1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2012.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    [​IMG]

    ;)
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    1. hatte ich dir schonmal Gegenbeispiel genannt, wo auch Apple klaut.
    2. müssen unnötige Patente nicht im Sinne des Verbrauchers sein.

    Aber ich werde morgen mal die Technik das Atmens patentieren. Und dann verklage ich euch alle :D:D:LOL:.

    Und ja, für mich sind Patente ala "Nachziehen bei zu hohem scrollen", oder "zoomen mit zwei fingern" in diese Kategorie einzuordnen.


    Witzig ist ja auch, dass dein Bild nur die Handys mit Tasten beachtet...
    Die touchscreen handys sahen auch schon vorher wie ein iPhone aus.

    [​IMG]

    Übrigens, das F700 wurde schon 2006 auf der Cebit vorgestellt.
    Zu der Zeit war das iPhone noch nicht vorgestellt worden und somit auch das Design noch nicht bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2012
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Ach, da verdient man doch nicht viel. Erst mal muss man sich ein Patent für's Gestank machen holen. Klingt ein Pups nun ähnlich wie mein patentierter, werden sofort 1.000.000.000 € Strafe fällig; ohne Wenn und Aber.

    Da ist sogar so viel Luft nach oben, dass sich jeder seine eigenen Körpertöne patentieren kann. Und dann verklagen wir uns alle gegenseitig. :D
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Ich kann zwischen dem iPhone und Samsung Galaxy keinerlei Unterschiede erkennen. Schon alleine weil:
    - es verschiedene Betriebssysteme sind
    - sich von Design und Hardware vollkommen unterscheiden

    Wo hast du denn die Info her? Es kann auch sein, dass Apple keine 3 Monate dafür gebraucht hat :LOL:
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Ein Clon geht ruck-zuck. Man nehme nur ein Original zum durchmessen und die Nachtschicht kann schon mal mit der Fertigung anfangen. :love:


    Vor Apple waren die Samsung-Handys (SGH-XYZ) zwar hässlich, aber das waren die übrigen auch. Ein Rechteck zu patentieren finde ich lächerlich -aber zum Glück gibt es da noch die Chinesen als Hüter der Marktwirtschaft...:D
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    @ Radio

    Daher muss auch Samsung latzen ;)

    Das ist bei der Gerichtsverhandlung raus gekommen. Das sind Angaben von Samsung. Apple hatte bevor das iPhone raus gekommen ist ca. 10 Prototypen erschaffen.

    @ Selassie
    Der Designer von den Braun Geräten ist " Dieter Rams". Google doch mal den Namen in Verbindung mit Apple ;) Tipp in Verbindung mit " Hartmut Esslinger "

    @ thunderball
    Alle Handys die auf der Grafik sind haben entweder eine Tastatur oder wie bei dem F700 hat das Touchdisplay nicht richtig funktioniert. Komisch, lt. Chip ist das iPhone schon draußen. Auch sehen diese Telefone überhaupt nicht aus wie das iPhone. Daher ist diese Grafik total überflüssig und bestätigen den dreisten Clon Versuch. Wenn Samsung bei dem Design geblieben wäre würde Samsung jetzt nicht weltweit und in die Geschichtsbücher als Kopierer eingehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2012
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Richtig, die Grafik ist völlig überflüssig. Weil sie nichts aussagt.
    Genauso wie deine.

    Und nach dem iPhone kam aber nunmal das F700. Danach kam erst 2008 was neues.

    Und für mich ähneln sich das F700 und das iPhone durchaus (mal von der Software abgesehen):

    [​IMG]


    Das F700 hatte also auch schon runde ecken, eine Taste in der Mitte usw.
    MS hat übrigens auch von Apple geklaut. Deswegen hat man Windows 1 verschoben.
    Da meckert komischerweise niemand ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2012
  8. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    God bless America and God bless the iPhone. War zu erwarten. Ein Grund mehr für mich, sämtliche Produkte von der Firma mit dem angebissenen Apfel zu meiden. :D:D
     
  9. idm

    idm Guest

    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Merkwürdig ist auch, dass beim Vergleich immer die Icons herhalten müssen. Den Homescreen lässt man völlig außer Acht, da es sowas beim iP gar nicht gibt.

    Also sehe ich schon beim Einschalten einen großen Unterschied. Abgesehen von Widgets, Personifizierung etc.

    Und wer sagt, dass sich auf "Thunderballs" Bildern nicht erkennen lässt welches Gerät das iP oder das SGS ist muss blind sein. Zudem sind die Bilder auf gleich Größe gezoomt.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Immer noch tausendmal besser als ein Windowsfähnchen auf jedem Gerät. Das wäre für mich das absolute Horrorszenario.