1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das heißt: Der alte Vertrag wird geküdigt und ein neuer zu anderen Konditionen abgeschlossen.

    Und warum führen die öffentlich-rechtlichen überhaupt die Haushaltsabgabe ein, wenn sie durch die Einstellung der Zahlungen sowieso mehr als 100 Millionen Euro einsparen?

    Ich bleibe deshalb weiterhin auf der Seite der Kabelnetzbetreiber.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Richtig.
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die ÖR haben Sparauflagen bekommen die sie einzuhalten haben.
    Ich auch, daher keine Zahlung mehr!
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und welche Sparauflagen sind das? Hauptsache 1 Milliarde Euro für Sport ausgeben...
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    NetCologne betreibt ein eigenes Netz aus Glasfaserleitungen und klassischem Koax (mit GF-Anbindung, neue Projekte nur noch FTTB). Ist allerdings ein schlechter Vergleich, denn als 100% Tochter der Stadtwerke profitiert :) NC beim Kabelverlegen von kommunalen Bauarbeiten (Wasser, Energie...) und den Möglichkeiten der Stadtbahntrassen sowie der Versorgung von kommunalen Siedlungen und Wohnbauobjekten... der Kölner Fachbegriff für diese Synergieart ist ja bekannt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Stichwort KEF
    Und für Dich weil Du wieder zu faul bist:
    klick

    :rolleyes:
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Hast du meinen Beitrag nicht gelesen? Wenn die öffentlich-rechtlichen sparen müssen, dann hätten sie bestimmt nicht so viel Geld für Sportrechte ausgegeben.

    Aber jetzt: Back to topic !
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wo gespart werden muss ist der KEF wahrchreinlich egal.
    Die KEF wird wahrscheinlich nur eine Summe genannt haben wieviel gespart werden muss.

    Die ÖR haben sich dann zb. die Kabeleinspeisgebühren ausgesucht.
    Obwohl man ja nicht weis was dieser neuen posten sonstige Kabelnetze beinhaltet.

    Die ÖR werden wahrscheinlich keine erklärung dazu herrausgeben.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    So viel geben sie für Sport nun auch wieder nicht aus. Man will ja vor allem erstmal bei überflüssigen Posten sparen und nicht am Programmangebot.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Aber immerhin 1/8 der gesamten GEZ Gebühr !
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wozu am Programm sparen, wenn's anderswo auch geht. Also ich schau lieber mehr Sport im ÖR als zu sehen wie den KNBs das Geld in den Rache geworfen wird.

    Also 7/8 für Musikantenstadl & Co. Also in mehr als ein 1/8 der Fälle, schau ich Sport auf den ÖRs, wenn ich sie einschalte. Den Anteil können sie also gern ausbauen statt zusammenstreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2012