1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    So, Termin für die Gasumrüstung ist ausgemacht. Nach dem Urlaub wird der Wagen dann abgeholt. Mal sehen, wie lange es dauert, bis die Kosten für die Umrüstung wieder drin sind. Bei ~120km pro Tag plus ein paar langen Fahrten wahrscheinlich schon nach gut einem Jahr...
     
  2. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.238
    Zustimmungen:
    1.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich bin auch umgestiegen, hat sich sofort bezahlt gemacht ! Mit dem Rad ist auch viel gesünder ;) und spare dabei noch ordentlich Geld.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das Rad steht grad auf der Terrasse, wurde mit neuen Reifen versehen und wird auch so noch ein bißchen aufgemöbelt. Nach gut 10 Jahren Pause sollte es dann wieder fit sein. 50km zur Arbeit müssen zwar nicht sein aber 7km zum Bahnhof sollten drin sein, wenn der Bus nur alle paar Stunden fährt ;)
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das ist auch klar. Nur ist es eben so, dass ein Auto in den meisten Fällen wirklich nicht vernünftig ist. Also zumindest dann, wenn man in der Stadt wohnt und arbeitet, wie ich bspw.

    Ich habs 7 Km zum Büro. Mit Auto 15 bis 20 Minuten (danke an etliche Verkehrsbehinderungsanlagen, sprich Ampeln), mit dem Fahrrad so um 30 Minuten und mit ÖPNV so um die 25 Minuten.

    Eigentlich sollte ich eine Monatskarte für 51 EUR haben statt rd. 80 EUR Unterhaltskosten für mein Auto zu zahlen. Ich brauch aber trotzdem ein Auto um einzukaufen, für andere Wege in der Freizeit etc. Deswegen fahr ich mit dem Auto zur Arbeit. Grundsätzlich würde ich aber wohl besser wegkommen, wenn ich auf ÖPNV und Taxi umsteigen würde.
     
  5. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wie, Du bestätigst meine These von der allgemeinen Unvernunft, indem Du aus purer Unvernunft einen "Atomkraft bitte abschalten" Film sendest?

    :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2012
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Nachdem Prackenbach schon seit Jahrzehnten keinen eigenen Bahnhof mehr hat, wäre der nächste Bahnhof in Blaibach auch so ca 6km entfernt.

    Nur ist das immer noch ein Provinzbahnhof, der nur einen (unvollständigen) 2-Stunden Takt hat, so das man schon allein dadurch recht unflexibel wäre.

    Hinzu kommt, das von dort aus nur Verbindungen nach Bad Kötzting / Lam und Cham / Schwandorf / Amberg / Regensburg akzeptabel möglich sind.

    Nach Weiden müsste man schonmal einen Umweg über Schwandorf fahren, während man mit dem Auto direkt über die B22 fahren kann. Und in Schwandorf passen dann meist die Umsteigezeiten nicht, so das man dann da so 52-55 Minuten rumstehen darf.

    Noch krasser wirds nach Regen / Zwiesel / Deggendorf / Straubing / Passau. Da gibt mann dann etweder über Regensburg oder Plzen fahren was dann 4-5 mal solange dauert wie mit dem Auto.

    Selbst nach Cham würde die Einfach Fahrt 3,50€ bzw. mit BahnCard 2,70€ kosten, macht Hin und Zurück also 7€ bzw. 5,40€.

    Mit dem Auto kostet mit die Strecke von 2x 21km nur 2,86l Sprit, das sind selbst bei den aktuellen Wucherpreisen nur 4,89€. Wenn man jetzt noch so 1€ für Ölverbrauch, laufleistungsbedingten Verschleiss und laufleistungsbedingte Wertminderung draufrechnet komme ich auf etwa 5,90€. Da rentiert sich ÖPNV nicht.

    Und 6km mit dem Rad fahren - Bei trockenem Wetter zwischen 8° C und 20°C sicher kein Problem.

    Aber bei:
    - an einem sibirischen Januarnmorgen bei -22° C ???
    - an heissen Julinachmittag bei 34° C ???
    - an einem nasskalten Dezembertag bei so 3° C und mässigem Schnee-Regen ???
     
  7. greysky

    greysky Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Kurzfristig würde ich vorschlagen einfach die Preisanzeigetafeln der Tankstellen zu verbieten. Ja, verbieten, denn sie sind sinnlose Stromfresser und stören den Markt. Getankt wird doch sowieso, oder hat schon jemand aus Protest sein Auto vor der Zapfsäule stehenlassen?
    Ne, Spass beiseite, alles wird gut. Evtl. könnte das hier uns etwas weiter bringen. Wenn wir dann noch den Strom selbst vor Ort erzeugen könnten und dürften,... welch verrückte Gedanken mich überkommen, wo wir doch auf die Stromkonzerne und ihre innovativen Geschäftsideen und vor allem Arbeitsplätze angewiesen sind.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Bei 34 °C kann man noch bequem mit dem Rad fahren. Machen wir ähnlich zu den -22 °C da ein 40 °C draus, ok?

    Dann sind alle 3 Punkte auch die, bei denen das Auto stehen bleibt. Batterie, Reifen/Asphalt, Glätte.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Was zu lesen, kennst Du so ähnlich aber sicher schon.
    Ihre Ersparnis

    Autogas-Rechner
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Bei 34° C würd ich mir Radfahren oder sonstigen Sport nicht mehr antun, es sei den es bietet mir jemand einen dreistelligen Stundenlohn für die Schinderei. ;)

    So 1 km zur nächsten S-Bahnhaltestelle gehen find ich bei 34° C schon noch okay, aber 6km Rad fahren - nee.

    Aber in Amiland müsst ihr ziehmlich unzuverlässige Kisten haben, wenn das für euer Autos ein Problem ist.

    34° C stellt für ein Auto nämlich kein Problem da, und dank Klimaanlagen wirds auch im Innenrauf ganz behaglich.

    -22° C sind auch kein Problem, wenn man eine Markenbatterie verbaut und so alle 3-4 Jahre ersetzt.

    Bei Schnee-Regen wirds meist noch nicht glatt, glatt wird es erst dann wenn es aufklart. Aber dafür gibts ja dann Streusalz.