1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ändert aber nichts daran das per DVB-T zB. in MV nur 8 Sender empfangbar sind und dann noch Timesharing genutzt wird.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Glaubst Du etwa die Aufrüstung auf HDTV kostet nichts und die Kosten für die Film und Sportrechte steigen nicht expotential?!
    Tust Du nur so oder denkst Du niemals über Deine Fragen nach?!:rolleyes:

    Ausserdem steigen die Einnamen nicht mit der Umstellung, da es mehr Befreiungen gibt wie zuvor.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Weil wie überall die Preise steigen, bei der BuLi Berichterstattung z.B. in astronomische Höhen.

    Reicht dicke aus um die Grundversorgung zu gewährleisten, ansonsten selber befolgen was man den Kabelkunden von eurer Seite empfiehlt, UMZIEHEN !
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2012
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich frage nochmal:
    Wie kann man dann die Geburtstage der Politiker finanzieren?
    Die Frage wurde mir nie sehr ausführlich beantwortet.

    Außerdem könnte man etwas weniger für Sport ausgeben. So war beispielsweise das ZDF nicht verpflichtet, die Champions League Rechte zu kaufen. Die könnten doch problemlos an ProSiebenSat.1 gehen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Reicht dicke aus um die Grundversorgung zu gewährleisten, ansonsten selber befolgen was man den Kabelkunden von eurer Seite empfiehlt, UMZIEHEN !

    Wie nennt es der Troll Doc1 immer, der davon von euch ein Danke erhält , Niemand zwingt euch in euren Schrottwohnungen zu wohnen wo der DVB-t Empfang nicht gut ausgebaut ist :D:D
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich bin froh das sie nicht bei den Privaten sind.

    Fußball in SD ist für mich nicht mehr interessant und bei den Privaten gibts die in HD nur mit einem gegängelten Pay TV das auf keinen Fall in Frage kommt.
    Mittlerweile habe ich sky , da ist es dann nicht mehr ganz so wichtig . Großereignisse sollten aber heutzutage in HD als Free TV zu empfangen sein.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das stimmt natürlich. Bei den öffentlich-rechtlichen hat man die Rechte aber mit seinem eigenen Geld bezahlt. Bei den Privaten nicht, die finanzieren sich ja durch die Werbung.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Mich "beschleicht" das Gefühl, dass sich die KNB gemeinsam mit den ÖR eher einigen über das Thema, als hiesige user . :eek:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein, eben nicht! Im Kabel sind hier alle ÖR drinn (und natürlich ohne das die ÖR das bezahlen!) Umziehen würde nichts ändern ausser höhere Kosten.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    :eek:

    Na was glaubst denn wer die Werbung letztendlich bezahlen muß .:winken:

    DU NATÜRLICH !


    Das Schöne ist, wir brauchen uns ja gar nicht zu einigen sondern können uns entspannt zurücklehnen :D

    Das galt ja nur für die Personen denen deine 8 Sender bei DVB-t nicht reichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2012