1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Reciever für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von superbeasto, 17. August 2012.

  1. OLAOLA

    OLAOLA Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Alles ILLEGALE
    Anzeige
    AW: Linux Reciever für Sky

    Eine SKY V13 (auch mit HD+ Freischaltung) läuft doch in 100 Kisten,
    dafür brauchste doch keine LINUX (MenschÄrgerDich) Kiste. Der Ferguson
    Ariva 102E für 57,- Euro hat Spass im internen Kartenleser mit der V13
    oder V14. Der 202E oder 250Combo für unter 80,- Euro hat 2 USB Anschlüsse,
    somit kannste FESTPLATTE und USB W-LAN nutzen zum Aufnehmen und
    ins Netz gehen für Web-TV oder/und Home oder CardSharing und vieles
    mehr. ALLES UNTER 80,- EURONEN. Schnell und problemlos, natürlich
    auch mit EMU für z.B. ORF und AustriaSat für LAU. usw. - usw. ..........
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.925
    Zustimmungen:
    2.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Linux Reciever für Sky

    Gibt es denn dafür auch eine gescheite Enigma2 ?
     
  3. OLAOLA

    OLAOLA Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Alles ILLEGALE
    AW: Linux Reciever für Sky

    Es gibt Leute, die wollen mit einem Receiver GLOTZEN,
    nicht mit Enigma2 365 Tage BASTELN und sich GRÜN und BLAU ärgern. :winken:
     
  4. Matrix64

    Matrix64 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Linux Reciever für Sky

    Für den Ferguson natürlich nicht - braucht man da auch nicht da es alles was man braucht in der patch SW intregiert ist.

    Für den Golden Media 990 (ca. 100€) gibt es mehrere E2 Images und auch Neutrino.
     
  5. superbeasto

    superbeasto Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Linux Reciever für Sky

    moin,

    Entschuldigt das ich mich erst jetzt melde, viel um die Ohren gehabt.

    Ich werde mir mal den Golden Media sowie die Ferguson Ariva anschauen, diese scheinen relativ einfach von der Bedienung her zu sein und preislich interessant. (zu mindestens besser als das Angebot von Sky, so bekomme ich für das gleiche Geld einen Reciever mit Aufnahme Funktion und ohne "gängelei")

    Danke!

    ---

    Ich hätte da jedoch noch eine frage, jetzt auf den ersten blick konnte ich keinen unterschied zwischen dem Ariva 202E und dem 250Combo erkennen, bis auf das dieser wohl DVB-T kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2012
  6. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Linux Reciever für Sky

    Red doch nicht so einen Schwachsinn. Bloß weil du evtl. zu d..f für Linux/E2 bist musst du dies hier nicht schlecht machen. :mad:

    Ich habe mittlerweile zwei dieser von dir so schlechtgemachten Linux Receiver, einen Xtrend ET9100 und einen VU+ Ultimo, beide laufen ohne Probleme und sind selbst für Anfänger zu gebrauchen, aber natürlich nicht in seiner Preisklasse.

    Wenn er auf E2 verzichten kann, dann würde ich ihm einen gebrauchten Edision Argus VIP ( gibts manchmal so für 100-120€ bei Ebay ) oder einen Edision Argus Piccollo plus HD ip ( ab 94,95€ )empfehlen. Mit ILTV funktionert die V13 Karte.


    Gruß
    apovis21
     
  7. Keanu

    Keanu Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    1.353
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Flachbildfernseher, HD Receiver (Xtrend ET 9000, Ariva 102e, Humax S HD 4 mit 2 TB FP
    AW: Linux Reciever für Sky

    Habe selber den Xtrend ET9000 und bin mit ihm sehr zufrieden. Soviel einzustellen ist nicht. Das kann auch ein Anfänger (habe mir diesen Receiver Weihnachten 2011 für 359,00 Euro geleistet) und bin mega zufrieden. Habe den Kauf nicht bereut. V 13, HD+ und S 02 Karte laufen ohne Probleme.

    Keanu:D
     
  8. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Linux Reciever für Sky

    dito

    Wie ich sehe hast du den Ferguson Ariva 102e. Wie zufrieden bist du mit dem Gerät ??
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.330
    Zustimmungen:
    8.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Linux Reciever für Sky

    ET-9200 seit Mai und gebe ihn nicht mehr her.Keinerlei Gängelungen bei Sky und HD+.

    Am Anfang habe ich relativ viel herumgespielt und diverse Plugin installiert.Irgendwann ist die Box nicht mehr gestartet und ich habe ein frühes Backup eingespielt und sie wieder zum laufen gebracht.Seitdem halte ich mich damit zurück und überlege dreimal welche Sachen ich installiere.
     
  10. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Linux Reciever für Sky

    Hallo,

    bei den meisten fehlerhaften Plugins/Erweiterungen kommt immer ein GS ( Greenscreen. Entweder fährt er danach wieder hoch oder er bleibt in der GS schleife hängen.
    Deswegen immer nur ein Plugin installieren. Sollte dann wirklich ein GS auftauchen, kannst du einfach via PC mit FTP auf den ET zugreifen und das fehlerhafte Plugin einfach löschen. Danach fährt er wieder hoch.

    Gruß
    apovis21