1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht


    Benutzt du Gängelgerätschaften oder sogar noch schlimmer, ein CI+ Modul ?
    In diesem Fall solltest du Ausschau nach der Signatur von Nelli halten.


    Was für eine Testphase ?

    Ich denke du hast Kabel und kein SAT, im Kabel gibts kein HD+ ?
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    ROFL.

    Die Grundversorgung findet ausschließlich über DVB-t statt und nicht über Kabel, SAT oder IPTV oder was dir sonst noch so einfällt.

    Direkt nochmal ROFL für die Bemerkung das die ö.r. Sender nachvollziehbar auf 50 % ihrer Zuschauer verzichten.


    So gut wie jeder Zuschauer ist in der Lage über die genannten Wege die ÖR zu sehen und zu Emfangen. Das im Kabel (aber wohl nur KD) bald kein ÖR Sender mehr zu sehen sind ist zwar pech aber ändert an der Grundversorgung nichts. Diese ist sichergestellt und darauf kommt es an.
    Mit DVB-t wird die Grudnversorgung geleistet und nicht mit SAT.
    Ist ja auch logisch da viele SAT nicht nutzen dürfen oder wollen.

    SAT erreicht nicht einmal 50 % der Zuschauer :D

    Du solltest dich besser vorab informieren bevor du hier wilde Phantasien postest !
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2012
  3. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    @»»-MiB-««

    Grundversorgung erfüllt = GEZ zahlen

    Über die anderen Vertriebswege, SAT, IPTV usw. gibt es noch ein zusätzliches Angebot der ÖR Sender. Ob Kabel diese beinhalten kann ist eine Sache des jeweiligen Anbieters.

    Grundversorgung also erfüllt und des Rest über SAT, IPTV und andere Kabelanbieter wie Primacom, Telecolumbus usw. und halt nicht Kabel Deutschland.

    Wieso soll das also die ÖR kratzen wenn KD sie nicht mehr einspeist? Wie ich schon sagte...

    Grundversorgung erfüllt = GEZ zahlen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2012
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    MiB: Hör bitte endlich auf so eine Stuss zu posten - lächerlicher geht es kaum noch. DVB-t gewährleistet die Grundversorgung - sicher und die Erde ist eine Scheibe.
    Durch die ASTRA-Verbreitung kommen ARD und ZDF ihrem Grundversorgungsauftrag nach, denn damit können 100% der Zuschauer erreicht werden.
    Zum 100. Mal: Es ist schon fast eine noble Geste dass ARD und ZDF Kabel Deutschland ihre Signale unentgeltlich zur Einspeisung zur Verfügung stellen. Aber wer nicht will der hat schon: wenn KD nicht will, dann muß es ab 2013 ohne öffentlich-rechtliche im Kabel gehen. Gut dass ich diesem miesen Saftladen beizeiten den Rückenm gekehrt habe.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Dann hast Du den falschen Receiver.

    Bei meiner letzten Preisrecherche kostete ein Gerät mit HD+-Karte (und Modul) ca. 60 Euro mehr als ohne, als nichts mit gratis und man entscheidet sich ggf. bewußt für die Mehrausgabe wegen HD+.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Es können vielleicht maximal 50% der Zuschauer erreicht werden, da nicht alle Wohnungen (mit freier Sicht) nach Süden ausgerichtet sind.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Auch FALSCH !

    Die GEZ Gebühr ist beim Besitz von Rundfunkempfangsgeräten zu zahlen !

    Wenn du denkst das die ö.r. Sender der Verlust von rund 50 % ihrer Zuschauer nicht stört , dann ROFL, wo lebst du ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2012
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Mit der neusten Ausgabe von "TV Digital" wird die Problematik zwischen den KNB und den ÖR erstmals von einer "Nicht-Fachzeitschrift" aufgegriffen. Möglicherweise lesen das jetzt ein paar mehr evtl. Betroffene. Da es allerdings nur eine Seite ist, denke ich, es wird wohl eher überblättert.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Kabel doch auch nicht. Und wenn ich mir so die Steilheit fallenden Kurve bei Kabel ansehe...

    :D

    [​IMG]

    Quelle: AGF - Fernsehforschung - Methoden - Empfangsebenen
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Ist dir denn durch deine Astra Brille die sinkende SAT Kurve aufgefallen ?

    Ist dir ein Verbreitungsweg bekannt der mehr Zuschauer hat als Kabel ?

    Warum regt sich hier jeder über rund 50 Mio für die KNB auf aber das 270 Mio Euro für 3,8 % der Haushalte verblasen werden stört niemanden ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2012