1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Doch, die GEZ wird es noch geben. Sie wird dann ab 2013 eben von allen Geld kassieren.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.496
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein die GEZ wird es eben nicht mehr geben! Ab 2013 gibts dann den AZDBS
    ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice.
    Von allen wird das Geld auch nicht kassiert!
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann ist der gesetzliche Auftrag eindeutig nicht umfangreich genug.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nur von den Schwerbehinderten und Hartz4 Empfängern nicht !
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.496
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    und weiteren!
     
  6. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Aber heute hat fast jeder ein Handy / Smartphone, mit dem die öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Hörfunksender empfangen werden können. Da die jetzige Rundfunkgebühr auf reine Fernseher und Radios konzipiert ist, wird die Gebühr dem technischen Fortschritt angepasst.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das machen bestimmt nur die wenigsten...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.496
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das interessiert aber nun mal nicht!
    Aber diejenigen die keinen TV haben haben mit Sicherheit dann auch keinen PC oder Smartphone. Die haben dann halt Pech gehabt. (dürften aber sicher nur im Promillebereich sein)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Um Himmels Willen, willst du das die Gebühren perverse Formen annehmen ?
    Der gestzl. Auftrag wird doch heutzutage schon bestimmt um das 10-15 fache übererfüllt was natürlich trotzdem bezahlt werden muß.

    Die Zahl der Schwarzseher, also der asozialen Menschen die Geräte besitzen und auch nutzen, trotzdem aber nicht bezahlen, liegt weitaus höher als derer die tatsächlich 0 Rundfunkempfangsgeräte besitzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2012
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und warum brauchen ARD und ZDF überhaupt mehr Geld? Was wollen sie dadurch erreichen?