1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2012.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    iOS ist ein geklautes Linux

    Android ist Linux
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    klar :D

    Mein erster Mac war die Tupperdose ;) Eigentlich bin ich dannach nie mehr in Versuchung geraten in die Dosenwelt zurück zu wechseln bei den Produktivsystemen.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    @ Selassie
    Nicht Linux, aber IOS !

    @ hopper

    Genau *lol* daher wird der Mac auch in Finanzämtern eingesetzt und nicht im kreativen Bereich wo es sehr viele Freidenker gibt ;)

    Nur der Linux-Kernel. Auch was die Sicherheit angeht sind Welten dazwischen.

    @ Harry G
    Quatsch
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Welche Finanzämter arbeiten denn mit Macs?
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Ja sicher, was denn sonst.
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Dieses hier : Link
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2012
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Keines. Der produktive Einsatz soll bei Apple verschwinden. Spaß, Fun, Geld ausgeben. Der Rest wird gestrichen.

    Windows 8 geht genau den gleichen Weg. Da wischt man auf Windows 8 Servern auf der Metro-Oberfläche. Für den Rest ist der Microsoft-Support zuständig, alle Firmendaten, Personaldaten, und Entwicklungsdaten kommen in die Microsoft-Cloud.

    Und damit es keine Mißverständnisse gibt: Bei der Installation stimmt der Anwender zu, dass Microsoft mit allen Daten in der Microsoft-Cloud machen kann, was immer sie wollen. Auswerten, an Dritte verkaufen und dem Anwender wegnehmen. Bei Apple weiß ich es nicht, aber die haben mit Sicherheit eine entsprechende Enteignungsklausel.
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    @ Hopper

    Ist das deine Meinung oder eine Vermutung oder hast du auch Belege für deine Aussage ?

    Ist teilweise so, also nicht so extrem was den Datenverkauf angeht. Nicht bei der Installation aber bei der iCloud Integration. Nur ! Das muss JEDES Unternehmen machen welches mit einer Cloud arbeitet und in Amerika ist. Dies ist ein Teil des Patriot Acts somit haben die Freiheitsliebenden USA Bürger ein Gesetz welches dem Staat es erlaubt ohne Einwilligung des betroffenen alles zu scannen. Auch deine Mails. Gruß nach San Fran
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2012
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Alles drei. Such mal bei Google nach abfälliger Bemerkung eines Apple-Mitarbeites, höchstes Management bzgl. Maya und 3dsMax und dass diese Programme und weitere nicht mehr benötigt werden und auf neuen OS auch nichts mehr zu suchen haben. Heutzutage könne man sowas zusammenklicken.

    FALSCH! Der Patriot Act sagt definitiv nicht, dass der Betreiber der Cloud mit den Daten machen und verkaufen kann, was immer er möchte. Da geht es ausschließlich um den Zugriff durch US-Behörden, aber bestimmt nicht darum, dass Krankenversicherungen gegen Geld von Microsoft persönliche Daten kaufen können.
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Ja, das hatte sich überschnitten ! Wir hatten ca. zur gleicher Zeit gepostet bzw. ich geändert. Was den Datenverkauf angeht hast du vollkommen recht und das macht Apple auch nicht so wie z.b. MS oder gar Google

    Zu der Maya Sache. Wo ist das Problem ? AutoDesk hatte ein Update geliefert und es läuft sehr gut
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2012