1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2012.

  1. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    Anzeige
    AW: MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

    Naja, so schlecht ist die iM1-Bildqualität nun auch nicht! Zwar nicht sehr gut, aber akzeptabel! Kann den Sender zufällig jemand über DVB-T empfangen? Ist die Bildqualität bei DVB-T besser?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

    ... wie "erfolgreich" DVB-T ist, sieht man in Ost-Deutschland. In Sachsen-Anhalt nutzen gerademal 3,5 % der TV-Haushalte DVB-T. Weniger gibt es mit 3% nur im Saarland.

    Aber immerhin nutzen in Schleswig-Holstein und Hamburg prozentual mehr Haushalte DVB-T als in Berlin DVB-S. Dort nutzen gerademal 9,8 % der Haushalte Sat ...
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

    Ich hab ja auch ein Fragezeichen dahinter gesetzt, weil ich mich nicht mehr genau an den Sender erinnere. War halt ein kleiner Sender, der über SAT Klötzchen bei schnellen Bewegungen hatte.
    Könnte auch Tele5 sein, denn bei dem hab ich via DVB-T während des Werbetrenners mal Klötzchen.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

    Liegt wahrscheinlich daran das es hier nur die Öffies via DVB-T gibt. Und ein Ossi ohne Superstar das geht auf gar keinen Fall. ;)
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

    Habe eben mal iM1 Sat & DVBT verglichen und finde das DVBT schon deutlich schärfer und detailreicher als das Sat-Bild. Sat hat nur ne Auflösung von 480x576. DVBT-Auflösung kann ich aber nicht einsehen, erscheint auf meinem TV aber besser über Antenne.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

    Im südlichen Sachsen-Anhalt gibt es ja zumindest die Privaten von RTL...
     
  7. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

    [​IMG]Bitterfeld sagt ja alles.[​IMG]
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

    Kein Wunder. Nach 1989 hat sich dort fast jeder eine Satellitenschüssel angeschafft, so dass sich die Frage nach DVB-T überhaupt nicht stellt.
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

    Tja, Fragen haben die sich noch nie viel gestellt.
    Die nehmen es so wie es kommt.
    Bei uns im hohen Norden ist alles schön flach, da denken wir doch mal kurz nach, ob DVB-T nicht das richtige für uns ist.
    DVB-T ist ein dummes Übel für die Privaten, mal sehen was die da anstellen.
    HD+ wird es da jedenfalls nicht geben.
     
  10. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

    so grausam ist es garnicht , ausprobieren und nicht meckern .:winken: