1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Im Jahr 2010 wurden in Deutschland ca. 40,3 Millionen Privathaushalte gezählt.
    So denn die genannten 39 Millionen Haushalte mit HD Empfangsmöglichkeit stimmen würden,
    müssen nicht nur 3 Millionen abgzogen werden.

    Und das steht in Deiner verlinkten Studie und das hast Du schlicht unterschlagen:

    Das könnte Sinn machen, aber 1,7 Geräte im Schnitt je Haushalt?:confused:.
    Aus meiner Sicht sind diese Zahlen sehr zweifelhaft.

    Ca. 6 Millionen ALG2 und Sozialhife-Empänger gibt es und weitere 4 Millionen Geringverdiener oder noch mehr.

    Das sind doch wohl eher keine HD Empfangs-Kandidaten.

    Sollten 1.7 HD Empfangsgeräte je Haushalt aber stimmen,
    dann reden wir generell nur noch über ca. 23 Millionen Haushalte mit HD Empfangsmöglichkeit.:winken:

    Dann müssten in Bezug auf HD+Empfangsmöglichkeit 2011 abgezogen werden:
    dehnmedia - terrestrischer digitaler Rundfunk
    >ca.19 Millionen DCB-C Nutzer
    >ca.4,5 Millionen DVB-T Nutzer
    >ca.1,1 Millionen IPTV Nutzer
    >ca.2,4 Millionen Satnutzer noch mit Analogempfang im Jahr 2011
    Das betraf 2011 noch ca. 14 % aller 17 Millionen Satnutzer.

    Macht ca. 27 Millionen, die 2011 gar kein HD+ empfangen konnten.
    Das führt aber zu einem Negativergebnis und deshalb
    dürften die genannten 1,7 HD Empfangs-Geräte je Haushalt nicht stimmen.

    Die von Mario genannten 6 Miillionen Haushalte passen.
    Ach ja - Astra veröffentlicht falsche Zahlen und erzählt der Öffentlichkeit was vom Pferd....

    Machste nix dran.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Diese Verschlüsselung ist doch eine freie Entscheidung der entsprechenden Sender.
    Wenn sie High Definition als PayTV mittels der HD+Plattform etablieren wollen, ist das doch ihr gutes Recht.
    Es kann doch jeder frei entscheiden, ob er es haben möchte oder nicht.
    So wie es z.Z. aussieht, wollen viele Nutzer die Privaten in HD sehen, denn nicht nur über SAT, sondern auch im Kabel ist der "Ansturm" riesengroß.

    Wenn man neben HD+ auch noch die Einnahmen aus der HD-Verbreitung bei den vielen KNB`s betrachtet, fällt der Vermarktungserfolg von High Definition der Privaten noch um einiges höher aus.

    Warum soll es diesem Geschäftsmodell abträglich sein ?
    Content wird weiterhin mittels Werbung finanziert und durch die HD-Verbreitung zusätzliche Einnahmen generiert.
    Ich würde eher sagen, HD+ ist für die Privaten sozusagen das 2. Standbein.
    Sie wollen sich nicht mehr nur auf die Werbeeinnahmen verlassen.

    Die selbe Strategie fährt doch Sky auch, nur in umgekehrter Reihenfolge.
    Sie weiten ihre Werbeeinnahmen durch Erhöhung des Werbeanteils immer mehr aus.

    Die hohen Anfangsinvestitionen in die neue Bildtechnologie wollen sich die privaten Sendergruppen natürlich auch bezahlen lassen und gleichzeitig Stück für Stück unabhängiger von den Werbeeinnahmen werden.
    Durch diese neue Einnahmequelle soll, nach Angaben der Sender, bis zum Jahr 2014 der aktuelle, werbeunabhängige Erlösanteil von 15% bis auf 30% verdoppelt werden.

    Das Interesse an High Definition ist lt. einer Umfrage weiterhin riesengroß. 65% der Zuschauer sind an HDTV stark interessiert.
    Ich denke bei den Zahlen, die HD+ gerade veröffentlicht hat, brauchst du keine 2-3 Jahre mehr zu warten.
    Diese werden Ende 2012 die Millionengrenze an aktiven HD-Nutzern bereits überschreiten.;)

    Wenn man die High Definition Nutzer der Privaten insgesamt betrachtet, also die 2,6 Millionen aktiven Haushalte der HD+ Plattform und die der Kabelnetzbetreiber(habe leider keine Zahlen), so hat man glaube ich die aktiven Sky-Nutzer bereits überholt.;):LOL::p
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Gut, anders. Von den genannten 39 Millionen HD fähiger Geräte 2011 5,5 Millionen abgezogen (DVB-T+IPTV/2011), macht 33,5 Millionen, davon die Anzahl der Kabelhaushalte 2011 weg (19 Millionen), macht 14,5 HD fähiger Geräte in Sathaushalten 2011. Diese Art von Rechnung impliziert allerdings, dass in jedem Kabel-, IPTV-, sowie DVB-T-Haushalt mindesten 1 HD Gerät steht. Inwiefern das tatsächlich zutrifft, wage ich anzuzweifeln, da im Allgemeinen Sat-Haushalte "technikafiner" sind. So dass dies sogar eine ziemliche HD+ freundliche Annahme wäre, da so die Referenzgruppe Sat kleiner ist.....
    Auf diese Spielereien mit 1,7 pro Haushalt, gehe ich nicht weiter ein.

