1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wenn HD+ für den normalen Sat-Nutzer so der "Burner" wäre, würden es sich sicher viele der verbliebenen 11.54 Sat Zuschauer, samt Equipment holen. Ist dem so?
    Aber dir das erklärt/gefragt,.... Perlen für die Säu. :LOL:

    Naja, sagen wir mal Leitspruch für HD+ Fan-Boys.
    Der Ein- oder Andere Zuschauer, schaut auch ab und an die Privaten, trotz Studium. Muss aber nicht zwingend in HD sein. Und wenn selten oder wenig konsumiert, erst recht nicht. Guter Upscaler und richtige Fernehereinstellungen reichen dann dafür. :winken:
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ich habe gar keinen Auto. ;)
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Tja.....

    Mein erster LCD - Flachmann für umme 3000/35000?€ wurde 2006 angeschafft.
    Einige Amigos mit entsprechendem Einkommen haben das auch gemacht und deren Flachmänner werkeln noch heute
    und HD wird von denen nicht vermisst, da es Leute geben soll, die andere Interessen als TV - glotzen haben....

    Ich habe immer auf eine sehr gute Bildqualität Wert gelegt.
    Mein LCD wurde aufgrund jammervoller Bildqualität nach 3 Monaten verlustreich für 1000€ verkauft.

    Dieser LCD kann gar kein HD und werkelt jetzt im einer Sporthallen-Gastronomie.
    Das ist bei Millionen Besitzern von älteren LCD Flachmännern ohne HD so der Fall.

    Alles klar in Bezug auf vermeintliche 39 Millionen werkelnde HD Flachmänner,
    von denen sowieso umme 20 Millionen via DVB-C betrieben werden und das hat ja wohl nix mit HD+ am Hut.:winken:

    Die hier im Forum von @Mario genannten Zahlen (6 Millionen Satnutzer mit HD Empfangsmöglichkeit) dürften realistisch sein.

    Machste nix dran.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Auch Mario zweifelt diese Zahl, die ja von Astra, dem HD+ Betreiber kommt, inzwischen an.

    Siehe hier:

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5529571-post120.html

    PS: Zahlen, die wohl von 2010 stammen, können August 2012 (wenn sie denn überhaupt je gestimmt haben), eben nicht mehr stimmen. So einfach ist das! ;)



     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2012
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Du meintest sicher 11.540 Millionen Satnutzer.:)

    Nein - dem ist garantiert nicht so.

    Die Annahme, dass sich (verbleibende) umme 12 Millionen Satnutzer ohne bisherige HD Empfangsmöglichkeit allein
    wegen der Empfangsmöglichkeit der Privatkanäle in HD neue HDTV Geräte anschaffen würden - ist völlig absurd.

    Außerdem nutzen ca. 7 Millionen verbleibende Satnutzer generell gar keine Privatkanäle oder so wie ich nur gaaaaanz selten.

    Und diese 7 Millionen eher Privatkanal-Verweigerer schaffen sich wegen
    HD+ neue Empfangsgeräte an?:LOL:

    Auch diese 7 Millionen ohne Privatkanal-Interesse werden von Euch als HD+ Verweigerer vereinnahmt.:confused:

    Wenn überhaupt, dann würden diese ca. 12 Millionen verbleibenden Satnutzer
    ein HD Equipment wegen der inzwischen 13 FTA ÖR HD Kanäle anschaffen,
    was aber schlicht diese Satnutzer dennoch bisher nicht gemacht haben.:winken:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    OK, dann lag ich da offensichtlich falsch und du hast den Beweis dafür das ich noch nie online ein HD+ Abo verlängert habe :D
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich



    ?
    OnVista: Neuemissionen, IPOs - PREMIERE AG NAMENS-AKTIEN O.N. - Künftige Entwicklung
    Lass dir deine falschen Zahlenangaben besser nochmal durch den Kopf gehen und frage dich warum es sky aktuell schafft rund 50 % mehr Menschen dazu bewegen kann ein sky ABO abzuschließen anstatt eines HD+ Abos ;)
    Und wer vereinnahmt Käufer von aufgedrängten HD+ Gerätschaften als HD+ Kunden ?
    HD+ wird niemals auch nur annähernd die Erfolgszahlen der SD Varianten ausweisen können und nach und nach immer mehr Zuschauer werden sich anderen Programmanbietern zuwenden die in HD senden ohne die Zuschauer zu verarschen.

    Das schlimmste an dir ist das du es ja nicht einmal merkst !
    Kann das sein das du lernresistent bist und direkt wieder anfängst nach dem Status Gesperrt zu betteln ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2012
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ah, daß erklärt dien HD+ Abo , du legst Wert auf die Qualität der Bilder und nicht auf die Qualität des Inhaltes.


    Es besteht ja auch relativ wenig Anreiz sich ein HD Gerät zuzulegen solange die Privaten sich wegsperren.

    Ist wie bei mir im Kabel mit der Digitalumstellung gewesen, warum sollte ich das machen wenn ich nur die ö.r. Sender empfangen konnte.

    Passend dazu mal wieder
    [​IMG]
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Solltest Du aber auch machen, denn obige Zahlen sind noch von bevor der Schwindel bei Premiere aufgeflogen ist:
    Premiere trennt sich von Karteileichen

    Laut obiger korrigierter Angabe hatte 2008 Premiere 2,4 Mio Kunden, HD+ 0.

    Aktuell hat AFAIK Sky etwa 3,1 Mio Kunden, HD+ 0,6 Mio.

    Macht an Kundenzuwächsen seit 2008: Sky 0,7 Mio, HD+ 0,6 Mio. Und dabei umfassen die bei Sky auch die Kabelkunden... 50% mehr vermag ich da nicht herauszulesen.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Sorry, klar 11,54 Millionen Satnutzer....
    Wie im post 688 beschrieben, ich habe mich von Sat leiten lassen, da jene ja nur HD+ haben können.
    Und selbst wenn, schaue dir mal dieses PDF an.
    Da steht u.A.:
    .
    Und wenn ich mich davon leiten lasse, von den 39 Millionen 3 Millionen abgezogen wegens Empfang über IPTV sowie DVB-T, bleiben 36 Millionen.
    Kabel und Sat sind rund gleich auf, d.h. davon die Hälfte bedeutet 18 Millionen HD fähige Geräte in Sathaushalten.

    Aber scheinbar juckt die HD+ trotzdem nicht so sehr, dass sie es den Verkäufern reißend aus der Hand abgreifen. Steht da wie Sauerbier.....

    Da machst auch du nix dran. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.