1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 6

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 23. März 2009.

  1. Hugi

    Hugi Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Danke für die Anleitung. Hab`s probiert, aber nach "weiter" ist "Fertig stellen" mit oder ohne Seriennummer, ausgegraut. Muss dazu sagen, dass das Programm meine Hardware nicht findet, aber das dürfte die Installation nicht behindern.
    Gruß Hugi
     
  2. zeroFX

    zeroFX Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec H6 + TBS 6820
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Danke, Hugi, für deine Rückmeldung. Das klingt sehr danach, dass die Dateien nicht ersetzt wurden. Wenn man das Elgato-Setup einfach so startet, ergibt sich nämlich das selbe Bild. Und das würde auch zur nicht erkannten Hardware passen. Aber du hast natürlich Recht damit, dass das Setup auch ohne erkannte HW weitergehen würde. Gibt nen kurzen Warnhinweis und dann gehts weiter.

    Edit hab's eben nochmal getestet: Also bei mir läuft die Install ganz normal weiter (mit der Auswahl, ob ich dieses blöde CUT usw. inst. will), wenn die Dateien getauscht wurden.
    Die devices.xml ist dafür verantwortlich, dass das Setup die TerraTec Geräte erkennt, wirklich relevant fürs Setup sind aber die anderen vier OEM.xxx.xml. Ich hab hier mal n paar Screenshots gemacht, vielleicht hilft dir das weiter: ImageShack(TM) slideshow
    So sollte das in etwa aussehen: (mit z.B. UE) entpacktes Setup (Ordnerinhalt), gestartetes Setup (beides Schritt 1), dann der Temp-Ordner von Windows und darin dann der temporäre Setupordner, dann der Inhalt vom temp. Setupordner und nochmal mit den ausgetauschten Dateien (siehe Datum).

    Hmm, bisher 4 Downloads und nur ein Kommentar? Keiner weiter getestet, nachdem er's geladen hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2012
  3. Hugi

    Hugi Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hi zeroFX
    möglich, daß ich den Wurm gefunden hab. Deine .xml Dateien (extra den UniversalExtractor installiert, weil ich meinem nicht traute) bestehen nur aus Hyroglyphen.
    Beispiel
    ¥›2½Š›t4çªõï1e2þ›glk9￾ÃqÖ4mv¨`wT:ì/`ÍH’W·*\n¯¬;†”Üá
    Kann wohl nicht sein oder?
    Gruß Hugi
     
  4. Hugi

    Hugi Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Mein Fehler! Die.xml Dateien sind ok, ich hatte sie mit anderen verglichen, in denen Klartext stand. Ist jetzt auch nicht mehr wichtig.
    Dann hatte ich deine Dateien dahin kopiert, wo die corecomp.ini war und nicht in den {...} Ordner. Könntest nochmal darauf hinweisen.
    Und jetzt kommt`s:
    Es läuft!!!!!
    Mein Dank wird dir ewig hinterlaufen :)
    Gruß Hugi
     
  5. zeroFX

    zeroFX Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec H6 + TBS 6820
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Ja, das war spät abends geschrieben. Ich werd einfach reinsetzen, dass ihr da nach dem Ordner mit den 5 Dateien sucht und die da rein kopiert/ersetzt, dann fällt das als Fehlerquelle aus und man muss nicht so quer denken.

    Hatte er bei dir auch noch nach der data2.cab gefragt? Falls nicht, dann war das nur in einem früheren Probierstadium bei mir so.

    (Mich würde auch interessieren, was in den XML-Dateien genau drin steht. Ich _vermute_, dass die dafür verantwortlich sind, dass THC nicht mit "Fremdkarten" zusammarbeitet, aber dazu müsste ich mich mit der installierten Version nochmal genauer beschäftigen.)

    So, ich hab das nochmal überarbeitet und neu über mirrorcreator.com hochgeschubbst. Es sollte also für jeden ne Quelle dabei sein:
    thc62710-fix_2.7z - nur die Austauschdateien mit Anleitung
    thc62710-fix-full_1.7z - Komplettpaket inkl. Setup
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2012
  6. Gast 123549

    Gast 123549 Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 6

    hat wunderbar funktioniert, allerdings muss man bei der 2400i pci karte ne andere remotecontrol version verwenden, sonst verhält sich ein einfacher Tastendruck wie "dauerdrücken"!

    @ ich kann dir gern noch ne ältere remotecontrol version für deine links zukommen lassen. es reicht wenn man nach der erfolgreichen Installation der 6.27.10 den Ordner
    überschreibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. August 2012
  7. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Danke an zeroFX, das Verfahren funktioniert.
    Meine Tests der 6.27.10 ergaben, dass der EPG-Details-Bug zwar behoben ist, die meisten der Bugs, die bei mir ab 6.27.xx zu beobachten waren, treten aber weiterhin auf. Von der Verwendung der 6.27.10 kann ich daher nur abraten.
     
  8. Gast 123549

    Gast 123549 Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 6

    was für bugs sind das, welche version nutzt du?

    edith sagt: ist es möglich durch einfaches nachträgliches austauschen von Dateien in der 6.25.06 den EPG bug mit Dateien aus der 6.27.10 zu beheben?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2012
  9. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    neue Bugs (seit 6.25.06) in THC 6.27.10:
    - umschalten funktioniert nicht richtig: Vorgang teilweise stark verzögert, im Kontext-Menü steht "Audio/Videowiedergabe starten". Versucht man währenddessen erneut umzuschalten, wird die Videotext-Funktion bis zum nächsten Start von THC dauerhaft unzugänglich. Bei diesen fehlerhaften Umschaltvorgängen wird der Kurz-EPG im Bedienfeld erst sehr spät angezeigt, [z] funktioniert nicht.
    - nach schnellem zappen wird teilweise der Ton des vorher gegangenen Sender zum Bild des neuen Senders angezeigt
    - einmal von THC angelegte Taskplaner-Einträge werden nie wieder gelöscht
    - Kommandozeilenparameter "-silent" ist ohne Wirkung, d.h. geplante Aufnahmen (per Taskplaner) werden mit laufendem Decoder und Ton wiedergegeben.
    - der Ton wird bei Eingaben teilweise unbeabsichtigt stumm geschaltet (bei alten THC-Versionen passiert das schon häufig bei der Signal-Info)

    behoben wurde anscheinend der Bug mit störenden Zeichen vor allem im ZDF-Videotext.

    getestet unter Windows XP/Overlay Mixer/Cyberlink Decoder
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2012
  10. zeroFX

    zeroFX Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec H6 + TBS 6820
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Kann gut sein, ich hab von keiner TV-Karte bisher die mitgelieferte Fernbedienung benutzt, weil ich zum einen ne iMon Ultrabay mein Eigen nenne und mein PC zum andern nicht der klasische Wohnzimmer-MediaPC ist (Case Chenbro A9891 ^^).
    Mit welcher Version der Remote-SW hat es denn dann bei dir fkt.?

    Danke nochmal für die Bugliste, blue_screen. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das THC bei Elgato zumindest noch etwas weiter entwickelt wird und so vielleicht auch diese Bugs verschwinden. Zumindest kann man dann danach Ausschau halten.