1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2012.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.664
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Nur dass ein 5 Jahre alter Plasma, der dann nochmal 5 Jahre weiter betrieben wird, in seiner gesamten Lebensdauer weit mehr Strom verbraucht haben wird, als die heutigen Geräte.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Diese Geräte sind aber auch mal innerhalb der Garantiezeit oder kurz ausserhalb kaputt gegangen. Das sind Zufälle die immer mal auftauchen können.

    Die Firmen Metz, Loewe und Technisat existieren noch. Käufer sind also da ;)


    Was bitte schön verlangst du? Das sie eigene Erzbergwerke (sebstverständlich nur innerhalb Deutschland) haben und Eisenschmelzen um selbst die Schrauben noch herzustellen?

    "Made in Germany" ist recht gut definiert. Der überwiegene Teil der Wertschöpfung muss in Deutschland geschehen. Und das ist bei Metz, Loewe und Technisat der Fall. Die Geräte werden hier entwickelt und gebaut.

    Das tut kein Hersteller komplett

    Das sind die Panels! Alles dahiert ist komplett anders. Oder kannst du mir z.B. mal einen asiaten der echten Twin Tuner im TV hat nennen?

    Wer wäre denn ein Orginalhersteller?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.664
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Hast du für dieses Sponsoring vom Staat irgendwelche Belege?
    Südkorea ist nicht China!
    Und Samsung war und ist eine der finanzstärksten Firmen überhaupt.
    Der größte Steuerzahler in Korea sind sie sowieso laut Wikipedia.
    Letztens war sogar ein Artikel im Focus, dass Samsung es sich jahrelang problemlos leisten kann, günstige Produkte anzubieten, um seinen Marktanteil zu erhöhen.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Ich denke, bei solchem sperrigen Zeugs sind die Transportkosten so wichtig, dass man doch besser relativ regional produziert.

    Bei vielem anderen ist China dann in der Tat die Werkbank der Welt – vor ~2 Jahren gab es eine Meldung, dass es *WELTWEIT* nicht eine einzige Fabrik für Notebooks außerhalb Chinas gibt (damals wurde die letzte in Taiwan geschlossen, weil zu teuer).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2012
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.664
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Das dachte ich auch. Aber offenbar sind die Transportkosten so gering, dass es sich trotzdem lohnt, auch eine 70 Kg schwere Waschmaschine in China produzieren zu lassen und dann nach Deutschland zu exportieren. Ist kein Witz!
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Träum weiter! Ja die "Luxusmarken" haben Twin Tuner und
    eine edlere Haptik aber wer braucht die Twin Tuner wirklich?


    Soviel gutes das ich ständig mehrere Sendungen sehen
    und aufnehmen will gibt es gar nicht.

    Mit Originalmarken meine ich Sony, Panasonic, Samsung
    und LG ruhig in der Topausstattung.

    Da hast du ein mindestens genausogutes Bild und
    was Zusatzfunktionen (Internet etc.) angeht
    meist eine bessere Ausstattung für deutlich weniger
    Geld!
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Im Gegenteil: Dann setzt sich der Händler durch, der Service bietet und vernünftiges Personal beschäftigt.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Wir! Mehrfach die Woche schauen wir etwas und nehmen zeitgleich etwas auf .. allerdings würde ich unsere Sky+ Receiver nicht grad als hochwertig bezeichnen ... :D
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Bei Waschmaschinen ist es wahrscheinlich derselbe Fall wie bei Fernsehern. Wegen den hohen Zollgebühren produziert man doch lieber in Europa...
     
  10. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Das juckt mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, da ich eh weit unter dem Durchschnitt schaue und das überragende Bild meines Plasmas mir die paar Euro Stromkosten mehr als wert sind, deshalb habe ich mir ja einen Plasma gekauft.

    Ehrlich gesagt ist deine Rechnung auch ziemlicher Unsinn, da in der gleichenZeit andere 2-3 LCD-Schrottis verbrauchen, bei deren Herstellungjede MEnge Strom verbraucht wird und zwar in China, wobei dann auch noch die Umwelt massiv zu Schaden kommt.

    Im übrigen sollte sich in Deutschland mittlerweile herumgesprochen haben, daß die ganze Stromsparerei zu gar nix führt, weil die Stromkosten im gleichen Maße steigen.

    Wie gesagt, das überragende Bild meines Plasmas ist mir die Mehrkosten beim Strom mehr als wert, im übrigen sei auch wieder mal anzumerken, daß der offiziell angegebene Stromverbrauch bei Plasmas ja lediglich die Höchstleistung darstellt, was bei einem Plasma ja lediglich bei 100% weißem Bildschirm verbraucht wird, nach den deutschen gesetzlichen Vorgaben dies jedoch als Stromverbrauch angegeben werden muß.

    Nur, ein komplett weißer Bildschirm ist ja nicht so oft, oder?

    PS: Wenn du nicht so oft und lange vor dem PC sitzen udn anderen Leuten unnütze Ratschläge geben würdest, könntest du ja schon mal mit dem Stromsparen anfangen, oder was glaubst du denn, womit dein PC läuft?

    Mit Hühnerkacke nicht!