1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wie ich darauf komme ?

    Lies mal die ganzen Postings die hier stehen !

    Dir steht es auch frei ohne Bezahlung zu arbeiten , würdest du das machen nur weil jemand anderes das macht ?

    Warum sollten die beiden großen KNB auf Bezahlung durch die ö.r. Sender verzichten während die Konkurrenz bei Astra weiterhin mit Kaviar gefüttert wird ohne das dazu eine Notwendigkeit besteht ?

    NEIN, weil die Hersteller das in ihre Warenpreise einpreisen und DU es somit beim Kauf bezahlst !
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Auch die Discounter?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wie kommst Du schon wiewder auf diesen Unsinn? Die Kabelanbieter bekommen ihr Geld von den Kunden und das sogar deutlich mehr wie bei den kleinen Anbieteren die keine "Zuwendungen" von den Programmanbietern bekommen, wie oft denn noch?!!!
    Es besteht eben keine Notwenigkeit für eine doppelte Bezahlung!
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... und deshalb gibt es auch keine doppelte Bezahlung ...
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ...natürlich! Weswegen soll man 2 Verbreitungswege bezahlen, wenn einer für 100 % Abdeckung reicht?...Kleiner Tipp: Kabel hat keine 100 % Abdeckung, nichtmal theoretisch...
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Muss es ja auch nicht haben. DVB-T hat auch keine 100%-ige Abdeckung.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ...SAT aber. Also reicht das und fertig ist...
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Naja ich denke doch einiges wird sich nur anders nennen und letztendlich einigt man sich.
    Wie war das? Im 18.KEF Bericht gab es ja bei der Verbreitungskostenaufstellung den ominösen Punkt "sonstige Leitungen und Leitungsnetze", bei welchem erst ab 2013 Kosten aufgeführt sind....
    Entweder "stille Reserve" oder aber Kind einen anderen Namen, nur für analog wird nichts mehr gezahlt.

    Und das für analog nix mehr gezahlt werden soll, ist gar nicht so schlecht. Wird das altbackene Must Cary für analog eben abgeschafft, wenn einer der beiden Vertragspartner (Exvertragspartner) darauf verzichtet. Dadurch werden halt Kapazitäten frei.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Vielleicht sind das die Kosten für den Übergabepunkt und die Anbindung der einzelnen Lokalstudios an diesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2012
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Du meinst jetzt für HD als zusätzliche Kosten? Die bisherigen dafür, sind/wären ja eh schon da. Werden aber für 2012 nicht aufgeführt. Naja wie geschrieben, jene tauchen erst ab 2013 auf. Jene Kosten sind auch höher als bisher für die Kabelverbreitung. (Kabel 2012/45,3 Millionen; sonstige Leitungsnetze ab 2013/49,1 Millionen)