1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    ... die großen KNB Unitymedia Kabel BW und Kabel Deutschland erbringen im TV-Bereich Dienstleistung für:

    1. Programmanbieter (Einspeisemarkt)
    2. nachgelagerten Kabelnetzbetreiber (Signalzulieferungsmarkt)
    3. die Wohnungswirtschaft (Gestattungsmarkt)
    4. Endverbraucher (Endkundenmarkt)
    Andere Unternehmen zu 1. sind z.B. Astra (Sat), inkl. deren Töchter APS und HD+, Eutelsat (Sat), Deutsche Telekom (T-Entertain) und Media Broadcast (DVB-T) sowie die meisten anderen KNB.
    Andere Unternehmen zu 2. sind z.B. Eutelsat VisAvision (Kabelkiosk) und die Deutsche Telekom.
    Andere Unternehmen zu 3. sind alle Kabelnetzbetreiber
    Anderes Unternehmen zu 4. ist z.B. die Telekom.
    Die kleinen Kabelnetzbetreiber schliessen nur Verträge mit der Wohnungswirtschaft. Je nach Vertrag können dabei auch zusätzliche Verträge mit den Mietern der versorgten Wohneinheiten abgeschlossen werden ...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Also ich meine mich zu entsinnen, daß KDG bis vor kurzem noch massiv rote Zahlen geschrieben hat.

    Wir unschwer zu erkennen ist, bin ich kein KNB Fan. ;)

    Ich glaube nicht, daß einer von uns die genauen Zahlen kennt, welche Gelder intern wie verteilt werden.

    Wollen wir das? Wir wollen nur eine Gleichbehandlung aller Empfangswege, also entweder Geld für DVB-C und DVB-S, oder weder noch (DVB-T ist ja als Grundversorgung definiert).
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.610
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Damit würde sich der KNB wohl selbst überflüssig machen!

    Was ist denn drastisch? Für die 60Mio. der ÖR hat irgendwo mal einer was von 30Cent pro Monat ausgerechnet. Dabei natürlich immer noch fraglich, ob es so kommen wird!

    Wieviel bleibt denn von der bezahlten Abgabe der KNB bei den ÖR, denn diese müssen ja auch Abgaben an die Verwertungsgesellschaften abführen! Solange da nicht mal einer Zahlen vorliegen hat ist es doch sehr müssig sich da was aus den Fingern zu saugen! :confused:
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht


    Also ganz ehrlich ich weiss warum KDG rote Zahlen geschrieben
    hat! Die Heuschrecken haben sich bedient und Mittel auf
    Kredit entnommen so das KDG hohe Zins und Tilgungsraten
    bezahlen muss auch heute!

    Das hatte nichts mit hohen Kosten für das Netz sondern nur
    mit dem Mittelabfluss aus dem Unternehmen zu tun!

    Und dafür das sich einige "Topmanager" und "Investoren"
    die Tasche vollstopfen können brauchen die ÖRR keine
    Einspeisegebühren zahlen!
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    0,30€ ich lache mal laut!
    Ich gehe da eher von 5,--€ mindestens aus. Ob gerechtfertigt oder nicht - frei nach dem Motto :"Wenn schon, denn schon."
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    ... was dabei immer wieder vergessen wird: es sind nicht nur die Einspeiseentgelte der ÖR die entfallen würden, sondern auch die der privaten Sender ...
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.610
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Dann liegt das an den raffgierigen KNBs und nicht daran das "entgangene Geld" gerecht umzulegen!


    Das wird nicht vergessen. Aber bisher war der ÖR hier das Thema. Dann schätze ich mal für die Privatsender sogar 50Cent.
    Oder lassen wir es maximal ein Euro im Monat für alles sein! Soviel also zu den "massiven" Erhöhungen!

    Welcher KNB hat gerade nochmal eine Preiserhöhung um einen Euro für das nächste Jahr angekündigt? Da warte ich noch auf den Aufstand hier im Forum! :LOL:
     
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Ich hab's nicht vergessen - siehe Beitrag #226
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Ist ja auch logisch.

    Auch die Privaten wollen von dem matsch Bild des analogen Kabels weg.
     
  10. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Uh, bist du dir da sicher?