch Jahre....
     
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Wenn man mal alle derzeitgen Infos zusammen nimmt und logisch nachdenkt, ist Sky in diesem Fall lahm, da die einiges an strategischer Planung vor sich haben bis zum Jahreswechsel. Da nun raus ist, dass AXN HD bei Sky auf Transponder 9 startet und noch weitere 4 Platzhalter aufgeschaltet sind, wird Sky zeitnah noch mit mindestens 4 weiteren HD Sendern um die Ecke kommen. Zudem ist die Trennung Buli/Sport in HD zum Jahreswechsel geplant. Sky muss also erst entscheiden, wie und auf welchen Sendern das durchgezogen wird. Dann kann erst bestimmt werden, welche 10 HD Sender bei UM Priorität haben. Deswegen werden nicht einfach wahllos HD Sender bei UM aufgeschaltet, da die 15 sehr schnell erreicht sein werden. Da muss man sich das sehr genau überlegen.

    Die Sky-eigenen Sender aus den Premiumpaketen werden definitiv Vorrang haben. Man wird gucken, dass vor allem die Buli und dann Film und Sport in HD möglichst komplett auch im Kabel vertreten sind, da UM durch die Mitvermarktung auch was davon hat. Damit stehen die Chancen für jegliche Drittsender von Sky bei UM bei 0. Man kann nur hoffen, dass im Rahmen der Koop weitere Drittsender in HD von Sky auch bei Highlights und Allstars landen werden.
     
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Warum sollen die überlegen, welche HD-Sender bei UM eingespeist werden sollen?
    UM und KabelBW sollen doch eins werden/sein, was das Netz betrifft.
    Soll dann immer und immer wieder angepasst werden, was Sender angeht?
    Macht doch irgendwie keinen Sinn...
    Da sich aber weiterhin, Sky und UM/KabelBW, nicht neuerlich zu einer kommenden Einspeisung äußern, kann man weiterhin nur warten was passiert.:confused:
     
  4. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Im Netz von UM wird es die selben Sky HD Sender geben wie hier bei KabelBW, bis auf ein paar Ausnahmen.

    Wieso das so lange dauert, wurde doch schon zig mal erörtert und man hat ja sowieso bis zum 31.12 Zeit.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Aktuell ist das Netz auf beiden Seiten etwas zerpflügt. Man könnte weit aus mehr Platz raus holen mit neuen Codecs und bei KBW mit einem neuen Headend und genau das wird nun auch nach und nach bis Ende 2012 passieren. Erst wird die Hardware aktualisiert, dann gibt's eine Umbelegung diverser Dienste, einige Neueinspeisungen und die Vereinheitlichung der meisten Angebote und Frequenzen in den Netzen. Dies alles wird bis Ende 2012 realisiert, wie Kabel BW mitteilte wird diese Angleichung zwischen 01.10.2012 und 15.12.2012 statt finden. Wieso ich auf 15.12. komme? Ganz einfach, danach gehen so wie so viele Mitarbeiter in Urlaub und daher war da so ziemlich jedes Jahr ein "Net Freeze" bis Mitte Januar.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Neue Codecs für die Hardware auf KNB-Seite richtig? Ergo nicht für uns, als Kunden, relvant. Korekt? Kino Auf Abruf bleibt?
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Korrekt, die Codecs sind für die Komprimierung auf Seite des Providers zuständig. Die Codecs holen die gleiche Bildqualität raus, bei weniger Datenrate und damit ist es möglich mehr Platz auf den beschalteten Kanälen zu schaffen und das wiederum bedeutet mehr Angebote.

    Kino auf Abruf ist eigentlich ein Auslaufmodell. Künftig wird auf die Onlinevideothek bzw. später auf Horizon gesetzt. Ich gehe nicht davon aus, dass Kino auf Abruf noch lange erhalten bleibt, aber ein konkretes Abschaltdatum bzw. eine verbindliche Aussage habe ich nicht dazu, davon gehe ich nur aus.
     
  8. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Und die Tonqualität, insbesondere meine ich Surroundeffekte. Ich meine festzustellen, daß wenn ich einen Film mit guten Surroundeffekten auf Sky Cinema HD quasi live sehe, diese besser rüber kommen, als wenn ich den gleichen Film auf Sky Cinema HD mit meiner UM-HD-Box aufzeichne. Ich meine, bei der Aufzeichnung fehlt mir bei Surround was. Meine Kumpel meint, daß man sowas Datenkompression oder so ähnlich nennt. Bei Sky Action SD würde ich das mit den Surroundeffekten wiederum nicht bestätigen können.
     
  9. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Ich dachte bis jetzt eigentlich immer dass Unitymedia der "Primus" in sachen Netzausbau bzw. nutzbarer Bereiche ist/war...
    KabelBw hat doch aktuell wohl noch Probleme in den höheren Frequenzbereichen?!?

    Mir ist die ganze nummer echt ein Rätsel - aber da wiederhole ich mich leider :eek:
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Was Inet betrifft vielleicht. KBW geht jetzt schon bis 802MHZ (belegt).

    Was war UM wichtig? Internet TV? Stiefkind!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2012