1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    ja 2 tage wenn man so gut wie nix macht. ich check ab und zu mal die mails, facebook usw.. hab jetzt noch 21% und die vorletzte nacht zu letzt geladen. gestern für ca 30min das gps benutzt. sonst hab ich gps und wlan immer aus.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    ja, 1-2 Tage ist bei Smartphones aber auch normal. Wenn Du die Datendieste und automatische Synchronisation abschaltest, kannst Du vermutlich zwar 'ne Woche rausholen, aber dann würde ein einfaches Handy auch reichen.

    Du kannst ja mal einen Screenshot von Deiner Batterienutzung posten (Einstellungen->Akku), auf das Diagramm klicken. Damit kann man erkennen, ob irgendwas im Hintergrund läuft, was Dir die Batterie leersaugt.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2012
  3. Vatreni

    Vatreni Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Android Geräte

    Ich gehe später in die Stadt um paar Besorgungen zu erledigen, da werde ich auch mal in einen MM vorbeischauen um das Nexus 7 auszuprobieren.
    Es soll ja nach einigen Testberichten sehr flüssig und schnell laufen, da bin ich mal gespant. Der Preis ist sehr niedrig mit 250 €, zudem gibt es einen 20 € Google Store Gutschein.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Android Geräte

    werde ich nachher auch machen. Allerdings kommt in Kürze ja auch das Kindle Fire raus. Bin mir da momentan etwas unschlüssig, welches ich mir da anschaffen sollte... :confused:
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    @ Digger68

    Wenn du ein günstiges Medientablet suchst würde ich echt auf das Kindle Fire warten.
    Dies hat ein Riesen Vorteil, und das ist das bestehende Ökosystem von Amazon.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Kann man das bestehende Ökosystem von Amazon nicht mit jedem Android Tablet nutzen?
    Insofern wäre es dann kein Vorteil, sich hier einzuschränken, sondern eher ein Nachteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2012
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Wenn es um BS Updates geht dann sehe ich nur Vorteile. Dies ist ja in mehrfacher hinsicht Sicherheitsrelevant. Auch prüft wohl Amazon die Apps bevor die in den Store kommen Link
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Android Geräte

    Anscheinend hat das Kindle Fire kein GPS. Dann hat sich das Thema für mich eh erledigt!
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Warum? Was macht Amazon da besser als beispielsweise Samsung?


    Man kann als Android-Nutzer den Amazon App Store ja exklusiv nutzen. Google zwingt ja niemanden, bei Google Play einzukaufen.