1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn man danach gehen würde hätte man bei Sat vor 10 Jahren abgeschaltet werden können.

    Man wählt einfach den Sozialen weg und wartet darauf bis die meisten Mitbürger von alleine einen Digitale Receiver oder Fernseher besitzen.

    Das dauert eben.
    Die Industrie hat ein paar jahre zu spät Fernseher mit Digital Kabeltuner in den Markt eingeführt.

    Die Qoute der Digitale Nutzung der Sender sieht bei den kleinen KNB auch nicht besser, auch bei dennen die keine Einspeisgebühren erhalten und keine Grundverschlüsselung haben.

    Die meisten Mitbürger haben es nicht eilig auf Digital umzusteigen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Oh, Interesse daran haben sie auf jeden Fall.

    Die haben nur gedacht das die Kunden so blöde sind Sender wie die Privaten in digital nochmal zu bezahlen und damit die Digitalisierung komplett ausgebremst.
    Den gleichen Fehler machen sie ja jetzt wieder bei HD, ebenso wie Astra mit HD+

    Deutschland gerät was neue Technologien betrifft weiter ins Hintertreffen, das hat man ja schon bei der HD Einführung gesehen wo wir lange Zeit hinter Albanien gelegen haben.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Tja, da denkt sich aber der Kabelkunden"warum soll ich auf digital umstellen wenn ich damit nur die ö.r. Sender sehen kann"
    Das lohnt sich einfach nicht und daher wartet er.

    Interessant wird die Entwicklung wenn nächstes Jahr die Grundverschlüsselung bei SD entfällt. Dann könnte aber das Problem auftauchen das alle ö.r. Sender fehlen und somit wieder kein Grund zum Umstieg vorliegt ( allerdings auf Dauer unwahrscheinlich )
    Die Kabelanbieter haben jahrelang alles ausgebremst so wie Astra das jetzt mit HD macht.

    Ein TV Gerät mit DVB-C Tuner nutzt leider gar nichts wenn man damit nichts empfangen kann.
    Das ist genau so blödsinnig wie sich einen Panasonic Blu-ray Recorder mit CI+ zuzulegen. ;)

    Das dauert eben.
    Die Industrie hat ein paar jahre zu spät Fernseher mit Digital Kabeltuner in den Markt eingeführt.

    Die Qoute der Digitale Nutzung der Sender sieht bei den kleinen KNB auch nicht besser, auch bei dennen die keine Einspeisgebühren erhalten und keine Grundverschlüsselung haben.

    Die meisten Mitbürger haben es nicht eilig auf Digital umzusteigen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... aber die Zuschauer der ÖR müssen Gebühren zahlen, damit die ÖR Geld verdienen.
    Jegliche Gewinne der deutschen ÖR sollten an die Gebührenzahler zurückgezahlt werden ...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die ÖR machen keine Gewinne.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    MiB: Du bist wie ein kleines Kind; "ich ich ich".
    Wenn du Kabelanschluß hast dann ist das ganz allein dein Problem. Dann noch von ARD und ZDF zu verlangen für eine Kabeleinspeisung geld zu verschwenden ist schon dummdreist. Man könnte nichts gegen eine derartige Gebühr sagen, wenn die Kabelgesellschaften nicht so dreist wären und doppelt (zusätzlich beim Kunden) kassieren würden. So aber handeln ARD und ZDF völlig richtig; ab Januar wird es keinen Cent mehr für diese Raffgeier von unseren Gebühren geben.
    Und: es wäre schon wenn du deinen pampigen Ton gegenüber anderen Usern mal etwas zurücknehmen würdest.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... ok, ich korrigiere.
    Die von den ÖR erwirtschafteten Überschüsse sollten an die Gebührenzahler ausgeschüttet werden ...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein, die fließen ins Programm.
    Keiner steckt sich bei den ÖR das Geld in die private Tasche.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... auch bei den KNB fliesst das Geld nicht in priavte Taschen, sondern werden für Investitionen verwendet.
    Die KNB erbringen eine Dienstleistung, die die ÖR in Anspruch nehmen wollen ...
     
  10. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das ist nicht dein ernst oder ?!