1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Der Staat hat nicht darüber zu entscheiden, der macht die Vorgaben, entscheiden darüber werden die Gerichte ;)

    Google ist auch dein Freund, oder kannst du die Seite nicht bedienen ?
    Es ist nicht meine Schuld das auf der Seite keine Daten von 2011 vorliegen, warum schiebst du also mir das in die Schuhe ?

    Da leider nicht jeder wechseln darf , auch wenn er will, rechne ich eher mit einer gleichbleibenden Tendenz zum SAT Wechsel.
    Da brauchst du mit nicht versuchen irgendetwas einzureden was ich eh weiß, ich würde ja selber wechseln wenn ich könnte.
    Ende des Jahres werden noch keine aktuellen Zahlen vorliegen wenn du siehst das die letzten Zahlen ja noch aus 2010 stammen :winken:

    Du solltest dich da aber schon an die Vorgaben halten und nicht mit einer ganz anderen Rechenweise.
    Logisch das nichts gespart wird wenn die ö.r. Sender weiterhin Astra mit Gebührengeldern mästen !
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ach, auf einmal, aber trotzdem wollen uns hier die Einspeisegegner das DVB-t Bild zumuten !
    Tja das kommt eben dabei heraus wenn SAT Zuschauer nur an sich denken, die ö.r. Sender aber gerecht handeln würden.
    Ich wollte hier nichts ändern, es sind vorrangig die SAT Zuschauer die den Kabelkunden keine ö.r. Sender gönnen.
    Nochmal, es ist das Problem der KNB woher sie ihr Signal nehmen.
    Wenn SATals Quelle wegfällt müssen sie sich halt was einfallen lassen.
    Nicht ?
    Dann solltest du dich mal mit dem Lesen von diversen Gerichtsurteilen beschäftigen !

    Du willst es echt nicht kapieren, oder ?

    Wenn die ö.r. Sender NICHTS mehr zahlen und ASTRA die Tranponder-und Verschlüsselungskosten vom Zuschauer bezahlen läßt .

    Es sind auch nicht nur die paar .at und .ch Bürger die die Kosten in die Höhe treiben sondern die unverschlüsselte Verbreitung der Signale !

    Die Gesamteinsparungen liegen ja alleine schon bei den Einspeiseentgelten im Kabel und Tranponderkosten bei Astra ab 2014 im 3-stelligen Millionenbereich.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Da haben wir wohl unterschiedliche Vorstellung von einer ordentlichen Diskussion. Wenn ich was behaupte, versuch ich es zu belegen! Wenn Dir mehr der Stammtischstil liegt, OK!


    Du hast echt Probleme. Ich weiß nicht wo ich Dich für die alten Daten der Webseite verantwortlich gemacht habe! :LOL:


    Junge junge, geh mal an die frische Luft! Wenn ich eine Vermutung anstelle, bzw. über die Erfahrungen im Bekanntenkreis schreibe, will ich Dir doch nix einreden!




    OK, hast es noch immer nicht verstanden. Ich kneif es mir aber nun zu erklären. So wichtig war es auch nicht und eh OT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2012
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Leider hast du immer noch nicht kapiert das sie das gar nicht dürfen solange die ö.r. Sender weigern dafür zu bezahlen und Einspeiseverträge unterzeichnen !

    Die ö.r. Sender weigern sich aber darüber mit den KNB zu verhandeln, also sind diesen die Hände gebunden.

    Haben sie dir heute deine Rassel aus dem Kinderwagen geklaut ?
     
  5. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Können wir dieser Thread nicht umbenennen ?!

    Forum-Streit: Benutzer und Moderatoren setzen weiterhin auf Einigung
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.862
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Der Tread wird nur am Leben erhalten damit man ihn Anfang 2013 nicht mehr ausbuddeln muss.

    Es halt viel einfacher den Dummfug aus den selben Tread hervorzuholen als auf andere Treads zu verlinken.

    Mein Tipp:
    Die Aussagen von MiB, mischobo & chrissaso780 stellen sich als Unsinn raus.

    Die Einspeisegebühren werden eingestellt und die Programmauswahl bleibt gleich.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Was habe ich jetzt schon wieder angestellt. Hab doch jetzt gar nichts zu den Thema Einspeisgebühren gepostet.

    Mir doch egal ob die ÖR Einspeisgebühren zahlen oder nicht.
    Das geht mir am A... vorbei.

    Mir auch egal ob diese Sender Eingespeist werden oder nicht.
    Die bekommen die GEZ Gebühren von mir damit können die sich gerne den A.... damit abwichen.

    Gehöre zu den 85% der 20 - 59 Jährigen die sich diese Sender eh nicht anschauen.

    Es gibt einfach bessere Sender.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und was wenn sich das genaue Gegenteil herausstellt ? :winken:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wer nicht mit der Meute heult muß halt damit rechnen sich unqualifizierten Anfeindungen unterziehen zu lassen :D
    Wie kommt es dann das die ö.r. Sender regelmäßig Quoten über 15 % einfahren ?

    So lange du damit nciht die deutschen Werbeterrorsender meinst solls mir recht sein ;)
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Jubiläumantwort

    Wir sind nicht dafür das der StatusQuo erhalten bleibt, da es ein Bandbreitenverschwenderischer Vorgehensweise ist mit angestaubten analogen Kabel ohne die neuen ÖR HD.

    Das wäre ein eklatantes Zurückstecken gegenüber DVB-S2.

    Mit anderen Worten, selbst mit dem jetzigen StatusQuo würden sich die großen KNB tief in das Fleisch schneiden.

    Zum Glück hast du nicht mich erwähnt.

    Denn nach jetzigen Stand kann ich ja mit Fug und Recht mit der Aussage haussieren das es ab 2013 monatelang oder für immer überhaupt kein ARD und ZDF mehr bei UMKBW und Co. gibt.

    Ja wir werden sehen. Es kommt ja näher, der 1.1.2013.

    Und so ein News-Antworten-Thread hat neue Rekorde gebrochen, wenn er hiermit die 2000 Antworten erreicht hat. :D:winken::LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2012