1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.705
    Zustimmungen:
    9.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Wenn man die weiteren Programme auf 11D aufschaltet, wird zwangsläufig ein weiterer Suchlauf fällig ;)
     
  2. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Und noch einer für die Umstellung von DAB auf DAB+ usw. Das ist der WDR...
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    Die Sendeleistung an den Standorten Düsseldorf, Langenberg, Münster, Dortmund, Bonn und Köln wird in Kürze aber wahrscheinlich noch nicht am Mittwoch auf 10kW erhöht. Eine Ausnahme könnte für den (Colonius) Kölnturm gemacht werden, da dieser bereits 2010 im Testbetrieb auf Kanal 11D gesendet hat.


    Zu den WDR-Radioprogrammen:
    Bisher ist nur bekannt, dass WDR5 zusätzlich eingespeist werden soll.

    Die Medienkommission der LfM NRW entscheidet über die Vergabe von privaten Kapazitäten. -> 3 Seiten im Thread zurückblättern!

    Das ist definitiv falsch! Die meisten Radios lesen neue Programme sofort ein, nachdem ein Programm des Multiplexes eingeschaltet wurde. Beispiel: WDR Event wird bei jedem Event ohne Suchlauf eingelesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2012
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Ich verstehe nicht ,warum die nicht wenigstens auf DAB+ umstellen. Die DAB Qualität ist hörbar mies. Immerhin ist das ein schöner Beleg dafür, warum DAB nicht funktionieren konnte. Da hat man viele viele Jahre zu viel Geld hinein verschwendet. Die Klang ist auf keinen Fall UKW ähnlich, sondern oft blechern und ab und zu nimmt man sogar das typische Blubbern war...
     
  5. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in NRW

    Man hat den Eindruck, dass der WDR DAB+ gar nicht fördern will! Ist schon ein Witz, dass das bevölkerungsreichtse Bundesland es nicht schafft, die Grundprogramme des WDRs aufzuschalten. Ich habe hier schon öfters gelesen, dass der WDR sich keine Konkurenz ins Bundesland NRW holen will - und dazu stehe ich auch (schliesslich werden auf UKW auch alle einstrahlenden UKW-Programme aus anderen Bundesländern durch irgendwelche, kleine Lückensender zugestopft! Beispiel: 88,40 WDR2 -> 88,50 BRF1 ist kaum noch zu hören! Oder auf 87,60 1LIVE -> hr3 ist nicht mehr zu hören!)...
    Man macht ja auch überhaupt keine Werbung für DAB oder DAB+. Der SWR hat z.B. auf SWR3 vor ein paar Wochen "stündlich" DAB+ Radios verspielt - beim WDR hört man davon nichts. Die Leute könnten ja Ihren geliebten WDR nicht mehr einschalten und z.B. statt "WDR3" vielleicht "Klassik Radio" hören oder statt "1LIVE" vielleicht "KISS FM" oder "ENERGY"...
     
  6. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    1LIVE ist sowieso das kurioseste Beispiel dafür, wie man ein Jugendprogramm immer älter macht. Man hat damals wenn ich mich recht erinnere (ich war noch recht jung), WDR 1 durch 1LIVE ersetzt, um ein neues Konzept auf die Beine zu stellen, welches in erster Linie das Programm verjüngen sollte. Das heißt man wollte junge Hörer ansprechen, was wohl mit WDR 1 nicht mehr soooo der Fall war. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. 1LIVE hat zwar ohne Frage ne super Hörerzahl, aber mit einem jungen und dynamischen Programm hat das nichts zu tun. Aktuelle Titel werden nur bedingt ins Programm geholt. Alles was zu schnell ist, findet im Tagesprogramm wenig Platz, sondern nur in bestimmten "Sendungen." Dafür hört man seit 10 Jahren beinahe täglich HITS wie Insomnia, Wonderwall und Praise You. Man kann 1LIVE mit keiner brauchbaren Jugendwelle vergleichen, denn 1LIVE ist keine Jugendwelle. Es ist ein WDR 2 geworden, was ein bisschen "hipper" ist, nicht mehr und nicht weniger. KISS FM und wie sie alle heißen kennt man hier ja ohne DAB+ gar nicht. Ich bin sehr sicher viele junge Leute würden 1LIVE gar nicht mehr hören, wenn sie andere Sender kennen bzw. empfangen könnten...
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Und genau dass ist die Angst des WDR, weshalb man DAB+ tot schweigt. Man will sein Monopol nicht verlieren, was man all die Jahrzehnte so mühevoll, mit Hilfe der Landesregierung, aufgebaut hat. :eek::mad:

    Wenn der WDR wenigstens ein ordentliches Radioprogramm anbieten würde, aber die sind so grausig schlecht gemacht, dass man jeden Strohhalm aufnimmt um eine Alternative zu haben. Ich bin so froh, dass es DAB+ in NRW gibt und ich hoffe, dass es mit dem Landesmux bald voran geht.
     
  8. mediaav

    mediaav Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in NRW

    Das mit dem Testbetrieb mag sein, geplant ist allerdings nicht der Colonius sondern der Kölnturm (Mediapark) nebendran.
     
  9. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Na ja ich denke das Problem ist, dass man lange lange braucht um sich weiter zu entwickeln. Ich habe in den 90ern gerne N-Joy gehört, damals noch über SAT, analog hinter Premiere (Gott wie ich KIPP DOTTER vermisse *g*). Vor eniger Zeit habe ich mal kurz online wieder ins Live-Programm rein gehört. Der Sender ist nicht wieder zu erkennen. Er hat sich weiter entwickelt, ist dynamischer geworden und mit der Zeit gegangen; kurz um nicht mehr meine Welt. :) 1LIVE hat zwar im Vergleich dazu schon die ein oder andere neue Sendung ins Programm gebracht, keine Frage, aber es hat sich nichts verändert. Die Jingles sind anders als vor 15 Jahren, aber dennoch nicht modern. Zur Musik habe ich oben schon was gesagt und die Begriffe "Stau-Schau" und "Infos" sind doch total 90s *g*... 1LIVE hat sich erkennbar nur an einer Stelle modernisiert. Das Studio in Köln ist wohl sehr speziell und ziemlich einmalig... Ich sag nur suuuuper...

    WDR 2 finde ich OK. Sicherlich geht da ich sag mal mehr, aber der Sender lebt von den Nachrichten, Hintergrundberichten etc. Das ist mittlerweile via UKW mein Sender auf der Arbeit.

    Zu WDR 3, 4 u. 5 kann ich nichts sagen, dazu bin ich dann doch noch zu jung...

    Via DAB+ hör ich in der Regel Radio BOB!...
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Es soll ja auch nur WDR 5 noch kommen,für den Rest ist eh kein Platz mehr da der WDR auch nur eine bestimmte Kapazität auf 11D hat.