1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Vatreni

    Vatreni Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Dann nochmals meine Frage:

    Wieso darf ein Apple Kunder eher erwarten "dass das Produkt nicht aus kontrollierter Sklavenhaltung kommt" als ein Samsung Kunde?
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Android Geräte

    Beim Durchlesen der letzten Seiten stellt sich die Frage eigentlich gar nicht, da niemand diese These aufgestellt hat.

    Als ich damals aber das erste mal davon gelesen habe, dachte ich, dass Luxusproduzenten wie Apple sowas eigentlich überhaupt nicht nötig hätten. Aber da muss man doch auch ein Auge auf andere Branchen werfen. Ob das Markenschuhe, Klamotten oder selbst popelige Bettlaken sind, es wird immer mehr und mehr zu Dumpingpreisen unter menschenunwürdigen Bedingungen gefertigt. Das trifft Apple, genauso wie Samsung - nur hat Apple mal gesagt, dass sich das verbessern sollte. Passiert ist dahingehend scheinbar nichts.

    Das Produkt ist letzendlich auch egal, denn es ist immer verwerflich, wenn man sowieso schon arme Menschen noch zu solchen Bedingungen verheizt. Dabei würden die Produkte unter besseren Bedingungen wohl nur ein paar € teurer werden, die der Hersteller aber nicht kassiert, wenn der Kunde es nicht bezahlen will.

    Letzendlich liegt es also an den Käufern. Aber da wissen auch wieder die wenigsten, wo das Zeug überhaupt her kommt. Fabrikbesitzer und Hersteller reden sich gern damit heraus, dass man alles tue, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und lassen das teilweise sogar frech in ihre Labels drucken. Stattdessen plant man aber weiter und einige Hersteller wollen zukünftig in Afrika produzieren. China und Idien sind denen nämlich schon zu teuer.

    Am Ende hängt es immer an dem, der den Mist kauft. Wenn man nicht nackig durch die Welt rennen will, bleibt oftmals aber nichts anderes übrig.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Android Geräte

    Eben.
     
  4. Vatreni

    Vatreni Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Android Geräte

    Die ganze Diskussion ist doch fadenscheinig. Am Ende des Tages juckt es 99,9 % der Käufer nicht wie ihre Smartphones, Jacken oder Parfüms hergestelt wurden, hauptsache die Produkte gefallen einem selbst.

    Und da ist es egal ob der Käufer bei Apple, Samsung, Armani oder Jean paul gaultier einkauft.

    Aber wie immer wird Apple etwas vorgeworfen. Und wie immer werden Apple Gegner mir nun vorwerfen ich würde der "Apple-Sekte" angehören. Dabei schreibe ich nur die Wahrheit.

    Was mir aber auch im nächsten Post um die Ohren gehauen wird. Viele lassen leider jegliche Objektivität vermissen wenn es um Apple geht. Es werden sich immer nur negative Dinge rausgepickt. Wenn man so handelt, kann man über jedes Weltunternehmen viele falsche Dinge finden.

    Ich gehöre übrigens zu den 99,9 % und mache nich einen auf Gutmenschen in einem Forum.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Heute wird Samsung auf der IFA aller Voraussicht nach das neue Galaxy Note 2 vorstellen. Es wird auch spekuliert, dass Samsung heute das Update für Jelly Bean für das Galaxy S3 offiziell vorstellen und mit dem Roll-out in den nächsten Tagen beginnen wird.
    Weiterhin wird vielleicht noch noch ein S3 mini und/oder eine Android Digitalkamera vorgestellt.

    Um 19:00 Uhr geht es los, es gibt mehrere Live-Ticker, die vom Samsung Unpack Event berichten werden, z.B. hier ab 18:45 Uhr
    netzwelt.de - Live-Ticker - NETZWELT
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2012
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Android Geräte

    Kauft sich jemand von euch das Nexus 7? Ich werde es mir am Montag in der 8GB-Variante zulegen (falls es schon/ noch da ist, natürlich).
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Finde ich ohne Speicherkarte irgendwie sinnlos. 200 Euro ist ein super Preis, aber der fehlende Micro SD Slot ist für mich ein klares K.O. Kriterium.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Android Geräte

    Habs bestellt und auch schon eine Versandmitteilung. Sollte spätestens Freitag hier aufschlagen.

    Wenn es später das Nexus 10 gibt, werde ich mir auch das zulegen.
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Android Geräte

    @selassie: Ein Bericht würde mich dann freuen. Da ich am Montag sowieso bei einem Saturn vorbeikomme, wäre es für mich unsinnig, so viel Porto zu zahlen.

    Ich tendiere jetzt doch zur 16GB-Variante, dann sollte ich definitiv keine Speicherkarte brauchen (da ich bis jetzt weder Smartphone noch Tablet habe, kann ich meinen Bedarf schlecht abschätzen).
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Der Bedarf wird im wesentlichen davon abhängen wieviel Bilder, Musik und Videos du auf dem Gerät ablegen möchtest. Nur mit den üblichen Apps wirst du kaum mehr als 8 GB brauchen...
    Hat das Gerät einen GPS Empfänger? Dann könnten Karten für eine Navi Software noch ein wenig Platz in Anspruch nehmen, wenn du es also auch als Navi nutzen möchtest, nimm auf jeden Fall die 16 GB Version.