1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2012.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

    In Thüringen waren nie private oder lokale Sender über DVB-T zu sehen.
     
  2. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

    In Franken auch nicht, bis auf Nürnberg und den empfange ich leider nicht!
     
  3. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

    All along the south and east cost and around 100 km inland everything must be coordinated with fr, be, nl and de. Even in Scotland some transmitters have directional restrictions in direction Norway.

    Water can help carry the signal over a very long distance - not enough to receive TV, but still acting as noise.

    The very large (250kW) Rowridge transmitter on the Isle of Wight was forced to transmit polarised both H and V - to give viewers an alternative if a French mux is interfering.

    The limits on ÔR muxes to three in Germany - is a self-inflicted problem. In maybe half of Germany the UHF channels reserved for the 'Private' muxes are unused. In e.g. Kiel the three 'Private' muxes can very easily be converted into two higher powered 64-QAM muxes and the third UHF channel would be available for DVB-T2 simulcast (Private or ÖR) from Flensburg to Femern.

    The VHF channels could have been (and still can be) used for simulcast in cities like Hamburg, Lübeck, Berlin and others.

    Yes, there may be some 'hot-spots', but getting one mux-layer for a DVB-T2 mux is in very large parts of Germany NOT a technical problem.

    Lars :)
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

    Auf diesen Satz habe ich da nur gewartet :mad: verschlüsselt = ohne mich!
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

    Ist doch gut wenn die auf Verschlüsselt senden wollen.
    Ich hoffe die verschlüsseln sich ins Nirgendwo.
    Fehlt einem eigentlich was, wenn es die Privaten nicht mehr geben würde?
    Ich denke mal das dann wieder viele Zeit für Sinnvolles hätten.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

    Ich sprach von Einschraenkungen. Die gibt es an der Suedkueste definitiv nicht.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

    kommt drauf an was man unter Einschränkungen versteht. Der Sender auf der Isle of Wight muss vertikal und horizontal senden, weil es zu Störungen mit Frankreich kommen kann. Das bedeutet einen erheblichen Mehraufwand. Für den Nutzer nur insofern, dass ein Umbau der Antenne nötig werden kann, für die Sender deutliche Mehrkosten.
    Auswirkungen sozusagen ja, Einschränkungen in der Programmauswahl nein.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

    An der Kueste von East Sussex noch nicht einmal das
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

    Jo, bis das nächste Hoch kommt mit Tropo, dann pixelt es was das Zeug hält....die Einschränkungen sind da, sie werden wissentlich bei der Koordinierung in Kauf genommen.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

    Das ist mir dort in den letzten Jahren noch nie aufgefallen