1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 16. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Ja genau das ist es. Richtige Herangehensweise, praktiziere ich ebenso. Dafür.... [​IMG]
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Ich sehe das auch so wie Patrick.

    Früher habe ich gerne RTL geschaut , das nicht alles da Gold war was glänzte ist auch klar , aber verglichen zu heute.

    Für mich läuft da NICHTS mehr was ich schauen mag.
    Wenn ich da allerdings an früher denke war das ganz anders .
    Ich will da nur einmal RTL Samstag Nacht erwähnen, ich weiß noch wie gestern als ich auf RTL schaltete und da Hans Meiser am Xylophon stand und die Nachrichten ankündigte :)
    Ebenso fehlt mir Talk im Turm , war glaub ich SAT 1 , wann ich den jetzt das letzte mal angeschaut hatte weiß ich nicht mehr.
    Heutzutage bestehen die Eigenproduktionen aus Asi TV und Starsuchereisendungen.

    Einzig Schlag den Raab interessiert mich noch bei den Privaten , eventuell noch Wer wird Millionär, aber da ich beim Zappen selten bis Kanal 13 (RTL)komme kriege ich nicht mehr mit wann die Sendung läuft und habe sie daher auch schon ewig nicht mehr gesehen .

    Mich hat früher die Werbung überhaupt nicht gestört, heute ist es einfach nicht mehr zu ertragen :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2012
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Das HD+ bis 2019 so erfolgreich wird glaube ich nicht.
    Selbst wenn pro Jahr 0,5 Mio Kunden dazu kämen, hätte man dann ca. 4,5 Mio. Ich glaube nicht das die Sender auf 13 Mio potentielle SAT Zuschauer/Haushalte verzichten. Da wird man sich noch was einfallen lassen (müssen).
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Wie die SD Abschaltung z.B. die dann alle anderen dazu nötigt ein HD+ Abo abzuschließen oder auf die Privaten zu verzichten ?

    Bei der hoehen HD+ Kundezahl die es dann geben würde kann man auf die Totalverweigerer verzichten denn die HD+ Gebühren ersetzen den Ausfall der Werbegelder.
    Eventuell wird dann sogar der Werbeterror wieder weniger, so wie es momentan ist kann man es ja nicht mehr ertragen.
    Erinnert mich sehr an die Klingeltonreklame auf den Musiksendern.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Ja so in etwa. Und später kam dann auch, dass die ersten Sender sich verabschiedeten.

    Eigentlich wäre das gar nicht mal so verkehrt so eine Art Reinigung/Cleaning vor unnützen Zeugs (Sendern). Aus jetziger Sicht, könnte doch die Hälfte aller Privatsender dicht machen (mal aus Sat-Benutzer Sicht). Es gibt davon durchaus paar bessere bis gute Sender, nur wenn paar auf der Strecke bleiben würden, wäre das durchaus verschmerzbar.
    Und HD+ hätte sich damit auch erledigt, egal ob da nun der Hinterletzte drüber sendet oder nicht..
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Nein, mit "was einfallen lassen" meinte ich z.B. die SD Abschaltung zu verschieben oder HD(+) kundenfreundlicher zu machen.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    HD+ ist doch sehr kundenfreundlich, schließlich wurden für die extra neumodische Restriktionen erfunden.
    Es kann natürlich durchaus sein das HD+ die Zügel anzieht wenn der Zuschauer keine Wahl mehr hat.
    Die Preise werden dann jedenfalls schnell auf maximal erzielbare Niveau angehoben werden und ohne den Ausweichweg SD werden da viel zähneknirschend ihr Kohle lassen.

    Für die HD+ Zuschauer wird es vielleicht noch ein paar Sender geben aber das wars dann auch, schließlich wollen die Privaten Geld verdienen und die Reichweitenveluste müssen kompensiert werden wenn SD wegfällt.
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    HD+ ist "kundenfreundlicher" als mein Kabel-Anbieter mit seinem HD Plus Paket. Da fehlen zum fast gleichen Preis diverse Sender und anonym kann ich auch nicht zahlen.:(
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Meine Rede! Genau das ist der Knackpunkt: Unbegrenzte Werbereichweite über FTA vs beschränkte Werbereichweite via Gebühren und Werbezwangs-Restriktionen. Ich bin sehr neugirig auf die Zahlen in ca 2 Jahren! :rolleyes::winken:
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Und immer wieder am Thema vorbei :thumbdown:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.