1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2012.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Zwei Harry's :)

    @ Harry G

    Sei mir nicht böse aber kommt dir diese Auflistung bekannt vor ?

    Soviel zum Größen Vergleich, aber in einem Punkt gebe ich dir recht !
    @ Harry P

    Ich kann seine Argumente verstehen und ich denke er meint es anders. Ich wohne ca. 100 km vom nächsten Apple Store entfernt. Der einzigste Händler der Z.b. Macs verkauft ist der Blöd Markt mit einigen Geräten. Kein Hersteller kann Händler zwingen deren Produkte aufzunehmen. Ich hatte mich mal mit einem lokalen Händler unterhalten. Der Besitzer hat mir erzählt das er und seine Kollegen es schlicht verpennt haben es aufzunehmen. Vor einigen Jahren war es halt noch total uninteressant und unwirtschaftlich diese Produkte ins Sortiment mit aufzunehmen. Heute ist der Onlinehandel Grade was die Preisgestaltung bei Mac Produkte angeht sehr hart.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2012
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Das machen sie zum Glück doch seit einigen Jahren wieder. Meinen iMac habe ich aus dem Medimax.

    Aber noch vor ein paar Jahren wurden sie in keinem Laden mehr gelistet. Meinen ersten Mac, einen Mini, musste ich noch im Netz bestellen. Jetzt sind sie aber wieder da wie Phoenix aus der Asche. Da gibt es doch tatsächlich eine Firma die es geschafft hat Microsoft über all die Jahre die Stirn zu bieten. Das diese Story viele Leute begeistert ist doch logisch.

    Microsoft und seine Hardwarevasallen hängen halt vielen zum Halse raus. Und gäbe es außer Apple noch mehr Alternativen, dann würden auch noch mehr denen den Rücken zukehren.

    Da vergleicht man und vergleicht und letztendlich ist es doch immer der selbe Mist. Da wird einem eine Vielfalt vorgegaukelt die es in Wirklichkeit gar nicht gibt.
     
  3. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Ich bin MS-Fanboy weil ich eine Xbox 360 habe oder was? :D
     
  4. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Was nützen mir 2 oder 5 Megapixel mehr, 500 Mhz mehr oder 1 CPU Kern mehr, wenn iOS am Ende mit auf dem Datenblatt schwächerer Hardware doch flüssiger läuft, als Android auf der neusten Hardware? Gar nix! Dann nehm ich doch lieber die schwächere Hardware, aber gut abgestimmte Software. Oder um das Megapixel Beispiel aufzunehmen: Es kommt nicht alleine auf die Auflösung an, sondern auch sehr auf die Optik die verbaut ist und da hinkt Apple eben nicht nach, auch wenns auf dem Datenblatt schwächer aussieht.

    Das war damals zu PowerPC Zeiten doch ein ähnliches Spiel, das gut abgestimmte Software (bspw. Photoshop) mit gut abgestimmten OS auf Power Mac G4s / G5s trotz weniger Mhz damals auf dem Mac besser lief, als auf 1 Ghz PC-Kisten.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Gibt es nicht? :confused:




    Und ich möchte nicht wissen wie viele sich die überteuerte Ultimate von Windows holen, obwohl es bei ihnen auch die Home machen würde. Und alles nur weil sie glauben dann was ganz besonderes zu haben. Bei Apple bekommt jeder die Vollversion ohne wenn und aber. Und das auch noch zu einem unschlagbaren Preis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2012
  6. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    ha ha :D
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Eben was zum arbeiten und nicht zum angucken. So gut wie jede betriebswirtschaftliche Software, die mehr als drei Kunden hat, setzt auf Windows. Und selbst wenn sich das irgendwann ändern wird, dann wird es eher Linux als iOS.
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Es ging jetzt um Rechner Betriebssysteme und nicht um Mobile BS. Man kann wirklich nicht iOS mit Linux vergleichen. Linux ist ja wirklich was für " Bastler " und nicht für die breite Masse

    Linux hat ja mittlerweile ( 2012 ) bissel zugelegt, aber dennoch sehr wenig Verbreitung.
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2012
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Warum soll Linux ein mobiles Betriebssystem sein? :confused:
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Im Bereich Design-Software ware Apple/Mac mal führend. Viele Spielfilme wurden editiert mit einem Mac, Zeitungen erstellt mit einem Mac. Bis Apple entschieden hat, dass deren Benutzer nicht mehr ins Firmenschema passen. Denker. Also hat man die eigenen Software-Programm so umprogrammiert, dass sie nur noch von "einfachen" Menschen bedient werden kann. Da gibt es dann nur noch den Knopf "Rote Augen entfernen" - mehr brauche der Professionelle Photograph nicht. Gleichzeitig begann man auch, Adobe aus dem Mac zu drängen. Deren Profiprogramme Photoshop, Premiere, AfterEffects führen nur zur freien, kreativen Entfaltung. Zum Denken. Und dieses "Krebsgeschwür" bekämpft Apple nun konsequent. Denken verboten, der Benutzer hat gefälligst zu Kaufen und den Anweisungen des Gerätes zu folgen. Selbst für die korrekte Haltung des Gerätes gibt es eine Vorgabe, wer sich nicht daran hält, dem wird die Verbindung zum Mobilturm gestört.