1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 16. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Meine Meinung dazu !!
    Nach bisherigen HD+Konzept, (vorhander Privat SD-Free Sender, welcher nativ oder hochskaliert parallel angeboten wird, aber keine Schoppingsender) kommen doch nur noch n-tv , RTL Nitro oder VIVA in Frage. Bei Das Vierte wäre die Übertragung ja vollkommen sinnlos, denn die senden doch nur noch einen 20Uhr15 Film täglich und Rest vom Programm ist dann nur noch Shopping und Programmübernahme von ANIXE.
    Bei RTL Nitro ist nur ungewöhnlich, dass KDG hier erstmals früher als Satellit den Sender in HD (mit für die 3Euro im Privat-HD Paket) anbietet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2012
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Zur Zeit hat HD+ keine Transponderkapazität frei für RTL Nitro HD. Sonst wäre es schon da.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Und wie wird es dann den Kopfstationen zugeführt?
     
  4. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Glasfaser natürlich
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Natürlich ist das nicht schön, aber dafür muß man immerhin nicht doppelt bezahlen. es geht ja darum das die Privaten für solche Leistungen nochmal Geld abkassieren wollen !
    Also ich schaue z.B. gerade noch einmal Dexter Staffel 6 auf Atlantic HD ;)
    Klar haben die HD+ Sender auch was zu bieten, wären da halt nicht diese Gängelungen könnte das Konstrukt kostenpflichtige Grundverschlüsselung auf SAT auch funktionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2012
  6. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Die Kosten für HD+ sind nicht das Problem. Problematisch sind die Einschränkungen die damit einhergehen und das im Zuge von HD+ Receivern diverse Einschränkungen oder "Möglichkeiten" von anderen Anbietern wie KD oder auch SKY vielleicht auch gleich mitgenutzt werden.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Die Kosten sind durchaus ein Problem! Viele sind nicht bereit , die 50 Euronen für die Privatsender hinzulegen. Die machen die Schotten dicht. Eine Diskussion über die Restriktionen hatte es noch gar nicht gegeben. Ich habe einige erlebt, die so denken! Andere gibt es natürlich auch, die nicht bei den Kosten, aber bei den Restriktionen die Schotten dicht machen.

    Ganz abgesehen davon daß viele erst recht keinen neuen Receiver kaufen wollen, wenn sie speziell schon HD-fähige haben.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Die 50,- Euro würden mich nicht stören ... wenn wir die Privaten noch sehen würden ... aber: ohne Aufnahme- / Vorspulfunktion auf unserem Sky+ Receiver ist das Thema eh durch ...

    Selbst Schuld und kurz gedacht bei HD+ ... Sky Kunden sollten deren Wunschklientel sein: Leute, die willens sind, für TV Geld hinzulegen ... diese Kunden aber mit lächerlichen Sperren zu vergraulen ... wie dumm kann man sein?! :rolleyes:
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?


    Sky Kunden sind in meinen Augen die schlechteste Klientel für HD+. Natürlich sind Sky Kunden bereit für TV zu zahlen und eben auch mehr zu zahlen, sie wollen aber INHALTE für ihr Geld geboten bekommen und keine ewige Werbung! Die Privaten würden da wahrscheinlich bei Sky Kunden deutlich besser ankommen, wenn sie unterbrecherwerbefreies Pay-TV fahren würden anstatt ein solches System wie HD+.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    ITV 2, ITV3 und ITV4 sind mit ihren HD-Ablegern auch ins Pay-TV gewandert. Die SD-Ableger sind FTA.
    Ich sag ja - wenn man will findet man überall was zum Meckern. ;)

    Und jetzt zurück zum eigentlichen Thema:
    Dass RTL Nitro HD auch zu HD+ kommt dürfte sicher sein (RTL ist ja die treibende Kraft dort). Vielleicht wird es wieder so eine überraschende Aufschaltung (evtl. schon nächste Woche), ansonsten wäre der Sender ein Kandidat für die Weihnachtsaufschaltung. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.