1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2012.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    M.E. geht die Diskussion größtenteils an der Realität vorbei.

    Fakt ist: In den meisten Ge- und Verbrauchsgüterbereichen herrscht Inflation.

    Dass das in der Unterhaltungselektronik nicht der Fall ist, hat nichts mit einer "Geiz-Mentalität" zu tun, sondern schlichtweg damit, dass man immer stärker weg geht von teuren, mechanischen Teilen und manueller Fertigung und immer mehr hin zu Vollelektronik und automatischer Fertigung. Zudem werden die Fertigungsprozeduren im Computerbereich ständig optimiert.

    Wenn man beispielsweise einen VHS-Videorecorder mit einer sehr komplexen Mechanik mit einem Blu-Ray-Player vergleicht, ist es völlig klar, dass letzterer günstiger produziert werden kann.
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    MEIN Täglich Brot :eek::winken:

    Bedarf keine weiteren Ausführungen dazu :eek:

    Könnte ich wie ich wollte, doch es ist wie es ist seit Jahren eine Wegwerfgesellschft geworden :-(
     
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Mal zum Vergleich, mein 50er Pioneer Plasma läuft jetzt schon seit über 5 Jahren und schafft locker nochmal 5 Jahre, hat allerdings auch stolze 2600 Euro gekostet, hat dafür aber sogar DVB-Sat dabei, was damals noch die große Ausnahme war,

    das ist allerdings auch ein absolutes Meisterwerk, da die Preise jedoch absolut indiskutabel geworden sind, hat sich Pioneer ja vor zwei Jahren aus der weiteren Fertigung verabschiedet, es lohnt sich nicht mehr.

    Würde Samsung nicht mit zig-Milliarden pro Jahr vom koreanischen Staat "gesponsort" werden, dann sähe es auch anders aus, siehe Sony, da geht es ja auch bereits drunter und drüber, besser gesagt mehr drunter.

    Sollte Samsung in wenigen Jahren das Monopol endlich erreicht haben, dann ist es mit Sicherheit auch mit den günstigen Preisen vorbei.

    Wenn ich mir so auf dem Wertstoffhof meiner Gemeinde die immer höher werdende Zahl der eingestellten Flachbildschirme anschaue, dann schwant mir wirklich Böses, wie es mit der Qualität wirklich bestellt ist.

    Bei der deutschen Konsummentalität habe ich jedoch keinerlei Hoffnung, wer so eben mal 50 Kilometer mit dem Auto fährt, nur weil das Benzin 2 Cent billiger ist, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen, nur noch zu schaden.:wüt:
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Den Artikel habe ich auch gelesen. Ist schon erstaunlich was Samsung bzw. die Reperaturfirma TVS mit seinem Gerät gemacht hat. Samsung war danach aber so gut und hat dem Kunden zusätzlich 250 Euro erstattet...
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    und genau sorry :D verstehe ich nicht das eine Einkaufsverbund heult das es billiger wird :eek: ich habe vor über 15 Jahren in dieser Branche angefangen und ganz ehrlich, unabhänig von dem bösem Internet oder der bösen MM Märkten. Natürlich ist die Zeit weitergegangen und natürlich schauen viele auf den Preis...

    dennoch liegt es immer an den Mitarbeitern die jemanden aufzeigen das man halt auch in dieser Branche Geld in die Hand nehmen muss...

    Klar, kann ich ne 5.1 Anlage mit Bluray für 199 Euro kaufen doch verlangen kann man nicht eine zb. Bose Anlage oder überhaupt geschweige denn eine ordendlichen Kinosound ....
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    naja nur weil sich C´t eingeschaltet hat.

    glaubst im ernst, die hätten ohne medien dem auch nur geantwortet (wie auch vorher die ganze zeit nicht) , geschweige entschädigt?

    weil sie meistens ohne medien damit durchkommen, machen sies auch
    frechheit siegt:wüt:
     
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Ich könnte nun schreiben warum bei uns etwas gutgeschrieben worden ist auch bei TVS :eek:

    es ist wie es ist einfach keine Wertschätzung da egal sei es beim Servicepartner wie Käufer :eek:

    Und der Hersteller rechnet das ja Grundsetzlich in seine Verkaufpreis mit ein, das die Geräte womöglich getauscht,Gutgeschrieben werden usw..
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2012
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    War ein Laser Beamer.
    Alle sagten geht nicht.
    Heute gibt es welche.
    Aber warum steigen nicht alle Beamer-Hersteller um?
    Die wollen Ersatzlampen verkaufen die fast so viel kosten wie der Beamer selbst.
    Is wie beim Drucker wo die Originaltinte so viel kostet wie der Drucker komplett. :(
    Geht auch bei Klamotten. ;)
    Sportkleidung und Freizeitkleidung von Trigema - Der Umwelt zuliebe
    Andere lassen in Bangladesh produzieren und waren zwischendurch auch schon mal Pleite. :eek:
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    dennoch mal zum Thema :D

    einfach ungebreiflich das Euronics so etwas vom Stappel lässt, die schon seit Jahren in Ihren Fachmärken Schweinepreise macht :eek:

    Hilfefrufe einer Einkaufgemeinschaft die eigendlich nichts zu sagen hat und Angst vor Margenverlust hat :D einfach NUR lächerlich XD
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2012
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Ja gut aber Trigema kennt man nur in Deutschland und in erster Linie durch die provozierenden Auftritten von Herrn Grupp -mehr ist da nicht. Ihre Sachen habe ich ehrlich gesagt nie im Geschäft gesehen -vielleich weil ich gleich zu den drei Streifen gehe....


    Wie auch immer, was ich sagen wollte ist, daß es "Made in Germany" immer noch gibt und auch geschätzt wird -aber der Preis sollte die Leistung auch rechtfertigen können. Aber in der Unterhaltungsindustrie Mondpreise verlangen mit eingekauften Bauteilen und sich wundern, daß keiner anbeiß, also ich weiß nicht.,,...:rolleyes: