1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 17. August 2012.

  1. greysky

    greysky Guest

    Anzeige
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Ich hatte mal einen Lehrer, der konnte sogar Esperanto. :)
    Wahrscheinlich wird sich in Zukunft englisch durchsetzen, ich hoffe nur es werden dann auch alle akzeptieren. Die Idee einer neuen Sprache, die sich vieler anderer Sprachen bedient, ist im Prinzip gut, weil man sich dann nicht so "benachteiligt" fühlen muss. Ich habe sogar das Gefühl, wir erleben gerade die "Geburt" einer neuen Sprache. Also, wenn ich manchmal in der S-Bahn sitze und den Jugendlichen so zu höre ;) (ich weiß, klingt für manche von uns sehr erschreckend)
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Da spricht dann Digger zu Digger oder Alder zu Alder. :D
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Nee, das ist keine neue Sprache. Das ist einfache Brainstarvation.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Das ist keine Sprache, dass ist die Rückführung der Sprache auf Urlaute. Wenns so weiter geht, grunzen die sich bald nur noch an. :D
     
  5. greysky

    greysky Guest

    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    So hart, wie es klingt, so lange wir uns dann alle noch gegenseitig verstehen ist es mir beinahe egal.
    Wobei, wenn ich so darüber nachdenke, ein wenig "neuzeitlicher" dürfte es schon sein. ;)
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Was heißt schon verstehen. Damit werden dann nur noch grundsätzliche Bedürfnisse ausgedrückt. Hunger, Durst, Paarungsbereitschaft usw. Für viele reicht das. :D

    Ist wie bei der Mode. Wenn auf den Laufstegen in Paris Lendenschurze als die kommende Sommermode angekündigt werden würde, würde Lendenschurze eben als "neuzeitlich" oder eben modisch gelten. Alles kommt wieder, selbst der Urmensch. ;)
     
  7. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Ich hatte mal einen Lehrer, der trank Espresso. :eek:

    Hätte ich kein Problem mit. Ich mag Englisch .. ähm English. ;)


    Ob "Kanacksprech", gumtmenschlich wohl lieber als "Kiezdeutsch" bezeichnet, die wünschenswerte Sprache der Zukunft (noch dazu weltweit) ist, wage ich zu bezweifeln.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Und ich einen Espresso, der lehrte sogar Esperanto. :winken:



    Ich dachte Kiezdeutsch ist "Mit 4 Frauen in der Tagesschicht, geh weida..." :eek:
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Es gibt auch hübsche und hässliche, freundliche und gemeine, kluge und dumme, fleißige und faule, gepflegte und stinkende Türken.

    Per Gesetz dürfen nur die kriminellen Türken ausgewiesen werden. Mit den hässlichen, gemeinen, dummen, faulen und stinkenden Türken müssen wir uns abfinden. :winken:

    Leider gehen hauptsächlich die klugen Türken wieder zurück. Wenn man die Kommentare hier sieht, kann man das nachvollziehen.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Türken fühlen sich in Deutschland nicht Zu Hause

    Um Deine Worte zu nehmen: Mit den hässlichen, gemeinen, dummen, faulen und stinkenden Deutschen müssen wir uns abfinden.


    Und nicht einmal die Kriminellen können wir abschieben ...

    Jedenfalls kenne ich mehr Deutsche, mit denen ich nichts zu tun haben will als Ausländer ... :rolleyes: