1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2012.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Sat Receiver Saba S107 Herne Buer | markt.de (c041c6ff)

    der kommt genauso wenig aus dem breisgau wie ein eifohn....!!!!!

    genau solche sachen meine ich
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Merkwürdig, soweit ich weiß hat man die Marke SABA in den 90er Jahren aufgegeben...
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    auch mit nordmende kann ich dienen

    42″ Plasma Nordmende N4203PB für 579

    so muss...... es nicht sein....:winken:
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Auch damals hätte z.B. Grundig in seine Videorekorder Plastik Laufwerke einbauen können statt Alu.
    Oder Elkos im Netzteil einbauen die nur 4 statt 10 Jahre halten.
    Wäre Grundig wohl besser bekommen.
    Was heute gemacht wird ist keine Erfindung der 2000der, das hätte man auch damals machen können.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Und Grundig ging wahrscheinlich deswegen im Jahr 2003 pleite...
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Lt. Wikipedia werden die Nordmende Geräte in Italien produziert...
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Auf dem iPhone steht hinten drauf: "Designed in California, assembled in China".

    Vor allem: Wieso schreiben die "California"? Das wäre ja so, als ob man Bayern statt Deutschland schreiben würde.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Die alten Namen wie Telefunken oder Nordmende tauchen von Zeit zu Zeit als Sonderposten z.B. bei Penny auf.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    Telefunken wird auch nicht mehr von Telefunken produziert. Die Nachfolgegesellschaft Telefunken Licenses GmbH vergibt nur Lizenzen an Fremdhersteller.

    Bei Penny tauchen manchmal auch Flat-TVs unter der Marke Agfa auf...
     
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Euronics fordert "Ende der Wertevernichtung"

    wenn das mich beruhigen sollte...:eek:
    nicht gelungen

    die schlimmsten fernseher die ich je reparieren musste, kamen von zanussi

    schlimmer als alles andere.

    zum kollegen: grundig hat NUR die 70er und 80er überlebt, weil sie qualität hatten.

    man kaufte sich eine WERTANLAGE in form einer kompaktanlage, fernseher, oder gar taschenradio für den urlaub

    klar gab es hong kong kw-empfänger für 20% des preises.

    aber der yacht boy wurde gekauft.und natürlich der satellit.

    ebenso der vcr.
    ps die vc-4000er waren plastik only laufwerke
    und die ersten die eine E-180 in weniger als 2 min voll zurückspulen konnten, ohne dass es einen bandriss beim stopp gab.

    grundig hatte einen namen.
    geräte , die nur 2 monate länger als die garantie gehalten hätten, wären sogar in den 70er tödlich gewesen.

    umgebracht haben grundig die "manager" nachdem max g. starb.

    und das war TOTAL von den erzeugten geräten bzw, deren langlebigkeit unabhängig