1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 17. August 2012.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Diskriminierung gibt es hier auch schon in der Form: Eine Studie ergab, daß Jungen mit dem Namen "Kevin" deutlich schlechter in der Schule bewertet werden .... :D (das ist kein Witz!)

    Edith sagt: Hier ein Link ... http://www.tagesspiegel.de/wissen/studie-kevin-ist-kein-name-sondern-eine-diagnose/1601654.html
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Na ja, also meine Exfreundin hatte einen türkischen Nachnamen (den ich natürlich hier nicht nennen werde ;) ) und hies mit Vornamen Susan, also mal kein türkischer Vorname (Ok, auch kein Deutscher :D )
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Wenn Frauen einen Türken heiraten soll das vorkommen. ;)
    Jetzt ist sie auch benachteiligt. :(
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Du hast mich falsch verstanden. Ihre Eltern kamen beide ursprünglich aus der Türkei, also nix mit türkischer Nachname durch Heirat. Ich wollte in meinem oberen Posting eigentlich direkt schreiben "türkische Exfreundin" aber ich dachte das wäre auch so klar. ;)
     
  6. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Erinnert mich an meine türkische Ex. :(
    Hier aufgewachsen, sagt von sich Kölsch Mädsche und die Türken am 'se doch nicht alle. :cool:
    Zu Ramadan den ganzen Tag hungern und sich am Abend voll stopfen, das kann doch nicht gesund sein. :eek: :cool:
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Besser als den ganzen Tag fressen und abends kot*en. :D

    Egal, ich fühle mich in Deutschland auch nicht zuhause. Ich fühle mich zuhause zuhause. Meinen Wohnort könnte man auch in ein völlig anderes Land verlegen und ich würde mich immer noch zuhause fühlen.

    Zuhause fühlen hat ja wohl sowas von gar nichts mit Landesgrenzen zu tun, dass allein die Frage danach oder eine darauf aufgesetzte Studio völlig blödsinnig ist.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Sich "zuhause" fühlen hat natürlich nichts mit Landesgrenzen zutun. Die kulturellen Aspekte sind aber von wesentlicher Bedeutung. Als Türke würde ich mich hier wahrscheinlich auch nicht wohlfühlen...
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause


    Dachte ich auch ... ist aber nicht so.

    Ich war zwei Jahre in den NL, ein Jahr USA und jeweils ein paar Monate in F, GB und Belgien ...

    Es sind halt die kleinen kulturellen Unterschiede, die einem erst dann auffallen, wenn man sie erlebt.