1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.238
    Zustimmungen:
    1.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Sorry, hatte die letzten Seiten nicht beachtet :D
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Blödsinn -die Privaten sind nicht kostenlos. Für den Bullshit zahlt jeder an der Supermarktkasse. ARD und ZDF bieten für rund 18 € im Monat ein vielfältiges Angebot; inclusive HD. Dafür wollen die Privaten noch Kohle sehen - für werbverseuchte Programme. Wer es denn braucht...
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und wenn man überwiegend Eigenmarken der Discounter kauft? Und so ganz verstehe ich es nicht: Die Hersteller werben doch auf den Privaten, deswegen wird das Produkt doch eigentlich nicht verteuert.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.555
    Zustimmungen:
    31.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Doch genau deswegen!
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wie hoch ist die Verteuerung? Paar Cent?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.555
    Zustimmungen:
    31.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    kommt auf die Artikel an, aber das können bis zu 50% des Artikels sein.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... so ein Unsinn. An der Supermarktkasse zahlst du den Preis für das auserwählte Markenprodukt. Die Privaten vermarkten Werbezeiten. Die Preise sind absolut unabhängig davon, wieviel von den beworben Produkten verkauft werden.
    Darüberhinaus werden die Produkte nicht ausschliesslich im TV beworben.
    Es soll sogar Leute geben, die für die Fachzeitschrift "Digital Fernsehen" Geld ausgeben, obwohl darin auch reichlich Werbung abgedruckt ist.
    Und es kommt noch schlimmer, denn der Auerbach Verlag macht das gleiche wie die großen KNB. Sie kassieren einmal von denen, die Werbung in der Zeitschrift schalten und von denen, die die Zeitung kaufen.
    Man könnte natürlich jetzt ähnlich wie bei den Einspeiseentgelte der KNB argumentieren, dass diese Zeitschrift werbefrei sein soll, denn der Leser bezahlt doch schon dafür. In Konsequenz würde das zum gleichen Ergebnis fürhen, wie der Verzicht auf Einspeiseentgelt der großen KNB: das Produkt wird teurer.

    Netcologne und Wilhelm.Tel sind auch der Ansicht, dass ihnen im Rahmen des TKG Einspeiseentgelte zustehen und versuchen dieses Recht einzuklagen ...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.555
    Zustimmungen:
    31.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Na sicher machen sie das, ansonsten wären die Zeitschriften auch deutlich teurer.
    Da diese Werbung aber geziehlt ist stört sie auch nicht (im Gegensatz zu Werbung im TV. (ich interessiere mich weder für Damenbinden noch für Autos oder Urlaubsreisen).
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die öffentlich-rechtlichen haben aber auch Werbung. Nur eben nicht so viel, wie die Privaten. Dann machen die öffentlich-rechtlichen auch das gleiche wie die Kabelnetzbetreiber: Sie kassieren Geld von den Werbekunden und vom Gebührenzahler...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2012
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich bin gerade in Swinemünde, das ist das alte deutsche Kaiserbad auf polnischer Seite. Hier sind fast alle deutschen Programme im Kabelnetz.Die Öras auch mit HD und auch frei Hartz4RTL in HD und Klo7HD. Zahlen die auch die Zwangseinspeisegebühr? GEZ garantiert nicht![​IMG]