1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. MünsterMan

    MünsterMan Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2006
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Entertainment+BuLi+Sport+Cinema HD,LG 65UH7709 , Humax H38D4 Flachantenne mit Drehmotor, DAB+, DVB-T2
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Hier in Düsseldorf ist das WDR-Bouquet jetzt auf 11D zu empfangen und wohl deutlich stärker reinzubekommen.
    Selbst mein Radiowecker hat jetzt Vollausschlag, was die Signalqualität angeht und in der Küche konnte ich sogar die Antenne ganz einfahren und hab trotzdem guten Empfang. Vorher musste sie voll ausgefahren sein.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitalradio in NRW

    Mein Radiowecker hat mich heute morgen überraschend mit einem unangenehmen Piepston geweckt, irgendwie schien WDR2 von gestern auf heute verschwunden zu sein. Muss ich mir heute abend mal genauer anschauen...
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    In Bielefeld ist es jetzt östlich des Teutoburger Waldes möglich, den Kanal 11D im Erdgeschoss störungsfrei zu empfangen. Vorher war dies nicht überall und nur mit gut ausgerichteter Stabantenne der Fall. Es wird etwas mehr Signalstärke angezeigt. Daher gehe ich davon aus, dass Herford nun mit 400W sendet.
     
  4. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in NRW

    Antwort: NEIN, es wird WDR 5...
     
  5. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    227
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Das ist doch einfach nur absurt. Man muss doch auch so ein bisschen nach dem Bedarf und der Annahme durch den Verbraucher gucken.

    Welche Sender werden in NRW am häufigsten gehört?

    Das sind ohne Frage 1LIVE, WDR 2 und WDR 4. WDR 5 kann ich nicht mal beurteilen. Eine Sache weiß ich jedoch, WDR 4 aufzuschalten wäre z. B. wesentlich sinnvoller, als KIRAKA via DAB+ zu senden. Ich meine ich habe nichts gegen ein Radio für Kinder, aber in welchem Kinderzimmer steht ein DAB+ Radio? Ich behaupte mal das sinn nicht so viele. In wie vielen Küchen stehen denn DAB+ Radios? Das sind auch nicht sooo viele, aber es werden doch immer mehr. DAB+ läuft, wenn man die Berichte immer mal wieder so verfolgt, über die Verkaufszahlen von Radio-Empfängern etc. Was hört denn die klassische Hausfrau so ab 50+? WDR 2, vielleicht ihr Lokalradio, oder aber Schlager auf WDR 4... Ihr versteht worauf ich hinaus möchte oder... :) Nichts gegen WDR 3, aber klassische Musik klingt bei einer niedrigen Datenrate für den Freund dieser Musik nicht mehr ganz toll...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2012
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Die Frage sollte eher heißen, welche Zielgruppe der Sender würden sich am ehesten ein neues Radio für DAB+ anlegen?

    Da stelle ich jetzt WDR4 mal hinten an. Da sehe ich dann WDR3 schon vorne. Und WDR5 kann man mal eine Stunde hören, aber ein Duddelsender für den ganzen Tag ist es auch nicht.

    Die Berechtigung für den Kinderkanal sehe ich vorhanden, da dieser außer stundenweise auf WDR5 über Antenne ja garnicht angeboten wird. Ich denke, dass in zwei oder drei Jahren in jedem Radio standardmäßig DAB+ mit verbaut werden sein.
     
  7. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    227
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Na ja aber ganz ehrlich wer kauft sich für WDR 3 ein DAB+ Radio? Zur Qualität bei einer niedrigen Datenrate habe ich ja eben schon was geschreiben. Ich meine ich kann nicht beurteilen, wie viele Leute bei der Autofahrt WDR 3 hören, das ist mehr so ein Bauchding. WDR 4 hört man hingegen sehr oft und hier merkt man auch definitiv die Vorzüge von DAB+ (glasklarer Empfang, kein Rauschen etc.). Ich denke auch, dass in ein paar Jahren DAB+ überall mit verbaut sein wird. Die Chips werden kleiner und billiger werden. Man überlege einmal, was damals die ersten DVD Player kosteten und für was für ein Geld man jetzt schon welche bekommt. Das geht ab 19 Euro los...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitalradio in NRW

    Höre ich deutlich mehr als alle anderen WDR Sender. Wenn auch meist nicht live, ich habe aber einige Sendungen von WDR5 als Podcast abonniert.
     
  9. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    227
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Na ja letzt endlich hat jeder Sender seine Berechtigung und seine Hörergemeinschaft. Das ist ja auch gut so...
     
  10. GIGI

    GIGI Senior Member Premium

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SKY +
    AW: Digitalradio in NRW

    Mal eine Frage an die Runde.
    Kennt einer das DAB+ Radio "Highway" von der Firma "PURE"?
    Ist so ein mobiles Teil was ich auch zu Hause per Kopfhöreranschluss betreiben kann.
    Ich habe das gestern geliefert bekommen. Bei Amazon bestellt.
    Das Teil ist nicht schlecht!

    Ich betreibe das im Auto an den USB-Port und von da an den Zigarrettenanzünder, und mittels einer mitgelieferten Klebeantenne.
    Mein Wohnort ist Bielefeld.

    Der Empfang von DAB+ Programmen ist soweit ganz gut.
    Allerdings höre ich zwischenzeitlich immer mal wieder ein Rauschen!!! (ja, ein Rauschen bei digital geht nicht! Weiss ich!!!:eek:)

    Ich vermute ganz stark, nachdem ich die DAB Antenne abgestöpselt habe, dass auf der Frequenz davor 89,2; NDR2 über UKW mit reinstrahlt!!!

    Die freie Frequenz für DAB+ Programme hat mein Gerät nämlich auf 89,3 gefunden.
    Im übrigen läuft auf 89.4 "Radio21" (müssen wohl Überreichweiten sein :)

    Gibt es da irgendwo noch freie frequenzen, die sich nicht in die Quere kommen???

    Zuhause über Kopfhörer läuft soweit alles normal, digital und rauschfrei:D


    :winken: