1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ja genau die. Ich finde die Mehrfachbesteuerung ja auch beschi**** aber jetzt die Steuern senken würde nur kurzfristig was bringen. Die Konzerne würden das sofort ausnutzen und die Preise bald wieder anheben und dann wäre wieder der schwache Euro schuld oder die Chinesen oder die Amis oder eine Krise in irgendeinem Bananenstaat, kennt man ja die Ausreden....
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wie würde Mutti sagen: alternativlos.
    Das Ausland bürdet uns unsere Steuern auf. Genial. ;-)
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ja, schön wäre es, auch für die Gas-Fahrer.;)
    Aber noch gibt es keinerlei Anhaltspunkte dafür.

    Wahrscheinlich steigen die Ticketpreise für den ÖPNV zu schnell.

    :eek:
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Vielleicht ist der Weg zukünftig ein anderer. Statt im fünfsitzigen Auto zur Arbeit zu fahren wären für 90% des Autoverkehrs einsitzige Autos mit einem Minimotor, der dann so maximal 100 km/h schafft, die bessere Alternative.

    Die meisten bewohnen ja auch nicht ein Haus/eine Wohnung mit fünfmal so vielen Zimmern, nur weil ein paar mal im Jahr jemand zu Besuch kommen könnte.

    Wenn man davon ausgeht, dass diese Miniautos dann vielleicht maximal ein viertel von den heutigen Autos wiegen und noch weniger als ein viertel verbrauchen könnten, wäre der Weg das einzig vernünftige. Individualverkehr ohne große Kosten mit minimalem Platz- und Ressourcenverbrauch.

    Glaub ich aber nicht dran, solange die Autos jedes größer und nicht kleiner werden und die Leute allgemein einen Hang zu immer größeren Autos haben. Am liebsten würden die meisten wohl ständig mit einem riesigen SUV allein zur Arbeit fahren.
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    Dann wird der Liter eben 15 Euro kosten.:mad:
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Eine Senkung der Mineralölsteuer wäre wohl wirklich der falsche Weg, weil die Wirkung binnen Wochen oder Monate verpuffen würde.

    Ich denke gangbare Alternativen wäre evtl. höchstens eine staatliche Mineralölkette, die da aber nicht nur Tankstellen besitzen müsste, sondern vorallem auch mindestens Raffinieriebetrieb und idealerweise sogar Ölfelder. Denn wenn man den Sprit von den globalen Mineralölkonzernen kaufen muss hat man garnichts gewonnen.

    Zumdem müsste man den Ausbau von Agar-Sprit, z.B. aus Getreide welches nicht für den Verzehr gut genug ist oder aus Algen fördern, um unabhängiger von den Mineralölkonzernen werden zu können.

    Oder man könnte auch die Preise vielleichter stärker regulieren.

    Dumm ist aber nur das solche "Microcars" die es ja heute schon gibt, z.B. für die Führerscheinklasse S zwar einen stolzen Preis haben, aber eben doch nicht für alle Fahrten geeignet sind.

    Ein Microcar für die täglichen Kurzstreckenfahrten und sich dann bei Bedarf ein grösseres Auto leihen ist immer noch deutlich teurer als ständig mit einem normalen Auto durch die Gegend zu fahren.

    Ausserdem hat das Bundesverkehrsministerium das eh mit der Einführung des Wechselkennzeichens verbockt. Anstatt die Gelegenheit zu nutzen auf diesem Weg besonders sparsame Microcars als Zweitfahrzeuge steuerlich zu subventionieren, hat man das Wechselkennzeichen so unattraktiv gestaltet, das nur Nachteile bestehen, es also defacto tot ist.

    Ansonsten hat man bei der Mobilität eben ein krasses Stadt-Land Gefälle.

    Während es in der Grossstadt durchaus viele Alternativen zum eingenen Auto gibt, vom ÖPNV vor der Tür angefangen bis hin zu Autovermietungen die sich gegenseitig unterbieten. Selbt das klassische Taxi ist auf kürzere Strecken bezahlbar wenn man es nicht zu oft nutzen muss.

    Aber in den Kleinstädten auf dem Land gibt es eben weder ein annehmbares ÖPNV Angebot, das gross ober die Schulbusse hinaus geht noch findet man Carsharing Angebote oder Autovermietungen vor Ort.

    Da ist da eigene Auto eben einfach alternativlos.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ausserdem dürfen diese Microcars ja auch nur 45 Km/h fahren. Ok, für Klasse 3/B Besitzer könnte man die auch schneller machen.

    Sind die eigentlich gedrosselt oder Bauartbedingt nicht schneller als 45?

    Ich glaube aber das eine Erhöhung der Geschwindigkeit bei diesen Miniautos auch die Lautstärke erhöht. Hier wohnt jemand in der Nähe der so ein Microcar fährt. Man hört immer wenn der an einem vorbei fährt, denn das hört sich an wie ein Rasenmäher und muss auch innen übelst laut sein, denn der Fahrer trägt immer Gehörschutz. :eek:

    Des Weiteren, haben die auch nicht gerade ne riesige Knautschzone, wenn ich mir vorstelle, diese Spielzeugautos fahren dann auf der Autobahn ui ui. Da muss man die schon größer bauen aber dann hat man auch wieder genug Platz für weitere Sitze, wäre also ein Teufelskreis. :D

    Einziger Vorteil bei diesen Dingern ist aber, dass die weder Steuer noch TÜV-pflichtig sind. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2012
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die meine ich auch nicht. Die sehen alle durchweg beschissen aus und sind viel zu leistuingsschwach. Ich denke eher an so um die 30 KW Leistung. Durch entsprechende Übersetzung könnten die dann richtig flott sein und auch als Spaßmobil funktionieren.

    Und natürlich, man müsste steuerlich besonders fördern. Bspw. durch Steuerbefreiung und, wie du schon schreibst, Wechselkennzeichen. Vielleicht sogar durch einen gesonderten Führerschein, der günstiger und vielleicht vollständig ab 16 zu erwerben ist. So würden wahrscheinlich viele gar nicht erst auf ein vollwertiges Auto umsteigen.

    Wie geschrieben. Die könnte man wesentlich besser machen.

    Die sollten gar nicht, oder nur beschränkt auf den Weg zur und von der Arbeit, für die Autobahn zugelassen sein.

    So ein Miniauto und ÖPNV könnte für mich der Grund sein, auf mein großes Auto zu verzichten. Auch ich fahre jeden morgen mit einer Riesenkiste ins Büro und mittags wieder zurück.
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ihr denkt scheinbar alle nicht weiter. Wenn jeder ein Microcar hätte was meint ihr wie schnell die Dinger dann zum TÜV müssten! Sobald eine bestimmte Schwelle überschritten ist wird auch darauf abkassiert das war doch bei allem so. Wo mein Vater in den 70er Jahren Autotelefon schon hatte konnte man beruhigt mit Hörer am Kopf fahren heute wird das gleich bestraft.:eek:
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Auch Microcars können Sicherheitsmängel haben. Warum sollten die dann nicht irgendwann zum TÜV?
    Auch in den 70er Jahren, war es schon verboten sich ablenken zu lassen.

    Deswegen ist das Handyverbot eh völliger schwachsinn. Weil es nun doppelt verboten ist :eek:.