1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... warum sollte es auf dem Land anders sein, als in Städten ?
    Die Wohnungswirtschaft hat in ländlichen Regionen genauso ein Interesse an Kabel-TV wie in den Städten auch.
    Eigenheimbesitzer setzen häufig auf den DtH-Satempfang, ganz egal, ob sich deren Eigenheim in einer Stadt oder auf dem Land befindet ...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das Land ist dünn besiedelt und ein wirkliches Interesse an Kabel-TV existiert nicht.
    Und wenn ist es so gering das die Infrastruktur nicht lohnt.

    Jeder Vermieter von Mehrfamilienhäusern auf dem Land sollte vernünftiger Weise auf Privatkopfstelle setzen.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die meisten wollen auch kein Kabel. Die meisten sind zwangsgemäß Kabelkunden. Warum man heute freiwillig einen Kabelanschluss haben sollte, ist mir nicht bewusst, denn es gibt keine öffentlich-rechtlichen in HD und auch weniger Sender insgesamt...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Hier ist das aber nicht der Fall hier ist das KDG Netz noch nie erneuert worden weswegen man auch keine QAM 256 Sender und damit auch kein HDTV nutzen kann, also erzähl mir nicht sowas!:rolleyes:
    Und komm mir auch nicht damit das das am Hausnetz liegt, das ist einwandfrei denn mit anderen Kabelanbietern gibts da keine Probleme.
    Vor allem um Internet zu nutzen! Die ÖR sind in HD natürlich auch drinn!
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ?
    Hab doch gar nix Gegenteiliges gesagt, wollte nur deine Zeitungsfehlinterpretation korrigieren ?,,
    Kleinere Betreiber haben natürlich eine schlechtere Verhandlungsbasis gegenüber dem riesiegen ö.r. Apparat.
    Wie man aber aktuell sieht interessiert es die ö.r. Sender nicht das man ihr Programm auch empfangen kann, Hauptsache kräftig Gebühren abkassieren.


    Du darfst dabei auch nicht die komplette Kabelgebühr rechnen, die enthält ja auch noch viele andere Kosten.

    Weil sie da bei Astra ja auch machen.
    Sie müßten nur gezwungen werden auch Einspeiseentgelte an die kleinen KNB und entertain usw. zu zahlen damit es gerecht zugeht.

    Alternativ, aber vorzuziehen ist natürlich das niemand mehr aus GEZ Geldern subventioniert wird sondern die ö.r. Sender selbst vermarkten muß.

    Problem an der Sache ist aber das die ö.r. Sender das verweigern.

    Also ebenso wie bei Astra auch !

    Nachgewiesener Unsinn, die Kabelgebühren sind nicht mit den Einspeiseentgelten zu vergleichen.
    Ich würde mich auch weigern für die Privatsender Einspeisentgelte zu zahlen um es mal klar und deutlich zu sagen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2012
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    1. Für Internet gibt es alternative Angebote jenseits des Kabel
    2. Bei den Kabelnetzbetreibern Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW, die die meisten Kunden haben sind keine öffentlich-rechtlichen in HD drin. (Ich meine damit die neuen Programme seit 30.04)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nun die Kleinen kassieren von den ÖR nix, dennoch sind alle Angebote der ÖR in SD,und in der Regel auch komplett in HD, im Netz. Davon können die Nutzer der drei Großen nur träumen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ja aber nur Internetsticks oder LTE.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Warum sollten mich als Kabelkunden Transponderkosten bei Astra interessieren ?

    ?
    Haben die das Telekom Netz geschenkt bekommen, NEIN sie haben es auch bezahlt !
    Geht mir bei den Internetbremsern von der Telekom ebenso.
    Die denken auch seit 12 Jahren nicht daran hier mal schnelles DSL oder gar VDSL verfügbar zu machen, bei denen weiß man nicht einmal ob man das selbst so kostengünstig wie bei einem KNB bezahlen kann !

    Aber ebenso wenig an Astra !
    Klar geht das , aber warum sollten sie verzichten und die Konkurrenz von Astra kriegt weiterhin Gebührengelder in den Ar*** geblasen wovon Kabelkunden nichts haben ?


    Weil man keine Lust hat mit 2 MBit/s oder langsamer durchs Internet zu schleichen ?



    Schlimm das ich hier den Saftladen Unity.media verteidigen muß , aber was hier abgelassen wird paßt auf keine Kuhhaut mehr !
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2012
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Weil es ohne Astra in sehr vielen kleinen Kabelnetzen wohl dunkel bleiben würde! ;)