1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW


    Es gab noch keine Erhöhung der Sendeleistung,bisher nur eine Umstellung von 12D auf 11D !
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2012
  3. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio in NRW

    Klar hörst du ein Rauschen, du reanalogisierst ja sozusagen das Signal, hast du keine Aux IN Buchse an deinem Radio, das wäre die bessere Wahl als der FM Transmitter.
     
  4. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Digitalradio in NRW

    Traurig wieder einen Monat länger warten, ich glaube die haben nicht damit gar nicht gerechnet das sich mehr Bewerben als überhaupt Platz vorhanden ist. Aber ob es was bringt das ganze nun herrauszuzögern.
    Wenn man nun erst am 28.9. Entscheidet ist doch frühestens erst im November oder Dezember mit der Ausschaltung zu Rechnen.
    Wobei ich irgendwo mitbekommen habe das bis November ja auch das 11D Netz angepasst sein soll.

    Wobei ja hier der nächste Hammer ist, 9D ist Freigegeben und bei 11D wartet man nun schon fast ein ganzes Jahr darauf.
    Da stinkt doch was, wenn man einfach mal die Fakten betrachtet, als Otto Normal.
     
  5. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Womit hast Du eigentlich gerechnet? Der Verwaltungsapparat steht in den Sommerferien praktisch lahm. Die Ferien sind gerade eine Woche zu Ende.

    Zweistens muss von LfM NRW auch geprüft werden, ob die Bewerber auch die Kosten langfristig tragen können. Was bringt jetzt die Zuweisung von Kapazitäten, wenn Weihnachten der erste Anbieter in die Insolvenz geht.

    Und die Medienkommission winkt eine Beschlussvorlage nur durch. Die Prüfung und die Vorlage machen ganz andere Leute bei LfM NRW. Dann müssen auch noch Verträge geschlossen werden. Und die Anbieter werden diese auch noch mal intern genau prüfen.

    Wenn die Medienkommission die Vorlage durchgewunken hat, kann das ganz schnell gehen, sofern das Netz bis Ende September entsprechend aufgebaut ist.

    Hier wird halt nicht Monopoly gespielt. Hier geht es um ganz andere Summen.

    Das einzige, was mich ärgert ist eigentlich, dass das alles mindestens sechs Monate früher über die Bühne hätte gehen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2012
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio in NRW

    ... was mich stört, ist, dass man im bevölkerungsreichstem Bundesland beschliesst, nur ein geteiltes Multiplex für öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Rundfunk ausschreibt. Gerade NRW sollte vor allem in den Ballungsräumen für kommerzielle Hörfunksender interessant sein.
    Irgendwie hat man auch hier den Eindruck, dass in erster Linie wieder die Interessen des WDR gewahrt werden sollen ...
     
  7. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    227
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Ja es ist kurios was in anderen Bundesländern geht und ausgerechnet in NRW nicht...
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in NRW

    Die Ausschreibung sieht vor, dass der Pilotversuch vorzeitig beendet und in den Regelbetrieb mit zwei getrennten Multiplexen für den WDR und die Privaten überführt werden kann, wenn dies gewünscht ist.

    Wenn alle sechs Bewerber mit den beantragten acht Programmen die Voraussetzungen erfüllen, könnte - ähnlich wie in Hessen - ein zweiter Mux anfangs mit geringerem Ausbaustand aufgebaut werden:
    - Ausbau anfangs nur in den Kerngebieten (A1, A2, A3, A4)
    - reduzierte Strahlungsleisung (5 statt 10 kW) an den sechs Hauptstandorten
    - zum Ausgleich erhöhte Fehlerkorrektur
    - stufenweiser weiterer Ausbau (A33 Süd, A44 Ost, A45, ...)

    Dies dürfte für die Privatsender sogar kostengünstiger als der Pilotversuch sein.
     
  9. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    gibt es denn schon ein Datum?
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in NRW

    Ein Datium wofür?