1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Gut, bleiben wir also bei der sachlichen Ebene.

    Wenn ein südkoreanischer Konzern gegen US-Patente der amerikanischen Firma verstößt, ist das also deiner Meinung nach ok. Wenn die amerikanische Firma dagegen klagt, ist das eine Unverschämtheit und das Urteil Ausdruck einer Siegermentalität.

    Nun ja, so weit, so gut...

    Wie sähe es deiner Meinung nach aus, wenn dieser koreanische Konzern gegen ein deutsches Patent verstoßen würden? Vielleicht sogar gegen ein Patent deines Arbeitgebers, was eventuell sogar zum Verlust deines Jobs führen würde?

    Auch noch alles supi?
     
  2. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Meinte ich ja auch. Das war die dumme Autokorrektur meines iPad, welches mir mal wieder einen Streich spielte.
     
  3. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Weil die sogenannten Spitzenprodukte von Samsung auch großartiger günstiger sind :D
     
  4. idm

    idm Guest

    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Ich würde Apple ja sogar zustimmen, wenn es um richtige technische Patente ginge (davon haben sie aber recht wenige), aber diese Designklagen finde ich bescheuert.

    Wie soll denn ein "Smartphone" aussehen, damit es nicht dem iP ähnelt? Fünfeckig, Annahmebutton oben und der Speaker unten, Milchglasscheibe vor dem Display, messerscharfe Kanten.......?

    Ich kann übrigens ein Galaxy von einem 3G unterscheiden, da ich nicht blind bin. Schon die mittlere Taste (und iP hat nur diese) einmal rund, einmal quadratisch. Beim SGS links und rechts noch Sensortasten und ein größeres Display. Zudem steht dick und fett Samsung drauf.

    Spätestens an der Kasse würde mir auffallen, dass ich mich vergriffen habe :D
     
  5. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Wirf doch mal einen Blick auf Nokia / MS.
    MS konnte sich auch mit Apple einigen und haben ein "no copy"-Abkommen geschlossen und schwupps wirds deutlich, dass es auch einen anderen Weg als den von Apple gibt.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Ich sage nicht, dass es ok ist, aber ich erwarte, dass ein derartiger Prozess zumindest auf neutralem Boden stattfindet. Sowas kann doch einfach nicht sein!


    Dann hätten wir das selbe Problem, d.h. der Prozess dürfte eben nicht in Deutschland staffinden, weil ein deutsches Gericht einfach nicht neutral sein könnte. Du sagst es doch selber: Es könnten prinzipiell deutsche Interessen im Vordergrund stehen, die bei der Urteilsfindung aber keine Rolle spielen dürften. Ein neutrales Urteil wäre quasi ausgeschlossen!
     
  7. idm

    idm Guest

    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    @horud

    MS und Apple haben ein "nicht gegenseitig verklagen" Abkommen, da Bill Gates Apple mal finanziell geholfen hat"

    Und wie vergrößert man auf einem Nokia bzw. MS Gerät die Bilder? Und wie bewegt man sich durch die Galerie?
    Es gibt ja nicht viele Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen.
    Und wie, außer durch Icons (die Kacheln sind auch große Icons) soll man es bedienen?

    Würde Apple in ALLEN Punkten ÜBERALL auf der Welt Recht bekommen, wäre das praktisch ein Aus für die anderen Firmen in dem Bereich.
     
  8. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    MS darf diese Funktionen eben benutzen, weil sie sich mit Apple geeignet haben. Apple hat Samsung ja ein ähnliches Lizenzabkommen angeboten, diese haben aber abgelehnt.

    Microsoft hat iOS-Design-Patente bei Apple lizensiert
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Übrigens erstaunlich welch "fachkompetente" Leute die Geschworenen waren...

    "Den Sieg von Apple verstärkt noch, dass sich die Geschworenen, darunter ein Gemeindeangestellter, ein Sozialarbeiter und ein Videospiele-Fan, nach nur drei Tagen erstaunlich schnell geeinigt hatten"[...]

    Urteil im US-Patentprozess gegen Samsung - Ein Sieg, wie ihn sich Apple erträumt hat - Digital - sueddeutsche.de

    Das Ganze ist einfach nur ein schlechter Witz, und ich hoffe, dass Apple diesen Sieg - eines Tages - teuer bezahlen wird!
     
  10. idm

    idm Guest

    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung


    Hab ja auch nicht das Gegenteil behauptet. Ausschlaggebend hierzu ist aber auch, dass Bill Gates im Jahre 1997 Apple mit dem Ankauf von 150000 Apple Aktien gerettet hat und von Steve Jobs öffentlich als Retter in der Not beschrieben wurde.
    Hierbei wurde auch beschlossen, sich nicht mehr gegenseitig zu verklagen. Gates soll Gerüchten zu Folge zusätzlich noch geschätzte 100 Mio. für vergangene Urheberrechtsverletzungen gezahlt haben.