1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung

    Die Politik vertritt halt seit mindestens 10 Jahren lieber die Gewinninteressen der Firmen als sich um die Interessen der Wähler zu kümmern.

    Den Beweis dafür findet doch jeder in seinem Porte Monnaie wieder.
    Mir wurde schon zum zweiten mal dieses Jahr das Entgelt gesenkt.

    Wegfall der VwL im Januar und vor einem Monat Kürzung meiner übertariflichen Leistung wegen der tariflichen Lohnerhöhung.

    Gleichzeitig liest man dann so etwas :

    Starker Geschäftsverlauf im 2. Quartal 2012:
    Bayer erhöht Jahresprognose

    Nachrichten - Bayer
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung

    Der Verbraucherschutz ist schon einige Jahre dabei, gegen die Grundlosverschlüsselung zu trollen.
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung

    Das stimmt. Aber die Wähler können nach Möglichkeit die Geschäftspolitik der Kabelnetzbetreiber boykottieren.
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung

    Wieso die SVP gegen digitales TV und für privates Free TV ist:
    Ein Aushängeschild vertritt genau diese Sender.

    Wieso aber die SP etwas gegen digitales TV hat weiss ich nicht. Da sind mir keine Lobby Connections bekannt.
     
  5. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung

    Also, ich fühle mich weder rechtlos, noch dass ich Rechte "verliere" oder "verloren" habe.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung

    "Dumm" ist nicht der richtige Begriff, der wird von den HD+ Gegnern verwendet, die jeden für dumm halten, der das bucht. So wie die Verunglimpfung der Privat-TV Zuschauer. Die HD+ Gegner müssen nunmal einsehen, dass dieses Angebot deutlich besser angenommen wird als befürchtet. Zudem funktionieren nach letzten Meldungen die Aufnahme-und Vorspulsperren noch garnicht, weil HD+ zu dämlich ist das technisch umzusetzen. Womöglich wird das am Ende garnicht kommen.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung

    Na klar, 50 % der Bevölkerung geht auf Wohnungssuche :eek:


    ?

    Die Aufnahmesperre bei CI+ und die Vorspulverhinderung bei HD+ funktionieren doch einwandfrei ?
    600000 Kunden nach 3 Jahren finde ich jetzt auch nicht sonderlich erfolgreich wenn man die SD Quoten sieht, hmmm.
    HD+ soll aber nicht das Therma hier sein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2012
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung

    Nö. Schneckenburger von HD+ hat letzte Woche gesagt, dass man die Vorspulsperre derzeit nicht verlässlich umsetzen kann und daher weiterhin nicht einsetzbar ist, da das alles Handarbeit sei bzgl. der Marker. Wollen wolle man gerne, aber technisch ist man dazu weiterhin nicht in der Lage.
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung

    Das Problem: Nach SD kräht in 5 Jahren kein Hahn mehr.
    Sollte die Grundverschlüsselung für SD wirklich fallen dürfte SD fast Geschichte sein und HD ist dann grundverschlüsselt, und das über alle Verbreitungswege. Womit wir dann so weit wie vorher wären, mit dem einzigen Unterschied, daß die Kartellämter alle Fusionen schon genehmigt haben und daß die Politik nach jahrelangem Tiefschlaf nichts gestalterisches mehr in der Hand hat.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung

    SD Abschaltung der Privaten dürfte auf der Agenda sowieso weit oben stehen. Wird in erster Linie von der HD+ Penetration abhängen. Wenn da eine interne Reichweitenmarke erreicht ist, wird SD abgeschaltet. Dann wirds auch über SAT ungemütlich.