    Darüber hinaus kannst du natürlich nicht Privathaushalte mit TV-Haushalten gleich setzen. Es wird immer dabei Differenzen geben.

    So, bleibt die Summe von 14,5 Millionen HD fähiger Geräte in Sathaushalten. Dem gegenüber stehen nun die, die HD+ empfangen. Deren Summe (alle) war wohl so um die 2,6 Millionen. Und jetzt kommen wir zum Vergleich.
    Von 14,5 Millionen vorhandenen Sat Haushalten mit HD fähigen Geräten, haben HD+ 2,6 Millionen. Und von den 2,6 Millionen, zahlen in etwa 634.000.

    Öhm ja, viel zu viele die HD+ schon haben, egal ob gratis oder zahlend. Die dafür erforderliche Technik ist es.....
    Ich habe es nicht, aber da mache ich auch nix dran.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. August 2012
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    andere kann man ja leider nciht finden ;)

    Eben , 80.000 in 2006 sind aber definitv total falsch, darum ging es ja :winken:
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Und die stimmen natürlich? ;)

    Nur weil Astra das sagt?

    Das Astra als Betreiber von HD+ ein Interesse haben dürfte, alles so positv wie möglich darzustellen, sollte klar sein.

    Jeder der ein Produkt verkaufen will, macht das bzw. versucht das.

    Glaubst Du immer bedenkenlos alles, was Dir Andere vorgeben?
    Oder einfach nur das, was Dir gerade in den "Kram" passt und Dir hier bei Deiner oft sehr zweifelhaften und sinnlosen Argumentation hilft?

    Und auch Mario_67, den Du als "Quelle" für die angeblich nur 6 Millionen die Sat per HD empfangen können angibst, sieht das inzwischen anders. Warum wohl? ;)

    Siehe nochmals hier:

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5529571-post120.html


    Und jetzt auf einmal, wo Dir seine Angaben nicht mehr passen, sollen sie nicht mehr stimmen?

    Ein sehr gutes Beispiel für jemanden, der sich die Dinge immer so hindreht, wie er sie gerade braucht.

    Wenn Du zuverlässige Zahlen von einer neutralen Stelle benennen kannst, dann her damit.

    Ansonsten, kannst Du Dir Dein ganzes blabla zu dem Thema sparen, da sowieso völlig sinnlos.

    Wie hier z.B:
    Und die haben jetzt im August 2012, selbstverständlich auch noch Analog Empfang, oder wie?

    Was ist denn aus diesen 2.4 Millionen geworden?

    Allein daran, könnte jemand, der Sachanlagen neutral bewerten kann, sehen, das Deine Interpretation dieser Zahlen, allein schon in diesem Fall, einen kapitalen Fehler aufweist!

    Den Du, natürlich nicht gesehen hast und wohl auch nicht erkennen konntest und schon gar nicht in der Lage warst, dies alles folgerichtig zu überblicken.


    Und wieder richtig, da ändert jemand wie Du, rein gar nichts daran. ;)

    Volterra, mal ein Tipp am Rande, wenn man außer sinnlosen blabla nichts auszusagen hat, sollte man besser schweigen, zumal, bevor man sich nur lächerlich macht und jede Glaubwürdigkeit verliert.

    Und falls möglich, denk mal darüber nach, dann lernt evtl. sogar jemand wie Du, mal etwas dazu. ;)


     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2012
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ganz falsch aber auch nicht.
    Denn wenn man die Verlängerung nicht im Handel erwirbt, sondern direkt auf der Homepage von HD+ ordert muß man seine Daten preisgeben.
    Wenn man das so macht erscheint der Verlängerungscode automatisch und man muß nur noch Aktivieren. Zur Sicherheit bekommt man noch eine Mail mit dem Code, falls man erst später aktivieren will.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Da kannste Dich ruhig weiter mit bla, bla, bla abstrampeln wie Du willst.

    Machste nix dran.
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ich strample mir hier keinen ab, sondern Du versuchst mal wieder Dein Unvermögen an u.a. logischen Denken, wie jeder hier außer Dir zweifellos sehen kann, überaus erfolglos übrigens, zu überspielen.

    So eine blabla "Antwort", auf meinen Beitrag, auf den Du ja wieder einmal in keiner Weise eingegangen bist, spricht Bände! ;)

    Und wieder richtig, mit so einem völlig sinnlosen blabla, kann jemand wie Du, hier rein gar nichts reißen! ;)

    Mach Dich ruhig weiter lächerlich, kannst Du sehr gut! :winken:

    Muss ja auch etwas geben, das selbst jemand wie Du, gut kann. ;)


     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2012
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Die Zahlen von 2010 halte ich für korrekt - das nun (nach 2 Jahren) über 6 Millionen HD über Sat empfangen ist doch klar.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Und was will Astra verkaufen? HD+? Nein, das sind für die Peanuts, die wollen in erster Linie Transponder vermieten. Und welche Meldung wäre dafür vorteilhaft? Richtig, wenn möglichst viele Leute HD empfangen können, weil dann die Kunden (die Sender) eher bewegt werden können, neue Transponder und mehr Bandbreite für HDTV anzumieten.

    Was lernen wir daraus? Die von Astra genannte Zahl dürfte wenn schon, dann eher zu hoch angesetzt sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.