1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2012.

  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    welche Hersteller produziert denn überhaupt noch komplett in Deutschland..

    Metz nicht und Loewe auch nicht :p es wurde immer zugekauft sogar in Röhrenzeit :D

    Panel -> Samsung/LG

    früher gab es ein Text: Assembeld in Germany -> trifft es wohl eher ;-)
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Zu Röhrenzeiten kamen bei Samsung die Teile entweder aus Deutschland oder aus Großbritannien...
    Die Bildröhre kam jedoch immer aus Deutschland...
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Das ist jetzt aber die Ausrede der Versager! ;)


    Bei Autos, Maschinenbau, Anlagentechnik usw. soll das gehen, aber bei Elektronik und Telekommunikation würden die Leute lieber billige Ware kaufen? ;)
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Ganz ehrlich :D die Zeit ist eh vorbei und wo Samsung die Röhren her hatte keine Ahnung :eek: naja, Philips ist nurnoch Markenname wie Telefunken / Grundig / AEG usw.. aber die Einkaufgemeinschaften heulen nun das was sie seit Jahrzehnten falsch gemacht haben :D lächerlich :eek:

    selber Schuld n 32 Zoll Full HD TV für 279-299 zu verkaufen und dann wundern das man in anderen Bereichen keine Marge mehr hat *löl* Und der Fachhändler sagt hab ich nicht ......
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2012
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Die Röhren wurden in Berlin hergestellt...
    Samsung: Berlin wird ausgeknipst - manager magazin - Unternehmen
     
  6. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Das ist aber sehr vereinfacht diese Sichtweise. Billig deswegen, weil seit Jahren die Löhne stagnieren respektive rückläufig sind, daher auch die vermehrte Geizmentalität. Der Werteverfall zieht seine Kreise überall, ohne pardon auf die Schicht, das Einkommen, die Bildung usw.
     
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Naja, beim Auto oder Sprit ist es wohl vorbeigegangen :rolleyes:

    Aktuell bei uns BluyRay Player für 69 euro Samsung sagt ja alles :eek:

    2 Jahre Garantie und dann in die dritte Welt zum verbrennen :eek:

    Hallo neue schöne Welt :eek:
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Wie erwähnt:
    ;)
    In meine Auflistung kann man vieles "interpolieren" bzw austauschen, sei es Kontinent, reich, arm usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2012
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    @UltimaT!V

    oder so ;)

    dennoch gebe ich meiner Glaskugel mal einen Anstups und glaube das die nächsten Jahre die Garantiezeit auf ein "Pflichtzeitraum" eingeschränkt wird von den Herstellern :eek:

    6 Monate und danach :D leck mich am Ars... :eek: was bringt da noch die Gesätzliche Gewährleistung :p

    Die Ersatzteilversorgung der Grossen ist ja schon leider bei knapp 2 Jahren :eek: und ein Gerät nicht repariert werden kann da es kein Teile mehr gibt *löl*
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2012
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    c't - Inhalt 19/2012 - Seite 78


    samsung reparateur hat eine raumklanganlage weggeschnmissen, statt repariert. grund. der dvd auswurf -butto am gerät hat nicht funktioniert. über FB schon.

    käufer bekam nur den "aktionspreis" refundiert, nicht aber den preis für ein neugerät.


    also enteignung, weil man ein rel neues gerät wegen einem minimalfehler nicht mehr reparieren kann. nicht unrepariert zurück
    nein - weggeschmissen.

    so schauts aus