1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die Führerscheinklasse S Microcars mit Benzinantrieb sind wirklich unbrauchbar. Da es für Benzinmotoren eine Hubraumbegrenzung auf 50 ccm gibt, haben die nämlich so einen Zweitaktrasenmähermotor verbaut, dessen Abgase alles andere als umweltfreundlich sind. Und die Leistung ist natürlich auch recht mies.

    Es gibt aber auch Microcars mit Dieselantrieb, und dort gibt es keine Hubraumbegrenzung. Diese haben dann in der Regel einen recht brauchbaren Dieselmotor mit in der Regel sogar zwei Zylindern verbaut.

    Da würde die Leistung schon reichen um die meisten Alltagsstrecken unter bis so 20km Entfernung zu bewältigen.

    Natürlich ist die Sicherheit nicht so hoch wie in einem echten Auto, aber dann wärs ja kein Microcar mehr.

    Aber der Preis ist natürlich ziehmlich happig, für das gleiche Geld bekommt man locker einen pasablen Kleinwagen oder Kompaktwagen als Gebrauchten. Und das was man an Spritkosten spart geht dann dafür drauf, das man sich dann gelegentlich für längere Fahrten oder für Fahrten mit mehreren Personen doch ein grösseres Auto mieten muss. Dann fährt man also im Endeffekt mit einem normalen Kleinwagen oder Kompakten genauso günstig.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das muss aber ja nicht zwangsläufig so sein.

    Wenn man einen Tata Nano für knapp 1.500 EUR bauen kann, dann auch jedes andere kleine Auto. Und der Tata hat sogar vier Sitze.

    Ne, dass Problem liegt bei den Leuten, die so ein Auto eben nicht Schick finden. Deswegen. Wenn so ne Lifestylefirma wie Apple so ne Karre rausbringen würden, würden die Leute wahrscheinlich vorm Autohändler campieren um an das erste Auto zu kommen.

    Davon solls doch angeblich viel zu viel geben, hab ich in nem anderen Thread gelesen. Also den aus erneuerbaren Energien.

    Aber egal. Das ist sowieso noch keine Alternative. Da müssten die Hersteller der Batterien mal aus ihrem Tiefschlaf kommen und was vernünftiges und gleichzeitig kostengünstiges entwickeln. Dann würde das laufen. So eben nicht. Also bleibt es auch bei den Microcars bei Benzin/Diesel.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Naja, die Ausstattung spielt schon eine wichtige Rolle. Man kann prinzipiell auch ein Microcar auf schick machen, mit Alufelgen, Ledersitzen, verchromsten Instrumenten, ...

    Oder man kann auf billig machen, mit viel nacktem Blech und billigstem Kunststoff.

    Abgesehen davon würden die Hersteller aber immer die höhere Kaufkraft in Westeuropa abschröpfen, so das hier auch bei gleicher Ausstattung so ein Fahrzeug immer teurer wäre als in Südosteuropa oder Indien.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich denke mal das Thema Strom-Auto ist nur ein Lifestyle Thema, wirklich ernst meinen es weder Hersteller noch Käufer. Die Spritpreise, auch wenns kaum einer wahrhaben will, sind immer noch zu günstig. Zuletzt ne Statistik gesehen, dass seit 2 Jahren richtig fetter Hubraum bei der Kaufentscheidung die Hauptrolle spielt, nur im Zuge der Abwrackprämie gabs einen "Knick" bei den ccm³, seitdem aber zählt PS und wenn DAS die Kaufentscheidungen sind, dann scheint Sprit noch immer viel zu billig, sonst würden die Leute ja Kleinwagen mit 3 Liter/km bevorzugen.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das ganze Thema Auto ist kein Thema der nüchternen Abwägung. Das ist zu 95% Emotion, zu 4,5% Rücksichtnahme auf Familienangehörige und zu 0,5% Vernunft.

    Wenn alle vernünftig wären, dann gäbe es in Deutschland vielleicht 10% der Autos die heute zugelassen sind.

    Wenn alle vernünftig wären, dann gäbe es auch ÖPNV, der richtig komfortabel und vor allem günstig wäre. ÖPNV funktioniert nur richtig über Masse und die fehlt beim ÖPNV. Wenn alle zwei Minuten ein erstklassig ausgestatteter Bus oder eine Straßenbahn maximal drei Laufminuten von meiner Haustür entfernt fahren würde, würde ich wahrscheinlich auf ein Auto verzichten. So nicht und da beißt sich die Katze in den Schwanz.
     
  6. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wenn alle vernünftig wären, gäbe es diesen Fred nicht.

    (und noch einiges mehr ebenfalls nicht)

    ;)
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    So ist das wohl.

    Andererseits muss man ja nicht komplett auf Mobilität verzichten. Dabei geht es nur darum, Gewohnheiten und PS-Protzereien abzulegen. Wer sein Auto nur zur Geschlechtsteilverlängerung hat, der ist ja wohl kaum mit einem Internetnutzer vergleichbar.
     
  8. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Da hast du absolut Recht ... aber die Hoffnungen das es dazu kommt denke ich muss man leider begraben.

    Denn ein gutes ÖPNV Angebot würde erstmal massive Investitionen mit Steuergeld bedürfen, bevor das ganze System dann mal über die Fahrpreise läuft.

    Und da ist leider niemand bereit den ersten Schritt zu tun. Denn der Individualverkehr kostet die Politik bis auf ein bisschen Strassenunterhalt nichts. Es ist das Geld der Bürger das dann auf den Strassen verbraten, bzw. den Mineralölkonzernen in den Rachen geworfen wird.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Darum gings mir nicht wirklich. Sondern darum, dass die Leute die gerade mit nem neuen SUV vom Händler kommen, dem RTL Mikro an der nächsten Tanke reinjammern, wie sie an der Tanke abgezockt werden und dass sie ihre Kinder deswegen vom Schulmittagessen abmelden mussten. Es geht mir nicht darum kein Auto zu kaufen, sondern wer PS Boliden kauft, muss sich nicht über hohe Tankkosten wundern. Und es sind ja immer mehr, die sich solche Renner zulegen, je dicker desto besser. Und das nervt mich dann, wenn diese Leute rumjammern, wie teuer Sprit sei. Und dabei handelt es sich nicht um eine kleine Splittergruppe. Wenn es also ein Spritpreisproblem in Deutschland gäbe, sähen die Kaufstatistiken anders aus. Nicht weniger, aber spritsparendere Autos. Dies ist nicht so, also scheint der Spritpreis zu günstig und das Gejammer ist nur vorgeschoben, weils hipp ist.