1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen

    Liegt eher daran, dass die deutschen Banken mit ihrem Zahlungssystem lieber ihr eigenes Sueppchen kochen.

    Uebrigens herrscht die mangelnde Akzeptanz nicht nur in England vor, sondern auch in Schottland, Wales und Nordirland ;).

    In der Republik Irland (welches ja schliesslich Mitglied der Eurozone ist) ist's mit EC Karten uebrigens auch nicht weit her.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen

    Dafür wiederum in der Schweiz, ohne Euro. :p
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen

    Ach, genauso wie der Ami die EC-Karte nicht versteht, versteht der Europäer nicht den afrikanischen Handel mit Ziegen. Ich bezweifel mal, dass man Brot gegen Ziegen tauschen darf.

    Kreditkarten sind international anerkannte Zahlungsmittel, die gelten weltweit in jedem Land. Außer vielleicht Nordkorea. Es geht nicht um irgendwelche nationalen Zahlungsmittel, schließlich wollen die Amis ja keine Schecks haben. Also...
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen

    Wer spricht hier von Schecks? Die gibt es seit 10 Jahren nicht mehr.

    Deutschland und eigenes Süppchen? Maestro? Ähm. Ja. Genau.

    Maestro-Card
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen

    Lol...Wohl auch der Grund warum immer mehr Banken weg von Maestro und hin zur Hauptmarke MasterCard gehen... Mehr Akzeptanz.
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Meine Bank ist von Maestro zu Cirrus gewechselt. Aber ohne Kreditkarte will ich nicht mehr sein.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen

    LOL, Du bist so lächerlich. Schecks sind in den USA Standard. Genauso wie Kreditkarten. EC-Karten sind viel zu kompliziert. 4-stellige PIN, einfach zu viel. Drum wird die immer mit Kulli auf die Rückseite geschrieben, weil die Hirnkapa nicht reicht.

    Wie auch immer, wenn man in den USA bezahlen will, netflix, iTunes, amazon, o.ä. kommt man um eine Kreditkarte nicht herum. Bezahlen ist super einfach, und eine dt. Kreditkarte wird problemlos akzeptiert. Mit einer EC-Karte bekommt man außerhalb Europas, sogar außerhalb Westeuropas absolut gar nichts. Eiskratzer. Asien, Afrika, Ameria, Australien, Ozeanien. Nirgendwo.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen

    Tja, dass heißt wohl, dass ausser in Deutschland niemand klug genug ist, EC-Karten zu nutzen. Also ich finde es nicht wirklich schwer eine 4-stellige Pin auswendig zu lernen. Damit könnte ich wohl schon Präsident der USA werden. Ach halt, das geht ja nur, wenn man in den Staaten geboren ist, na ja, die werden wohl wissen warum.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen

    Ist's auch nicht. PINs gibt's auch anderswo. Ist hier genauso ueblich. Allerdings ist die Akzeptanz von Kreditkarten im grossen und ganzen weitaus groesser und deshalb ist es eigentlich mittlerweile fast ueberall ueblich, VisaDebit oder MasterCard Debitkarten auszugeben. Das Maestro System (das uebrigens auch von MasterCard ist) spielt kaum eine Rolle wie man an der Akzeptanzverbreitung sieht.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen

    Ui. Qualifizerter Beitrag. Herzlichen Glückwunsch.

    Hm. Und in Europa braucht kein Mensch mehr Schecks. Zu unsicher. Zumindest unsicherer als sich eine PIN zu merken. Deswegen gibt es die EC-Karte/Maestro oder die Kreditkarte die eine Deckelung hat (Je nachdem). Was ist daran zu kompliziert? Ist für dich eine PIN für das Handy in deinem oder des Amerikaners Hirn zu speichern auch zu viel? Wenn man schon paar Zahlen nicht auswendig kann und so etwas als zu kompliziert abstuft, dann weiß ich wieso man in den USA auf Trinkbecher hinschreiben muss: Vorsicht heißer Tee/Kaffee. :eek: Die tollen Kreditkarten, wo man sich zig davon holen kann und dann auf einmal in einer Schuldenfalle sitzt, weil man 10 Karten mit 2000 Dollar belastet hat. Klasse. :D


    Europa reicht in dem Falle. Über 500 Mio Nutzer und 1 Mio. Automaten sind auch nicht wenig, wo du Geld bekommst. Und wenn man in die USA fährt, dann holt man sich eben eine Kreditkarte oder Bargeld. Meine Güte. Als ob eine Kreditkarte für jeden Deutschen notwendig wäre. Was ist das? Das neue Allheilmittel gegen Schulden? :eek: Das schlage ich mal Mutti vor.

    Aber leider komme ich vom Thema ab. Tschuldigung.