1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ja und? Ist der Spruch deswegen schlauer oder passender weil es ein Zitat ist? :rolleyes:

    Wenn ich schreibe dass Angebot und Nachfrage den Markt bestimmen, dass die Sender natürlich das Recht, ja sogar die Pflicht haben, möglichst viel zu verdienen, dann habe ich also keine Peilung von Wirtschaft? Na dann kläre mich doch mal auf, und glänze mit deinem allumfassenden Wissen.

    Was ist falsch, wenn ich sage die Sender können machen was sie wollen, es ist Sache der Kunden zu entscheiden welche Angebote sie annehmen und welche nicht. HD+ ist aus Kundensicht ein schlechtes Angebot, und wer sich darauf einlässt macht einen Fehler.

    Dass HD+ für die Sender ein tolles Modell ist streitet ja niemand ab, Herr Wirtschaftsprofessor Volterra! :rolleyes:
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Soll ja auch noch Leute geben, die Bustouren mitmachen, wo es dann die geilen Wolldecken für 500 € gibt. Ist aber gottseidank auch nur eine Minderheit.
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Mag ja sein, dass es so etwas gibt, war aber bisher bei keiner DVD oder Blu Ray von mir der Fall.

    Konnte die immer überspringen, ohne mir diese zwangsweise ansehen zu müssen.


     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das dir das schwer fällt ist mir schon klar, weil du selber vor lauter Sinnlosigkeit schon nicht mehr weißt, was du schreiben sollst, um deinen wüsten Phantasien irgendeine Bedeutung zu geben.
    Und das Beste ist, dein sinnloses Werbegelaber kommt bei den Konsumenten des privaten Fernsehens nicht einmal an.

    Wie wäre es mal mit Realitätswahrnehmung ?

    Es interessiert einfach kein Sch*ein, welche Erscheinungen dir hier gerade gefallen !

    Den Nutzer interessiert , was er "cash" für sein Programm bezahlen muss.

    Und die Realität ist einfach die:
    Das Geld von den Werbetreibenden an die Privatsender fließt für jeden Werbespot der gesendet wird.
    Wieviel Geld fließt hängt von den Einschaltquoten ab.
    Damit finanzieren die Privatsender ihr Programm.
    Die Werbetreibenden wollen ihre Produkte anpreisen, möglichst zu den besten Sendezeiten, dafür bekommen die Sender ihr Geld.
    Wieviel sie bekommen errechnet sich aus dem Tausend-Kontakt-Preis.
    Der TKP gibt an, welcher Geldbetrag für einen Fernsehspot eingesetzt werden muss, um 1000 Personen der Zielgruppe per Sichtkontakt zu erreichen.

    Woher dieses Geld kommt ist dem Fernsehzuschauer doch absolut Rille.
    Das Geld ist einfach da.:p
    Die Privaten sind dadurch in der Lage ihr Programm sicherstellen zu können.
    Die Werbezeit bei den Privaten wird bezahlt, da kann nicht mal @MIB etwas dagegen machen.:LOL::LOL::LOL:
    Und das ist auch gut so!:winken:
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Was klar ist , das der TV-Konsument die Privaten bezahlt.
    Dieses System der der Geldeintreibung ist gegenüber aller anderen Plattformen das übelste.
    Die ÖR bräuchte ich nicht bezahlen wenn ich keine Empfangsgeräte im Haus habe.
    Sky muss ich auch nur bezahlen wenn ich es haben will.
    Die Privaten zocken mich beim einkaufen ab, ohne das ich da was gegen machen kann.
    Und jetzt sind die so dreist und erfinden was, was mich eines Tages auch treffen könnte obwohl ich auf die Privaten ********.
    Das ist aber zu hoch für einige.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Zu abstrus für andere. Nicht die Privatsender "zocken Dich beim Einkaufen ab", sondern die Firmen, deren Produkte Du kaufst, und die sich von dem Erlös Werbeminuten bei den Privatsendern kaufen.

    Den Anspruch, dass einem als Konsument alles, was aus Werbeeinnahmen finanziert wird, kostenlos zusteht, halte ich für absurd. Genauso die Denkweise "Was einmal kostenfrei war, muss es für immer bleiben!" oder warum nicht gleich: "Die Privatsender dürfen kein Pay-TV machen, weil die mal kostenlos waren. Nur Sky darf das, weil die damit angefangen haben". Das halte ich eher für zu albern als für "zu hoch".
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Was wären die Privaten ohne die Firmen die die Werbung schalten?
    Nix.
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Es gibt grundsätzlich nichts umsonst.
    Sky bietet ein Produkt an, zu dem man ja oder nein sagen kann.
    Alles hat seinen Preis.
    Es soll "Hamburger" geben die koasten 85 €. Könnte ich mir nicht leisten, andere fressen die jeden Tag.
    Die Privaten können also froh sein, das sie sich mit Werbung finanzieren dürfen.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Du bist ja ein ganz schlauer!
    Was wäre denn Sky ohne die Pay-Gebühren ?
    Richtig ! Nix.
    Deshalb ist es ja auch das privat finanziertes Fernsehen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Und wer hat das wo gefordert?
    Hör doch endlich mit diesem Unsinn auf, den HD+ Gegnern ständig irgendwelche Behauptungen zu unterstellen, die sie so nie gemacht haben!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.